Blog Info Ausbildung

Schach Übungsleiterausbildung in Salzburg

Der Landesverband Salzburg organisiert vom 10. Mai bis 15. Juni eine Schach Übungsleiterausbildung. Organisator ist die Wilhelm Steinitz Schach Akademie. Am Progamm stehen insgesamt 60 Einheiten, davon 48 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten , 4 Einheiten Erste-Hilfe-Kurs, und 8 Einheiten als Hausarbeit.

Voraussetzung für das Übungsleiter-Diplom sind durchgehende Anwesenheit, positive schriftliche Prüfung, positiv beurteilte Hausarbeit und eine Erste-Hilfe-Kurs Bestätigung.

Anmeldungen sind noch bis 2. Mai 2025 möglich. Am 5. Mai findet eine Online-Vorstellungsrunde statt. Alle Details sind der Ausschreibung zu entnehmen:

Ausschreibung Übungsleiter 2025 LV-Sbg

Trainerfortbildung in Graz

Am 23. Februar hat in Graz im Karmeliterhof am Karmeliterplatz eine ÖSB Trainer-Fortbildung stattgefunden. Am Vormittag vermittelte NM Mag. Karl-Heinz Schein in gewohnt heiterer und lebendiger Art interessante Einblicke in das Schaffen von Andreas Dückstein, einem der bedeutendsten Schachspieler Österreichs. Neben wissenswerten taktischen Elementen, die anhand aktueller Turnierbeispiele dargestellt wurden, begeisterte Karl-Heinz mit seinen humorvollen Anekdoten und seinem umfassenden Wissen zur Schachgeschichte.

Der Nachmittag wurde von IM Gert Schnider, dem steirischen Landesjugendtrainer, gestaltet. Sein Vortrag zum Thema "Eröffnungstraining für verschiedene Spielstärken" war besonders interessant und praxisorientiert. Gert überzeugte durch seine langjährige Erfahrung und vermittelte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wertvolle Methoden, wie Eröffnungstraining effizient und zielführend gestaltet werden kann sowie Tipps zu ChessBase und Lichess.

Es war ein rundum gelungenes Seminar, und wir danken allen interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich für ihre aktive Teilnahme und ihr großes Interesse. (wk, Text/Foto: Philipp Raeke)

Aussschreibung

Fortbildungswochenende für Trainer*innen

Am ersten November-Wochenende lädt der ÖSB zu einem umfassenden Fortbildungsprogramm für Trainer*innen, Instruktor*innen, Funktionär*innen und Übungsleiter*innen. Die Veranstaltung, die parallel zum 2. Modul des Instruktorkurses im Haus des Schachsports in Wien stattfindet, bietet praxisnahe Vorträge und Workshops von erfahrenen Referent*innen. Behandelt werden unter anderem Themen wie Talent im Schachsport, Schach und Social Media, Partieaufbereitung und -analyse sowie die Arbeit im Landesjugendkader am Beispiel Steiermark.

Ort: Haus des Schachsports, Wien (Spielmannplatz 1, 1020)

Programm (PDF)

  • Talent im Schachsport (2.11., 09:00 – 10:30 Uhr) mit Denise Trippold
  • Schach und Social Media (2.11., 10:45 – 12:15 Uhr) mit Denise Trippold
  • Partieaufbereitung und -analyse (2.11., 13:15 – 16:15 Uhr) mit Robert Kreisl
  • Arbeit im Steirischen Landesjugend-Kader (3.11., 13:15 – 16:15 Uhr) mit Gert Schnider

Anmeldungen sind bis spätestens 29. Oktober durch Ausfüllen des Registrierungsformulars möglich. Die Fortbildungen werden für die Lizenzierung der ÖSB-Trainerinnen und -Instruktorinnen angerechnet. (af)

2024 11 TR FB DT RK GS final

Infos zum Trainerwesen im ÖSB

Trainerfortbildung in Graz, 23. Februar

Der ÖSB lädt alle Trainer*innen und Instruktor*innen herzlich zur nächsten Fortbildung ein, die am 23. Februar 2025 im Karmeliterhof in Graz  stattfindet. Das Programm ist in zwei Blöcke aufgeteilt: 

Am Vormittag (10:00 -13:15 Uhr) bietet NM Mag. Karl-Heinz Schein spannende Einblicke in das Werk von Andreas Dückstein, einem der großen Namen der österreichischen Schachgeschichte. Anschließend führt er durch das Taktik-ABC, bei dem grundlegende taktische Elemente anhand aktueller Beispiele beleuchtet werden.

Der Nachmittag (14:15 - 17:30 Uhr) steht unter der Leitung von IM Gert Schnider, der sich auf Eröffnungstraining spezialisiert hat. In zwei aufeinander aufbauenden Sessions vermittelt er sowohl eröffnungsspezifisches Wissen für verschiedene Spielstärken als auch praktische Tipps, wie man ein schnelles und effektives Eröffnungstraining erstellen kann.

2025 02 23 TR GS KS page 0001

Diese Fortbildung wird für die Lizenzierung von Trainer*innen und Instruktor*innen angerechnet. Andere Personen mit einer Elo-Zahl von mindestens 1800 sind ebenfalls herzlich willkommen.

Die Anmeldung ist bis spätestens 21. Februar 2025 möglich und kann über folgenden Link erfolgen: Anmeldeformular

Wir freuen uns auf einen lehrreichen Tag voller spannender Inhalte und auf eure zahlreiche Teilnahme! (af)

Trainerfortbildung 23.02. (PDF)

Übungsleiter-Ausbildung im November in Graz

Der Steirische Schachverband organisiert vom 22. bis 28. November 2024 in Graz eine Ausbildung zum Schach Übungsleiter. Sie besteht aus einem Basismodul, das vom Land Steiermark (oder anderen Bundesländern) angeboten wird, und einem Spezialmodul mit schachspezifischen Inhalten.

Kursleiter ist Harald Schneider-Zinner. Teilnahmevoraussetzungen sind Grundkenntnisse im Schach und ein vollendetes 16. Lebensjahr. Zielgruppe sind alle, die gerne mit Anfängerinnen und Anfängern im Verein oder in der Schule arbeiten. Ein Übungsleiter-Diplom ist zudem Voraussetzung für die Ausbildungen zum Schach-Lehrwart und Schach-Trainer. 

Anmeldungen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sind ab sofort möglich. Die Anzahl der Plätze ist 20 beschränkt. Anmeldungen aus anderen Bundesländern sind willkommen. (wk)

Download Ausschreibung