Staatsmeisterschaften 2022
Die Staatsmeisterschaften 2022 (Offen, Frauen) finden vom 12. bis 19. August im Haus des Schachsports in Wien statt.
Adresse: Spielmannplatz 1, 1020 Wien
Download: Ausschreibung
Ergebnisse bei Chess-Results
Live-Übertragung: Brett 1-24, Brett 25-38 bzw. ChessBase
Fr 17:00, Sa/So 15:00, Mo 10:00/17:00, Di-Do 15:00, Fr 10:00
News

17. und 18. September: Alfreda Hausner Turnier in Kaisermühlen
Im Grätzl-Zentrum Kaisermühlen im 22. Wiener Gemeindebezirk werden begeisterte Schachspielerinnen eingeladen, ihre Fähigkeit unter Beweis zu stellen: Zu den Turnieren, benannt nach der
...
Erfolgreiche Österreicher beim 21. Davos Summer Open
Vom 5. bis zum 7. August fand im schweizerischen Kurort Davos das traditionelle 5-rundige Summer Open statt. Dabei dominierte eine Handvoll österreichischer Spieler das Feld mit 62
...
Usbekistan und Ukraine gewinnen Olympia-Gold, Österreichs Herren holen den 23. Platz
Österreich beendet die Schach-Olympiade 2022 in Chennai, Indien, mit zwei Siegen. Die Herren gewinnen gegen Belgien mit 2,5:1,5, das Frauenteam besiegt Montenegro glatt mit 3,5:1,5. Olympia Gold
...
Spannende Schlussrunde beginnt morgen, Dienstag, schon um 6:30 MEZ
Die Schlussrunde der Schach-Olympiade in Chennai verspricht einiges an Spannung. In der offenen Klasse kämpfen Armenien und Usbekistan im Fernduell gegen Spanien bzw. Holland um Gold. Wenn beide
...
Zwei 4:0 für Österreich, Führungswechsel an der Spitze
In der neunten Runde der Schach Olympiade gewinnen die beiden österreichischen Teams jeweils mit 4:0. Die Herren schlagen in der Besetzung Ragger, Blohberger, Shengelia und Horvath mit Bolivien
...
Dvorkovich als FIDE-Präsident wiedergewählt, Anand ist sein neuer "Deputy"
Arkady Dvorkovich wurde mit 157 Stimmen für eine zweite Amtszeit als Präsident des Internationalen Schachverbandes (FIDE) wiedergewählt. Sein Gegenkandidat, der ukrainische Schachgroßmeister
...
Halbzeit in Mureck, Wu Chenshan führt in der U-8
Am gestrigen Sonntag, dem 07.08.2022 läutet die 5.Runde der Meisterschaften der Europäischen Union in Mureck die Halbzeit ein. Bisher war das Turnier von einem reibungslosen Ablauf geprägt,
...
Inklusion im Schach, Jugendliche begegnen Blinden
Inklusion im Schach ist ein wichtiges Thema. Da ist es besonders erfreulich, wenn sich ein Jugendschachverein diesem Thema annimmt.
Der Kinder und Jugendschachclub (KJSV) hat eine
...
Indien Youngsters schlagen USA 3:1, Gukesh hält gegen Caruana 100%
Die indischen Teams sorgen bei der Olympiade für Furore. Als Gastgeber darf Indien ein zweites Team stellen und bei einer ungeraden Zahl an Teilnehmer sogar ein Drittes.In der offenen Klasse
...
Armenien hält mit einem 2:2 gegen die USA die Führung
Armenien erreicht im Spitzenspiel der siebenten Runde der Schach-Olympiade in Chennai gegen den hohen Favoriten USA nach hartem Kampf ein 2:2 und behält weiter die alleinige Führung. Der
...
Österreich-England 2:2, Frauen schlagen Costa Rica
Österreich trotzt England in der sechsten Runde der Olympiade ein Remis ab und punktet auch im zweiten Match gegen eine Top-10 Nation. Das Frauenteam besiegt Costa Rica mit 2,5:1,5. In der
...
Österreichs Herren treffen heute auf England
Österreich kommt in der 5. Runde der Schach-Olympiade mit beiden Teams wieder auf die Siegerstraße. Die Herren gewinnen gegen Portugal mit 2,5:1,5, die Frauen gegen die Vereinigten Arabischen
...
Feffernitz Open startet mit neuem Teilnehmerrekord
Die 31. Auflage des “ Kärntner Schachsommers“ Open Feffernitz, steht vor einem neuen Teilnehmer Rekord. Erstmal scheint es die 200er Grenze überschritten zu werden. Die Teilnehmer schätzen das
...
EU-Jugendmeisterschaften und Styrian Youth Open starten in Mureck
Mureck ist zur 19. Auflage seiner EU-Meisterschaften bereit. Parallel findet wie immer das Styrian Youth Open statt, welches bereits zum 28. Mal ausgetragen wird. Auch das Jugendlager, mit viel
...
Trainingslager des Jugendkaders
Heuer fand, wie letztes Jahr, ein Trainingslager des Jugend A-Kaders im BSFZ Maria Alm / Hintermoos statt. Bundesjugendtrainer Georg Fröwis berichtet: Fast alle Jugendlichen des A-Kaders waren
...