Dotzer und Borrmann gewinnen EM-Medaillen im Rapid und Blitz

Die 24. Europäischen Jugendmeisterschaften im Schnell- und Blitzschach fanden vom 4. bis 7. August 2025 in Thessaloniki statt. Über 450 Spielerinnen und Spieler aus 36 europäischen Verbänden nahmen an dem Turnier teil.

Zunächst stand an zwei Tagen die Europäische Jugend-Schnellschachmeisterschaft 2025 auf dem Programm – in sechs Altersklassen (U8, U10, U12, U14, U16 und U18), jeweils getrennt in offene Klasse und Mädchenwettbewerb. Am ersten Turniertag wurden fünf Runden gespielt, am zweiten weitere vier. Danach standen die neuen Europameister im Schnellschach fest. Am gestrigen Donnerstag folgten 18 Runden Blitzschach.

250808 EM0818rapblitz 02

Österreich war mit insgesamt zehn Jugendlichen vertreten, betreut von GM Felix Blohberger, und durfte sich über zwei Medaillen freuen. Im Schnellschach erkämpfte Lukas Dotzer in der U16 mit 6,5 Punkten aus neun Partien die Silbermedaille. Lediglich der Armenier Vache Hovakimyan blieb für Dotzer unbezwingbar. Es ist bereits seine siebente Medaille seit 2022. Laurenz Borrmann und Emilia Deak-Sala verpassten mit jeweils vierten Plätzen das Podest nur knapp.

250808 EM0818rapblitz 01

Borrmann machte es dafür im Blitzschach besser: Mit 11,5 Punkten aus 18 Partien sicherte er sich hinter den beiden Spaniern Javier Habans Aguerrea und Diego Macias Pino die Bronzemedaille. Es ist bereits seine vierte Medaille – und die insgesamt 48. des ÖSB bei Welt- und Europameisterschaften der Jugend seit 2015. Ein starkes Turnier spielte auch Peter Balint. Er kämpfte lange an der Spitze um den Sieg, fiel jedoch mit 0,5 Punkten aus den letzten drei Runden zurück und verpasste die lange mögliche Medaille nur aufgrund schlechterer Zweitwertung. Am Ende musste er sich mit dem undankbaren vierten Platz zufriedengeben.

Weiter fünf Top-10 Plätze durch Julian Leitgeb (Rapid) sowie Lukas Dotzer, Robert Ernst, Florentin Stickler und Emilia Deak-Sala zeigen das hohe Potenzial der österreichischen Schachjugend. (wk, Fotos: Blohberger)

Ergebnisse bei Chess-Results, Offizielle Turnierseite