Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

1. Rudener Senioren Open: Ruden = DIE neue steirische Hochburg!

Blogs
11. August 2025
  • Drucken

SeniorenPodium2025.jpg

Ein neues Turnier? Für Senioren? In einer 1500-Einwohner-Gemeinde in Unterkärnten? Ja, Schachmaty Ruden hat genau das gewagt – und bereut es keinen Augenblick!

Vom 27. Juli bis 2. August 2025 trafen 21 Männer Ü60 und 2 Frauen Ü50 aus dem Süden und Osten Österreichs in der Mehrzweckhalle des Bildungszentrums Ruden zusammen, um eine prestigeträchtige Trophäe, die Rudener Holz-Dame, zu gewinnen. Nach sieben Tagen und sieben Runden konnte sich Peter Kutlesa (Stmk, Schach ohne Ausgrenzung) mit 6 Punkten vor Heimo Töfferl (Ktn, IG Schach Wolfsberg) und Robert Wiedner (Bgld, SK Mattersburg) mit jeweils 5,5 Punkten durchsetzen.

Die Kärntner Senioren-Landesmeisterschaft, die im Rahmen des Opens ausgetragen wurde, blieb fest in der Hand von Heimo Töfferl (IG Schach Wolfberg) mit 5,5 Punkten, deutlich vor Arnulf Ramusch (SC MPÖ Maria Saal) mit 4,5 Punkten und Wolfgang Jöbstl (IG Schach Wolfsberg) mit 4 Punkten.

design1.png

Rückblickend lässt sich sagen: Es war ein kleines, aber überaus feines Turnier. Temperatur: perfekt. Luft: mehr Sauerstoff geht gar nicht. Platz: mehr als ausreichend. Ambiente: kunstvoll-ästhetisch. Uhrzeit: dem Wunsch der Senioren entsprechend.

Ein Lob gilt auch ausdrücklich den Teilnehmenden: Es ist wahrlich eine Rarität, dass es in einem Turnier, das sich über eine ganze Woche erstreckt, keine einzige Kontumazpartie und kein einziges Ausscheiden eines Spielers gibt (nicht einmal in der letzten Runde!) – sowie zusätzlich, dass trotz großzügiger Kontumazzeit ALLE stets pünktlich zum Rundenstart am Brett sitzen.

Die Schachsektion des Sportvereines Ruden freut sich schon darauf, unsere Gäste der ersten Stunde wie auch viele neue Gesichter vom 26. Juli bis 1. August 2026 beim 2. Rudener Senioren Open, beim Kampf um den Rudener Holz-Läufer, begrüßen zu dürfen. (fb, Text/Fotos: Gabriel Doujak)

Ergebnisse bei Chess-Results

Facebook

Instagram

Halbfinalisten des FIDE World Cups stehen fest 19. November 2025
Favoritensterben setzt sich fort – Dramatische Entscheidungen in Runde 4 und 5 des FIDE World Cups 16. November 2025
Bericht des Präsidenten: Freedom24 ist neuer General Partner des ÖSB 14. November 2025
Zwei neue Bundestrainer für den Österreichischen Schachbund 12. November 2025
Weltmeister Gukesh scheidet aus: Überraschungen in Runde 3 des FIDE World Cups 11. November 2025
Trainerfortbildung am 23. November 2025 in Wien 02. September 2025
Historische Medaillen für Borrmann und Dotzer 07. November 2025
Alekseenko souverän weiter, Blohberger verpasst Sensation nur knapp 06. November 2025
Nachruf Alexander Fauland (1964–2025) 06. November 2025
Gallipoli 2025 – Ein würdiges Fest des Seniorenschachs 04. November 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo