Mesaros schafft IM-Norm in Zalakaros
Das Open in Zalakaros endete heute für Österreich mit einer IM-Norm von Florian Mesaros erfreulich. Der junge Burgenländer hält bei einem Eloschnitt von 2468 die 50%-Marke und beendet das Turnier mit 4,5 Punkten am 51. Platz. Wichtiger als die Platzierung ist aber seine zweite Norm für den IM-Titel. Die erste hatte Mesaros bereits in der Bundesliga 2014/2015 geschafft. Einen Platz vor Mesaros landet in Zalakaros sein Schlussrundengegner Robert Kreisl. Er spielte wie gewohnt solides Schach, musste aber gegen Efimenko (2656) und Shyam (2530) zwei Niederlagen einstecken. Dafür gelangen Siege gegen den Ungarn Balint und den Deutschen Baskin. Valentin Dragnev liegt kurz nach seinem Einsatz bei der EM mit 4,5/7 gut im Rennen, in den beiden Schlussrunden folgen aber Niederlagen gegen Kravtsiv (2641) und Andersen (2505). Dominik Horvath, er gewann heuer mit seinen 12 Jahren bereits Silber in der ÖM U-16 und darf sich zudem bereits über den FM Titel der FIDE freuen, spielte zum ersten Mal in so einem starken Turnier. Drei Niederlagen zu Beginn steckt er weg und kann noch 2,5 Punkte aus sechs Runden holen, darunter einen Sieg gegen den Italiener Tirelli. Turniersieger wird der Serbe Ivan Ivanisevic mit sieben Punkten vor dem Rumänen Levente Vajda und dem Ungarn Ferenc Berkes. Beide holen wie die drei Ukrainer Onischuk, Kravtsiv und Efimenko jeweils 6,5 Punkte. Berkes ist zugleich neuer Ungarischer Meister. Beste Frau wird die Inderin Dronavalli Harika mit sechs Punkten am 10. Platz. Mesaros konnte in der zweiten Runde gegen sie remisieren. (wk)
Ergebnisse bei Chess-Results, Webite Ungarischer Schachverband, Facebook

Fabiana Caruana führt beim Gashimov Memorial in Shamkir zwei Runden vor Schluss mit 5,5 Punkten vor Anish Giri (5). Einer der Beiden wird das Turnier gewinnen, da Karjakin und Mamedyarov als nächste Verfolger bereits eineinhalb Punkte Rückstand auf Caruana haben. Im direkten Duell zwischen Caruana und Giri griff der Holländer gestern zum offenen Spanier. Es kommt zu einem Schlagabtausch bei dem am Ende Giri zwei Bauern mehr hat, Caruana aber wegen der schlechten gegnerischen Königsstellung durchaus Gewinnchancen besitzt. Das Risiko war ihm aber zu hoch, daher forciert der Amerikaner eine Zugwiederholung. Heute wird die achte Runde ab 13:00 Uhr MEZ live übertragen, u.a. bei ChessBase auf
Sechs Spieler führen nach vier Runden der offenen ungarischen Meisterschaft in Zalakaros mit jeweils 3,5 Punkten das Feld an. Darunter sind mit Ferenc Berkes und Tamas Banusz zwei Ungarn. Nach Feinwertung hat aber der Rumäne Levente Vajda die Nase knapp vorne. Elofavorit Zahar Efimenko verliert in der zweiten Runde überraschend gegen den Inder Puranik und gibt tags darauf gegen den Ungarn Fogarasi ein Remis ab. Bester Österreicher im Feld ist knapp hinter Efimenko Nationalspieler Robert Kreisl. Er gewinnt in der dritten Runde gegen Vilmos Balint und hält seine anderen drei Partien Remis. Valentin Dragnev muss nach gutem Start mit eineinhalb Punkten gegen Rakhmanov (RUS) und Efroimski (ISR) zwei Niederlagen einstecken. In der ersten verpasst er gute Remischancen, in der zweiten wollte Österreichs Nachwuchshoffnung wohl mehr aus der Stellung pressen als drinnen war. Gut im Rennen liegt Florian Mesaros. Nach seinem sensationellen Auftaktsieg remisiert Mesaros sicher gegen Harika (IND) in der zweiten und gegen Romanishin (UKR) in der vierten Runde. Dazwischen liegt nach einer Unachtsamkeit eine Niederlage gegen den Ungarn Medvegy. Mesaros liegt mit einer Performance von 2508 chancenreich auf IM-Norm Kurs. Youngster Dominik Horvath erreicht gegen Peczely (HUN) ein erstes Remis. Davor musste Horvath der Stärke des Turniers Tribut zollen. Viel hat aber nicht gefehlt um den einen oder anderen halben Punkt mehr zu machen. Heute trifft Kreisl auf Efimenko. (wk, Foto: Ungarischer Schachverband)
Der regierende US-Meister Fabiano Caruana glänzt in den ersten vier Runden des Gashimov-Memorial in Shamkir mit dreieinhalb Punkten. Caruana besiegt Eljanov, Hou und gestern Mamedov. Lediglich Pantela Harikrishna vermag dem Amerikaner einen halben Punkt abzunehmen. Erster Verfolger in der Tabelle ist Anish Giri. Hollands Nummer Eins besiegt WM-Herausforder Sergey Karjakin und Harikrishna. Der Inder verliert zudem gegen Karjakin. In beiden Partien passieren im grobe taktische Fehler. Einzig Caruana und Giri haben nach vier Runden ein positives Score. Radjabov, Karjakin, Safarli und Mamedyarov folgen mit 50%. Heute wird die fünfte Runde ab 13:00 Uhr MEZ live übertragen, u.a. bei ChessBase auf
Vom 27. Mai bis 4. Juni findet in Zalakaros (Ungarn) ein traditionelles starkes Open statt, das in der A-Gruppe zugleich die ungarische Meisterschaft ist. Am Start sind mit Robert Kreisl, Valentin Dragnev, Florian Mesaros und Dominik Horvath auch vier Österreicher. Florian Mesaros bekommt es zum Auftakt mit dem ungarischen IM Gergely Aczel (2502) zu tun und darf sich über einen Schwarzsieg freuen. Valentin Dragnev und Robert Kreisl remisieren gegen eloschwächere Gegner. Dominik Horvath spielt gegen IM Abhimanyu Puranik (2452) lange gut mit, muss aber am Ende doch den Punkt abgeben. Horvath ist mit Abstand einer der jüngsten, wenn nicht jüngste, Teilnehmer des Feldes. Der Ukrainer Zahar Efimenko führt die Startrangliste an. Insgesamt spielen 9 Spieler mit einer Elozahl über 2600 und 25 mit einer über 2500. In der A-Gruppe sind insgesamt 113 Spieler/innen am Start. Heute fordert Florian Mesaros die starke Inderin Dronavalli Harika. Harika ist mit einer Elozahl von 2514 aktuell die Nummer 10 der Frauenweltrangliste und war beim letzten World Cup der Frauen 2015 in Sotschi im Semifinale. Die Runden beginnen jeweils um 15:00 Uhr und werden unter anderen auf