Bilbao - Nakamuras erster Sieg gegen Carlsen
Das Turnier in Bilbao beginnt mit einer lange fälligen Premiere. Dem Amerikaner Hikaru Nakamura gelingt gegen Weltmeister Magnus Carlsen sein erster Sieg in einer Partie mit klassischer Bedenkzeit. Zuvor hatte Carlsen 12 Partien gewonnen bei 18 Remisen. Dabei hatte Carlsen aus der Eröffnung heraus wieder eine gute Stellung erreicht, aber dann zu aggressiv fortgesetzt. Nakamura konnte die Partie in der Folge überzeugend mit seinem ersten Sieg beenden. Tags darauf schlägt der Weltmeister gegen den Chinesen Yi Wei zurück. Carlsen geht mit Schwarz in einer modernen Verteidigung aufs Ganze und kämpft Wei in 60 Zügen nieder. Alle anderen vier Partien der ersten beiden Tage enden Remis. Heute folgt um 16:00 Uhr die dritte Runde. (wk, Foto: Turnierseite)
Offizielle Turnierseite, Carlsen gegen Nakamura (Videozusammenfassung von Daniel King)

Fünf Top Ten Spieler und die chinesische Nachwuchshoffnung Wei Yi spielen ab heute 16:00 Uhr ein doppelrundiges Turnier gegeneinander. Die Schachwelt erwartet dabei mit großer Spannung das Mini-Match zwischen Magnus Carlsen und Sergej Karjakin, die in ein paar Monaten um die Weltmeisterschaft spielen werden. Es wird das letzte Aufeinandertreffen vor der WM sein und wohl erste Rückschlüsse erlauben. Die weiteren Spieler sind Hikaru Nakamura, Anish Giri, Wesly So und Wei Yi. Die Partien werden auf
Eine Partie für die Galerie liefern sich Vladimir Kramnik und der in Wien lebende deutsche Großmeister Rainer Buhmann in der dritten Runde in Dortmund. Kramnik setzt gegen die französische Verteidigung auf Angriff. Im Stile Tals opfert Kramnik erst eine Figur, dann eine zweite und schließlich auch noch die Dame. Aber Buhman verteidigt sich zäh und nach diesem phantastischen Feuerwerk an Opfern endet die Partie in einem Endspiel, das keiner gewinnen kann. Die Sieger waren definitiv die Zuschauer. Siege gelingen in gestrigen Runde Dominguez Perez gegen Ponomariov und Caruana mit Schwarz gegen Najer. Najer musste in der Runde davor bereits eine zweite Niederlage gegen Ponomariov hinnehmen. In der Tabelle führen nach drei Runden Maxime Vachier-Lagrave und Leinier Dominguez Perez mit je zwei Punkten vor Kramnik, Nisipeanu, Caruana und Ponomariov (alle 1,5). Die vierte Runde folgt heute ab 15:00 Uhr. Die Partie Kramnik gegen Buhmann gibt es unter Weiterlesen zum Nachspielen mit den Kommentaren von der ChessBase-Website. (wk, Foto: ChessBase)
Das Super GM Turnier in Dortmund beginnt mit eine Überraschung. Vorjahrsssieger Fabiano Caruana verliert seine Auftaktpartie mit Weiß gegen Maxime Vachier-Lagrave, der neuen Nummer 4 der Weltrangliste, und erreicht Tags darauf gegen Lokalmatador Liviu-Dieter Nisipeanu ebenfalls als Anziehender nur ein Remis. Der zehnfache Dortmund Sieger Vladimir Kramnik erreicht bei seinem 22. Antreten in Dortmund zum Start zwei sichere Schwarzremisen gegen Dominguez Perez und Vachier-Lagrave. In der Tabelle führen nach zwei Runden der Franzose und Ruslam Ponomariov. Dem Ex-Weltmeister gelingt ein ganzer Punkt gegen den Aeroflotsieger von 2016, Evgeniy Najer. In der ersten Runde kam Najer zu einem eher glücklichen Sieg gegen Rainer Buhmann, der in dem illustren Feld eine gute Figur macht. Allerdings "bockt" er gegen Najer und gestern musste er gegen Dominguez Perez nach siebenstündigem Kampf in besserer Stellung doch ins Remis einwilligen. (wk, Foto: ChessBase)
Heute beginnen um 15:00 Uhr die Dortmunder Schachtage 2016. Das Highlight der Veranstaltung ist eine Super GM Turnier mit acht Teilnehmern. Am Start sind Seriensieger Vladimir Kramnik - er konnte das Turnier bereits 10 Mal gewinnen -, Vorjahressieger Fabiano Caruana, Maxime Vachier-Lagrave, Ruslan Ponomarjow, Jewgeni Najer, Leinier Dominguez und die Lokalmatadoren Liviu-Dieter Nisipeanu und Rainer Buhmann. In der ersten Runde kommt es mit Caruana gegen Vachier-Lagrave gleich zu einer Schlagerpaarung. Kramnik trifft mit Schwarz auf Dominguez Perez. (wk, Logo: Turnierseite)