Blog Info Ausbildung

Leistung erzeugen – Erfolg zulassen: Trainerfortbildung am Walserberg

Walserberg, 9. September 2025 – Die Trainerfortbildung des Österreichischen Schachbundes (ÖSB) und der ChessSports Association widmete sich am vergangenen Wochenende zentralen Fragen des Trainings, der Rolle von Frauen im Sport sowie spezifischen Schachthemen.

Stargast war Österreichs erfolgreichster Tennistrainer Günter Bresnik, der über 30 Spieler in die Top 100 der Welt geführt hat. In einer Podiumsdiskussion sprach er gemeinsam mit WGM Regina Theissl-Pokorná, GM Rainer Buhmann und Moderator IM Harald Schneider-Zinner über Erfolgsprinzipien im Spitzensport.

An den beiden Fortbildungstagen folgten fünf Fachvorträge. Theissl-Pokorná berichtete über das Spannungsfeld zwischen Spitzensport, Beruf und Familie, während Laura Schalkhäuser – Gewinnerin des Sonja-Graf-Preises 2023 – das Thema „Mädchen stärken – im Schachsport und im Leben“ behandelte. Selina Jeitler stellte die neue Jugendkommission vor. Mit 50 % Referentinnen und 30 % Teilnehmerinnen setzte die Veranstaltung ein starkes Zeichen für Frauenschach.

Die schachspezifischen Schwerpunkte „Verteidigung“ und „Vorteilsverwertung“ präsentierten GM Buhmann und IM Schneider-Zinner. Ein gemeinsamer Ausflug nach Salzburg, ein Sektempfang und eine Schachtorte sorgten für geselligen Austausch.

Einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg leistete Günter Vorreiter, Gastgeber des Hotels am Walserberg, der die organisatorischen Rahmenbedingungen vorbildlich sicherstellte.

250909 Walserb TN

Ausblick:
5. Oktober in Graz: IM Gert Schnider und Karl-Heinz Schein über die optimale Nutzung von ChessBase.
Ab 11. November: Start der ChessSports-Akademie online mit 12 Vorträgen, u. a. von GM Elisabeth Pähtz, GM Liviu-Dieter Nisipeanu und IS Gerhard Bertagnolli. Infos unter: www.chesssport.eu/chesssports-akademie
November in Wien: Fortbildung mit GM Valentin Dragnev und IM Harald Schneider-Zinner.

Der ÖSB und die ChessSports Association bedanken sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Referenten für ein inspirierendes Wochenende.

Kontakt:
ChessSports Association – www.chesssport.eu

Aviso: Übungsleiterausbildung im November in der Steiermark

Der Steirische Schachverband lädt alle interessierten Schachspielerinnen und Schachspieler, auch aus anderen Bundesländern, herzlich zur Übungsleiterausbildung ein. Die Ausbildung gliedert sich in zwei Teile:

Allgemeines Basismodul
Dieses Basismodul wird von den jeweiligen Bundesländern kostenlos angeboten und sollte vor dem Spezialmodul absolviert werden. Die Anmeldung erfolgt direkt beim zuständigen Landesverband bzw. Landessportdachverband. Weitere Informationen finden Sie auf den entsprechenden Websites der Bundesländer.

Spezialmodul Schach
Das Spezialmodul Schach findet am 9.11., 23.11., 29.11. und 30.11. jeweils von 10:00 bis 18:30 Uhr im Karmeliterhof in Graz statt. Kursleiter ist IM Gert Schnider, unterstützt von weiteren Fachreferentinnen und -referenten, die verschiedene Themenbereiche abdecken.

Anmeldung:
Gert Schnider – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ausschreibung

Leistung erzeugen. Erfolg zulassen. ChessSports Akademie am Walserberg

Vom 5. - 7. September findet am Walserberg (Nähe Salzburg) eine spannende Fortbildung statt. Neben zahlreichen schachlichen Größen (GM Rainer Buhmann, WGM Regina Pokorna) organisiert die ChessSports Association in Kooperation mit dem ÖSB am Freitag Abend eine Podiumsdiskussion mit Günter Bresnik - einem der weltweit erfolgreichsten Tennistrainer (Dominic-Thiem, Boris Becker, ...). Fragen zu Einstellung, Leistungsbereitschaft, Talent und Training im Spitzensport werden diskutiert.

Daneben gibt uns die erfolgreichste Mädchentrainerin im deutschen Breitensport - Laura Schalkhäuser - Einblicke in ihre Arbeit und Selina Jeitler stellt die neugegründete österreichischen Jugendkommission vor. Anmeldungen sind noch möglich. (wk, Info: Harald Schneider-Zinner)

Ausschreibung