Bundesliga - 5. Runde heute live ab 16:00 Uhr
Die Bundesliga gastiert von heute bis Sonntag mit den Runden fünf bis acht in Grieskirchen. Gespielt wird im Veranstaltungszentrum Manglburg. Jenbach kommt nach dem Sieg gegen Maria Saal als Tabellenführer und wird gegen Ottakring, St. Veit, Wulkaprodersdorf und Titelverteidiger Feffernitz spielen. Die Tiroler haben dabei den fünften Titelgewinn nach 2010, 2011, 2013 und 2015 im Auge. In den letzten beiden Jahren mussten sie aber den beiden Kärntner Vereinen Maria Saal und Feffernitz den Vortritt lassen. Das Match zwischen diesen beiden Teams ist der Schlager der heutigen fünften Runde. Weiters spielen: Janbach-Ottakring, St. Veit-Grieskirchen/Bad Schallerbach, Wulkaprodersdorf-Pamhagen, Götzis-Hohenems und Absam-Royal Salzburg. Die Live Übertragung beginnt heute um 16:00 Uhr, am Freitag und Samstag um 14:00 Uhr sowie am Sonntag um 10:00 Uhr. (wk)
Infoseite Bundesliga, Ergebnisse bei Chess-Results,
Zu den Live-Partien...

Der vierfache Meister Jenbach hat nach dem ersten Wochenende der Bundesliga gut lachen. Jenbach gewinnt angeführt von Baadur Jobava das direkte Duell gegen Maria Saal und strahlt als einziges Team ohne Punkteverlust von der Tabellenspitze. Der Weg zum fünften Titel scheint frei, Spaziergang wird es allerdings keiner. In den nächsten Runden warten mit Ottakring, St. Veit, Wulkaprodersdorf und Feffernitz lauter starke Gegner. Der SK Ottakring, Österreichs Sportverein des Jahres 2016, erweist sich in der Südstadt als guter Gastgeber. An den Brettern zeigt das Team aber Krallen. Lediglich mit Götzis werden die Punkte geteilt, Pamhagen, Grieskirchen/Schallerbach und Absam hingegen klar besiegt. Neben der Performance der beiden Spitzenbretter Banusz und Papp imponiert Jungstar Felix Blohberger mit drei Punkten aus drei Partien. Ähnlich stark agiert Royal Salzburg mit Siegen gegen St. Veit, Wulkaprodersdorf und Götzis, bei einer Punkteteilung gegen Titelverteidiger Feffernitz. In der Tabelle sind Ottakring und Salzburg die ersten Verfolger von Jenbach. Maria Saal und Hohenems folgen mit je sechs Punkten. Keine Punkte gibt es nur für Pamhagen. Markus Ragger überzeugt am Spitzenbrett von Maria Saal mit 3/4 bei einer Performance von 2759 und hat offenbar zu alter Stärke zurückgefunden. Topscorer der Runde ist aber der Schweizer Fabian Bänziger mit vier Punkten für Hohenems. Starke 2,5/3 gelingen Andreas Diermair für Feffernitz. Dominik Horvath lässt mit einem Remis gegen Deutschlands Nummer Eins Liviu-Dieter Nisipeanu aufhorchen. Die nächsten Runden finden vom 18.-21. Jänner in Grieskirchen statt. (wk)
Jenbach gewinnt in der zweiten Runde der Bundesliga in der Südstadt den Schlager der beiden Top-Teams gegen Maria Saal knapp aber sicher mit 3,5:2,5. Den entscheidenden Sieg holt David Shengelia gegen Robert Kreisl. Markus Ragger remisiert am Spitzenbrett gegen Baadur Jobava. In Summe war Jenbach einem 4:2 näher als Maria Saal dem Ausgleich. Vier Punkte am Konto hat neben Jenbach noch Royal Salzburg nach einem 3,5:2,5 Erfolg gegen Wulkaprodersdorf. Die ersten Verfolger sind Ottakring und Feffernitz mit jeweils drei Punkten. Ottakring teilt gestern die Punkte mit Götzis, Titelverteidiger Feffernitz kommt dank Siegen von Diermair und Sebenik zu einem ersten 3,5:2,5 Sieg gegen Absam. Erste Siege gelingen auch Hohenems mit einem 3,5:2,5 gegen St. Veit und Grieskirchen Schallerbach mit einem 4:2 gegen Pamhagen. Die Eröffnung der Runde wurde von Wolfgang Moser vorgenommen. Er war 1999 Vizeweltmeister im Segeln mit Andreas Hagara und leitet seit 2007 das Leistungssportzenrum Südstadt. Die dritte Runde wird heute ab 14:00 live übertragen, die vierte morgen am Sonntag ab 10:00 Uhr. (wk, Foto: Gerhard Peyrer)
Die 1. Bundesliga hat gestern in im BSFZ Südstadt die Saison 2017/2018 begonnen. Die Eröffnung wurde von Präsident Christian Hursky, Organisator Harald Schneider-Zinner und Schwimmstar Andreas Onea, er gewann bei den Paralympics 2016 eine Silbermedaille über 100 Meter Brust, vorgenommen. Zum Auftakt der Saison gelingen Ottakring und Maria Saal Kantersiege. Ottakring gewinnt gegen Pamhagen gleich mit 5,5:0,5 und ist erster Tabellenführung. Das einzige Remis gibt am Spitzenbrett Tamas Banusz gegen Miroslav Maslik ab. Maria Saal gewinnt angeführt von Markus Ragger und Borki Predojevic gegen Grieskirchen/Schallerbach glatt mit 5:1. Ragger besiegt mit Schwarz GM Petr Haba. Einen mühsamen Start hat hingegen Jenbach. Die Tiroler erscheinen in Bestbesetzung mit Baadur Jobava am Spitzenbrett, gewinnen aber trotz großem Eloplus an allen Brettern gegen Hohenems nur knapp mit 3,5:2,5, vor allem weil David Shengelia überraschend gegen Fabian Bänziger verliert. Den Sieg sichern Jobava und Bluebaum gegen Bindrich und Fröwis. Siege gibt es auch für Royal Salzburg mit einem 3,5:2,5 gegen St. Veit sowie Wulkaprodersdorf. Die Burgenländer besiegen Absam mit 4:2. Die einzige Punkteteilung der Runde gibt es zwischen Titelverteidiger Feffernitz und Götzis. Heute kommt es ab 14:00 Uhr zum großen Schlager zwischen Maria Saal und Jenbach. Die Eröffnung wird Wolfgang Moser vornehmen. Er war u.a. Vizeweltmeister beim Segeln mit Andreas Hagara. Seit 2017 ist er mit der Leitung des Internats in BSFZ Südstadt betraut. (wk)