News

Valentin Dragnev auf der Forbes-Liste "30 Under 30"
Der österreichische Nationalspieler Valentin Dragnev schafft es aufgrund seiner schachlichen Erfolge auf die österreichische Forbes-Liste „30 Under 30“ 2023.
Das Magazin Forbes zeichnet jedes Jahr Me...
Mehr lesen
Favoriten dominieren Bundesliga in Fürstenfeld
In der Schach-Bundesliga nehmen sich die Favoriten zum Auftakt gegenseitig Punkte weg, dominieren aber den Rest des Feldes. Nach sechs Runden sind der ASV Linz, Fürstenfeld/Hartberg und Feffernitz mit...
Mehr lesen
Jugend-WM: Borrmann und Dotzer in Top-20
Am Freitag endete in Montesilvano (Italien) die WM im Standardschach der Altersklasse U14 bis U18. Das Turnier war gut organisiert, alle Bedingungen waren hervorragend und auch die gemäßigten Temperat...
Mehr lesen
Bundesliga: Schlager Jenbach-Linz heute ab 14:00 live
In der 1. Bundesliga kommt es heute in Fürstenfeld in der fünften Runde zum großen Schlager zwischen Titelverteidiger ASV Linz und dem siebenfachen Meister Jenbach. Tabellenführer Feffernitz trifft au...
Mehr lesen
Bundesliga live aus Fürstenfeld
Die 1. Bundesliga findet in der Saison 2023-2024 erstmals komprimiert an zwei Terminen statt. Der Auftakt mit den Runden eins bis sechs erfolgt im JUFA in Fürstenfeld, Burgenlandstraße 15, 8020 Fürste...
Mehr lesen
Serbien und Bulgarien sind Europameister
Die Team-Europameisterschaft im Schach endet für Österreich mit einem 2,5:1,5 Sieg gegen Dänemark versöhnlich. Es ist der vierte Sieg bei einer Punkteteilung und vier Niederlagen. Das bedeutet in der ...
Mehr lesen
Dotzer und Borrmann bei Jugend-WM im erweiterten Spitzenfeld
Bei der Jugend-Weltmeisterschaft in Montesilvano, Italien, sind sechs von elf Runden gespielt. Zur "Halbzeit" ist Lukas Dotzer in der U14 mit viereinhalb Punkten aus sechs Partien Österreichs Punktebe...
Mehr lesen
Team-EM: Halbzeit in Budva, ÖSB-Herren im Mittelfeld
Österreich gewinnt in der fünften Runde der Team-EM gegen Georgien mit 2,5:1,5. Matchwinner ist Felix Blohberger. Er holt gegen Nikolozi Kacharava den entscheidenden Punkt und sichert seinem Team den ...
Mehr lesen
Ankündigung: Blitzturnier mit IM Dinara Wagner
Am 29. November findet von 17:30 bis 19:30 ein Online-Blitzturnier mit der deutschen Nationalspielerin und Grand-Prix-Siegerin WGM/IM Dinara Wagner statt. Das Rundenturnier mit max. 10 bis 12 Spieleri...
Mehr lesen
WM U-14, U-16 und U-18 beginnt in Montesilvano
In Montesilvano, Perugia, Italien, wird vom 13. bis 24. November die Jugend-Weltmeisterschaft der Altersklassen U-14, U-16 und U-18 jeweils für Mädchen und Burschen ausgetragen. Gespielt werden ab heu...
Mehr lesen
Österreich schlägt Norwegen mit Carlsen
In einer epischen Schlacht gewinnt die österreichische Schach Nationalmannschaft in der zweiten Runde der Team Europameisterschaft in Budva, Montenegro, sensationell gegen Norwegen, angeführt vom viel...
Mehr lesen
Team-EM startet am Samstag in Budva, Montenegro
Die Mannschaftseuropameisterschaft 2023 wird diesen Samstag in Budva, Montenegro, eröffnet. Die Veranstaltung wird vom 11. bis 20. November im Konferenzsaal des Hotel Splendid ausgetragen. Gespielt we...
