News

FIDE Frauen Grand Prix live mit Kindermann und Exler
Heute beginnt in der bayerischen Landeshauptstadt München die zweite Veranstaltung der Women's Grand Prix Series 2022-2023. Zwölf der weltbesten Spielerinnen werden sich in einem elfrundigen Turnier u...
Mehr lesen
1. Österreichisches Frauensportsymposium
Unter dem Slogan „Sichtbar. Gestärkt. Positioniert.“ findet nächste Woche am Freitag (10. Februar) das 1. Österreichische Frauensportsymposium „Advantage Ladies“ im Design Center Linz statt. Als Speak...
Mehr lesen
2. Bundesliga West: Vorentscheidung gefallen?
In Kufstein fanden am letzten Wochenende die Runden 6-8 der 2. Bundesliga West statt. Es kam zwar schon im Oktober zum Duell der beiden Rating-stärksten Teams, Mayrhofen/Zillertal gegen den Schac...
Mehr lesen
2. Frauen-Bundesliga West
Im neuen Bewerb, der 2. Frauen-Bundesliga West, wurden am vergangenen Wochenende die finalen Runden in Kufstein ausgetragen. Zeitgleich mit der 2. BL West trafen am Samstag bei den Frauen der SK ...
Mehr lesen
FIDE WM Match in Astana vom 7. April bis 1. Mai 2023
Die FIDE-Weltmeisterschaft 2023 wird vom 7. April bis 1. Mai in Astana, Kasachstan, stattfinden. Ein neuer Weltmeister wird gekrönt, denn Ian Nepomniachtchi und Ding Liren werden um jenen Thron kämpfe...
Mehr lesen
Schachpädagogik in die Schulen
Der Verein Schachpädagogik in die Schulen wurde im August 2014 gegründet und hat sich den Ausbau des Schulschachs in Österreich zum Ziel gesetzt.
In Schachkursen, die in den Schulen stattfinden, soll...
Mehr lesen
Weltklasse beim Tata Steel, Quintett führt nach drei Runden
Vom 13. bis 29. Jänner 2023 findet das "Tata Steel Chess Tournament" in seiner 85. Auflage statt. Im "Masters" sind 14 Spieler der absoluten Weltklasse am Start, allen voran Weltmeister Magnus Carlsen...
Mehr lesen
Ankündigung: Schiedsrichter Basiskurs
Am Sonntag, den 29. Jänner 2023 findet ein Basiskurs zur Schiedsrichter Ausbildung in Salzburg statt. Referent ist IA Hans Stummer. Die schriftliche Prüfung erfolgt am Samstag-Vormittag, des 25. Febru...
Mehr lesen
„K-Projekt to go“, Workshoptage für Schachvereine
Im Jahr 2023 können Schachvereine, sofern sie einem der drei Dachverbände angehören, mit ihrem zuständigen Nachwuchskoordinator Workshoptage planen und durchführen. Dem Schachverein entstehen dabei ke...
Mehr lesen
Lukas Dotzer gewinnt sensationell A-Turnier in Krakau
Von 27.12.2022 bis 4.1.2023 fand bereits zum 31. Mal das Schach-Festival im polnischen Krakau statt. Gespielt wurde in den Gruppen A-G, dazu gab es noch weitere Turniere, wie ein Blitz- oder auch ein ...
Mehr lesen
Fernschach Newsletter 31
Werte Fernschachfreunde,
unsere Fernschachspieler haben im vergangenen Jahr mit dem Weltmeistertitel durch Christian Muck, dem Europameistertitel durch Wolfgang Zugrav und dem Vize-Europameistertitel...
Mehr lesen
Überblick über Turniere zum Jahreswechsel
Während sich Carlsen & Co nach der Blitz- und Schnellschach-WM in Kasachstan ein paar Tage Auszeit gönnen können, ehe es am 13. Jänner in Wijk aan Zee beim Tata Steel Masters weitergeht, nutzen vi...
