News

Österreich gewinnt neun Medaillen bei der Jugend-EM im Rapid/Blitz
Österreichs Jugendnationalteam räumt bei den Europameisterschaften im Blitz- und Schnellschach, den Speed-Disziplinen des Schachsport, in den Altersklassen U-14 bis U18 mit viermal Gold, viermal Silbe...
Mehr lesen
Senioren WM: Titel an Lasker Stiftung und USA
Die USA und die deutsche Lasker Schachstiftung GK holten sich bei der FIDE Senioren-Mannschaftsweltmeisterschaft 2023 die Titel in S50 bzw. S65.
Dramatik und Aufregung beherrschten die letzte Runde d...
Mehr lesen
Jugend-EM im Rapid und Blitz in Slowenien gestartet
Die Schnell- und Blitzschach-Europameisterschaft der Jugend werden vom 28. bis 30. September 2023 in Terme Catez, Slowenien, durchgeführt. An der Veranstaltung nehmen knapp 500 Spielerinnen und Spiele...
Mehr lesen
Tag des Sports mit 250.000 Fans
Die 80 heimischen Sportverbände ließen beim Tag des Sports gemeinsam ihre Muskeln spielen und die 250.000 wetterfesten Sport-Fans hatten trotz Herbstwetters sichtlich Spaß dabei. Bewegung mit Begegnun...
Mehr lesen
Weltmeisterschaft U-20 in Mexico City
Die Weltmeisterschaft der Juniorinnen und Junioren findet zwischen 21. September und 1. Oktober 2023 in Mexiko statt. In der offenen Klasse sind 150 Teilnehmer aus 53 Nationen, darunter 14 GM und 29 I...
Mehr lesen
Jugendeuropameisterschaft U8-U18
Von 4. - 15. September fand im rumänischen Mamaia am Schwarzen Meer die Jugend-EM in den Altersgruppen U8-U18 statt. Insgesamt nahmen an der Großveranstaltung, wo Mädchen in getrennten Klassen spielte...
Mehr lesen
Tag des Sport am 23. September im Wiener Prater
Österreichs größte Open-Air-Sportveranstaltung geht am Samstag, 23. September 2023 in ihr 22. Jahr. Der Wiener Prater verwandelt sich zum XXL-Sportplatz für Klein und Groß, 80 Sportverbände und die Wi...
Mehr lesen
Ankündigung: 3. Österreichischer Schul- und Breitenschachkongress
Der Österreichische Schul- und Breitenschachkongress wird in seiner 3. Auflage vom 5. bis 7. April 2024 im BORG Linz stattfinden. Wie bei den ersten beiden Kongressen handelt es sich um eine Plattform...
Mehr lesen
Ankündigung: Alpen-Adria-Jugend-Schachgala, 17.-19. Oktober, Cap Wörth
Die 34. Alpen-Adria-Jugend-Schachgala findet vom 17. bis 19. Oktober im Jugend- und Familiengästehaus Velden, Cap Wörth, statt. Teilnahmeberechtigt sind Schulmannschaften, Stadt- und Regionalauswahlma...
Mehr lesen
Georgien gewinnt FIDE-Weltmeisterschaft der Frauen
Die FIDE-Mannschaftsweltmeisterschaft der Frauen 2023 wurde vom 5. bis 12. September in Bydgoszcz (Polen) mit zwölf Mannschaften ausgetragen: Georgien, USA, China, Indien, Ukraine, Polen, Deutschland,...
Mehr lesen
ERSTE Bank Chess Open – 100 Jahre Schachklub Baden
Vom 29.8. bis 3.9.2023 kämpfen im frisch renovierten Pfaffstättner Gemeindesaal 132 Schachspielende in vier Leistungsklassen unter der Leitung von IS Peter Stadler um Punkte, Preisgelder und Sachpreis...
Mehr lesen
Jugend-EM 2023 in Rumänien
Die Jugendschach-Europameisterschaft 2023 startet morgen um 15 Uhr (OESZ) mit der ersten Runde in Mamaia (ROU) am Schwarzen Meer. Über 900 Spieler*innen aus 46 Ländern haben in den 12 Kategorien, jewe...
