Die Frequenz des Newsletters wird in Zukunft von vier auf zwei Ausgaben pro Jahr reduziert. Der Hauptgrund für die Reduktion ist die hohe zeitliche Belastung bei der Erstellung des Newsletters. Ich werde den Newsletter voraussichtlich noch bis zur Ausgabe 50 weiter verfassen, für danach suche ich einen Nachfolger!
Es wird dringend ein Nachfolger für den bisherigen Fernschachreferenten gesucht. Rudolf Hofer, der in dieser Funktion tätig ist, wird Ende 2025 zurücktreten.
Dazu gibt es erfreuliche Nachrichten: Es hat sich bereits ein erfahrener Fernschachspieler gemeldet, der sich bereit erklärt, die Funktion des Fernschachreferenten zu übernehmen. Sobald alles offiziell ist, werden wir den neuen Fernschachreferenten auf der Webseite des ÖSB und in der Ausgabe 41 des Newsletter vorstellen.
Berichte:
• Robert Navratil, Johann Teufelhart und Wilfried Spiegel haben die Titel Correspondence Chess Master, International Master bzw. Senior International Master errungen.
• Exweltmeister GM Christian Muck spielt im Finale der 34. Weltmeisterschaft und liegt derzeit auf dem 2. Rang.
• Die Vorrunde der 23. Fernschach Olympiade hat Österreich in einer schwierigen Gruppe platziert, derzeit auf Rang 6.
• Der 7. Donau Cup und der 2. Team Weltcup sind im Gange, wobei Österreich gegen starke Gegner spielt.
• Weitere Berichte über Memorial-Turniere, Turniere des kubanischen und italienischen Verbands sind ebenso enthalten. Berichte über das 1. und 2. German Open sowie Turniere des englischen Verbands runden den Newsletter ab. Außerdem werden die aktuellen Elo-Zahlen und Ankündigungen für zukünftige Turniere im aktuellen Newsletter präsentiert.
Viel Spaß beim Lesen
Reinhard Vlasak
Download Fernschach Newsletter 40