Mehr lesen
GM Diermair gewinnt Open in Aschach
Insgesamt 164 Spieler*innen fanden sich zwischen 26. und 31. Dezember in Aschach an der Donau (OÖ) zum traditionellen Donau Open ein, welches bereits in 31. Edition in insgesamt drei Gruppen ausgetrag...
Mehr lesen
Dragnev und Postlmayer bei Blitz- und Rapid-WM in Kasachstan
Insgesamt 160 Großmeister und Großmeisterinnen, sowie 100 weitere Titelträger*innen, ließen es sich nicht nehmen, den schachlichen Jahresabschluss 2022 zwischen 26. und 30. Dezember im zentralasischen...
Mehr lesen
ÖSB-Rückblick: Staatsmeister und Österr. Meister 2022
Insgesamt neun Staatsmeister-Titel hat der ÖSB in diesem Jahr vergeben, wobei das Highlight sicherlich die offen ausgetragene Staatsmeisterschaft der Allgemeinen Klasse mit integrierter Frauen-Staatsm...
Mehr lesen
IA Margit Almert 1959 - 2022
Margit Almert, vielen Schachfreund*innen als Internationale Schiedsrichterin (IA) bekannt, ist am 11. Dezember 2022 nach schwerer Krankheit im 64. Lebensjahr viel zu früh von uns gegangen. Margit...
Mehr lesen
Fast 100 Spieler*innen beim Frauenschach_AUT Weihnachtsblitz 2022
Vergangenen Donnerstag-Abend fand bereits zum dritten Mal ein Weihnachtsblitzturnier, organisiert von der ÖSB-Initiative für Frauenschach „Frauenschach_AUT“, statt. Gespielt wurde wiederum auf der Onl...
Mehr lesen
Frohe Weihnachten!
Das ÖSB-Team wünscht allen Besucher*innen der Website frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage!...
Mehr lesen
Schachmuseum in Klagenfurt eröffnet
Das Königliche Spiel hat in Klagenfurt ein eigenes Museum bekommen! In der Waidmannsdorfer Straße 162 in Klagenfurt wurde am 1. Dezember die zweite Dependance des Mali Schachmuseums, Europas wohl größ...
Mehr lesen
Neue Europameister im Schnellschach, Dragnev am 24. Platz
Nach drei Tagen voller besonderer Momente, toller Atmosphäre und erstaunlichem Schach sind die Europameisterschaften in Kattowitz am Sonntag zu Ende gegangen. Bei der Abschlussfeier in der beeindrucke...
Mehr lesen
David Navara und Alexandra Kosteniuk gewinnen Blitz-EM
Die Europameisterschaft im Blitzschach wurde am 16. Dezember im beeindruckenden Ambiente der Spodek-Arena, einer der größten überdachten Spielstätten in Polen, ausgetragen. 830 Spielerinnen und Spiele...
Mehr lesen
Schnell- und Blitzschach-Europameisterschaften in Kattowitz
Die Schnell- und Blitzschach-Europameisterschaften 2022 beginnen heute in Kattowitz, Polen, und werden bis Sonntag im Sport- und Unterhaltungszentrum "Spodek" ausgetragen.
Das erste Turnier auf dem S...
Mehr lesen
Heeressportler Lukas Leisch berichtet vom Elllobregat Open
Vor Kurzem endete das Elllobregat Open im spanischen Can Massallera. Es zählt mit einem Elodurchschnitt von 2374 zu den stärksten Open aller Zeiten. Gemeinsam mit GM Valentin Dragnev, FM Daniel Kristo...
Mehr lesen
Weihnachtsblitz 2022
In zwei Wochen findet am 22. Dezember nun bereits schon zum dritten Mal nach 2020 und 2021 das große Online Weihnachtsblitzen 2022 statt. Ab 19:00 Uhr werden 11 Runden im CH-System im Modus 3+2 gespie...
Mehr lesen