Mehr lesen
Herzschlagfinale beim Jubiläumsturnier in Ottakring
Am Sonntag ist in Wien das Jubiläumsturnier des 1. SK Ottakring mit einem Herzschlagfinale zu Ende gegangen. Während auf den beiden Spitzenbrettern zwischen 4 Spielern mit 6,5 Punkten, nämlich IM Kons...
Mehr lesen
Jubiläumsturnier „1923-2023: 100 Jahre 1. SK Ottakring“
Seit Samstag läuft im Ottakringer Albert-Sever-Saal das Internationale Open des 1. SK Ottakring, zu dem der Wiener Traditionsclub anlässlich sein 100jährigen Bestehens Spieler*innen aus aller Welt ein...
Mehr lesen
Ankündigung: Ausbildung zum Österr. Schiedsrichter
Die nächste Ausbildung zum Österreichischen Schiedsrichter (ÖS) findet am 22. Oktober als Onlineseminar zu Regelkunde und Turnierorganisation statt. Das Onlineseminar kann auch von Personen, die berei...
Mehr lesen
WR Chess ist erster FIDE-Weltmeister im Schnellschach
Das Team von WR Chess (So, Abdusattorov, Nepomniachtchi, Duda, Praggnanandhaa, Keymer, Hou, Kostniuk, Rosenstein) gewinnt mit zehn Mannschaftssiegen und zwei Punkteteilungen die erste FIDE-Weltmeister...
Mehr lesen
Mit dem K-Projekt unterwegs! Rätselhaftes Schach: Finde das Geheimwort und gewinne Beppos Trickserbuch
Nachwuchskoordinator zu sein ist eine tolle Sache: Du trainierst mit talentierten Kindern, organisiert Schachrallyes und Jugendturniere, arbeitest mit Eltern und Vereinsfunktionären gemeinsam an mögli...
Mehr lesen
Erste FIDE-WM für Mannschaften im Schnellschach in Düsseldorf
Die erste FIDE-Weltmeisterschaft für Mannschaften im Schnellschach findet vom 26. bis 28. August in Düsseldorf statt. Gespielt werden 12 Runden Schweizer System mit einer Zeitkontrolle von 15 Minuten ...
Mehr lesen
Magnus Carlsen gewinnt erstmals World Cup
Der ehemalige Weltmeister Magnus Carlsen gewinnt das Finale des World Cup 2023 gegen das 18-jährige indische Wunderkind R Praggnanandhaa im Tiebreak und komplettiert seine Liste an Erfolgen um einen T...
Mehr lesen
Ankündigung: österreichweiter Mädchenvergleichskampf
Nachdem der Mädchenvergleichskampf im Juni zwischen Wien und der Steiermark so gut ankam, findet im September wieder einer statt - diesmal österreichweit! Alle Mädchen mit den Jahrgängen 2009 bis 2012...
Mehr lesen
U16-Olympiade in Eindhoven, Österreich wird Elfter
Von 12. bis 19. August fand in Eindhoven (Niederlande) die bisher größte U16-Olympiade statt. 63 Teams aus 47 Ländern spielten im „smartest square kilometer of europe“ (Bianca de Jong-Muhren, Präsiden...
Mehr lesen
Ankündigung: ECU 101 Schulschachpatent im Haus des Sports
Lothar Handrich, er ist Vorsitzender der Kommission Schul- und Breitenschach des ÖSB, bietet vom 22. bis 24. September 2023 in den Räumlichkeiten des ÖSB, im Haus des Sports in Wien, eine Ausbildung z...
Mehr lesen
Schachverein UNI Wien gegründet
Die Universität Wien hat ab sofort einen offiziellen Schachverein. Alle Interessierten sind eingeladen an den Klubabenden und Vereinsfesten teilzunehmen. Egal ob Student aus Wien, oder Arbeitsloser au...
Mehr lesen
Dominik Horvath holt zweite GM-Norm in Frankreich
Vom 7. – 13. August fand ein GM-Turnier in Aix-en-Provence, Frankreich, statt. Meine Konkurrenten waren GM Grigoryan (2619), GM Karthikeyan (2618), GM Rodsthein (2606), GM Oleksiyenko (2592), GM Mauri...
Mehr lesen