Mehr lesen
Auf zum 2. Halleiner Kreativ–Schach–Event
Der 1. Halleiner Schachklub veranstaltet heuer das zweite Kreativschachturnier am 08. Dezember 2023. Das ist ein Schachturnier der ganz besonderen Art: gespielt wird mit unterschiedlichen Bedenkzeiten...
Mehr lesen
Ansfelden ist souveräner Tabellenführer in der 2. Bundesliga Mitte
In der 2. Bundesliga Mitte, die am Wochenende im Hotel Ibis Styles in Graz gestartet wurde, kämpfen je 5 Mannschaften aus Oberösterreich und der Steiermark sowie 2 Teams aus Kärnten um den Titel. Ansf...
Mehr lesen
Indischer Triumph - Vidit und Vaishali gewinnen FIDE Grand Swiss
Vidit Gujrathi gewinnt das FIDE Grand Swiss 2023 dank eines Sieges gegen Alexander Predke in der Schlussrunde mit 8,5/11 in einem der stärksten offenen Turniere aller Zeiten. Zusammen mit den 80.000 U...
Mehr lesen
"Der Einzelkämpfer" hinter Chess-Results
Heinz Herzog hat mit seinem Auslosungsprogramm Swiss-Manager und seiner Ergebnisplattform Chess-Results die Publikation von Ergebnissen im Schachsport revolutioniert. Zudem hat Herzog bei bisher neun ...
Mehr lesenWien dominiert Jugend-ÖMs
Am vergangenen Wochenende fanden in der Eventlocation „Gironcoli-Kristall“, dem Kunstforum der Strabag, die Jugendmeisterschaften im Blitz- und Schnellschach statt. Zum Auftakt wurden die Bretter bere...
Mehr lesen
Grand Swiss in Isle of Man gestartet
Das FIDE Grand Swiss, offene Klasse und Frauen, wurde gestern, am 23. Oktober 2023, eröffnet und dauert bis 6. November 2023. Gespielt wird in der Villa Marina, Douglas, Isle of Man. Beide Turniere si...
Mehr lesen
Mädchenschachwochenende in Salzburg
Am Wochenende vom 21. auf 22. Oktober fand in Salzburg ein Mädchenschachwochenende statt. Die Anmeldegrenze von 15 Personen wurde durch die tolle Unterstützung von Maria Müller erweitert und so konnte...
Mehr lesen
SAFE SPORT Fortbildung
Kommenden Samstag, dem 28.Oktober, findet parallel zu den Österreichischen Jugendmeisterschaften ein SAFE-SPORT-Workshop mit Martin Pauer statt. Die Fortbildung für Trainer*innen findet von 10:30 bis ...
Mehr lesen
Ankündigung: Jugend-ÖM Blitz- und Schnellschach, Wien
Kommende Woche wird Wien Schauplatz der Österreichischen Jugendmeisterschaften im Blitz- und Schnellschach. Fast 200 Kinder und Jugendliche aus allen 9 Bundesländer haben für die Blitz-ÖM U8-U18, die ...
Mehr lesen
Dritte GM-Norm für Dominik Horvath
Dominik Horvath holt seine dritte Großmeisternorm in der kroatischen 2. Liga. Der Burgenländer erspielte am Spitzenbrett von ŠK Novi Zagreb eine Eloperformance von genau 2600. Die erforderliche 2...
Mehr lesen
Aserbaidschan und Kasachstan dominieren WM U-20 im Rapid & Blitz
Die erstmals durchgeführten Weltmeisterschaften der Juniorinnen und Junioren im Schnell- und Blitzschach bringen zwei Goldmedaillen für Aserbaidschan sowie je eine für Kasachstan und Indien. Erfolgrei...
Mehr lesen
Fernschach Newsletter 34
Werte Fernschachfreunde,
es gibt auf den im Fernschach Newsletter 33 geäußerten Weckruf an die Funktionäre im österreichischen Fernschach erfreulicherweise positive Reaktionen. Wird es in Zukunft wie...
Mehr lesen