Valery Kunin ist Seriensieger in Schwarzach
An dem Turnier nahmen 202 Spieler und Spielerinnen aus 22 Ländern teil. Am stärksten vertreten waren wieder die Deutschen mit 78 Teilnehmern. Wer sonst als GM Valery Kunin vom SK Royal Salzburg kommt als Sieger in Frage? Der Deutsche gewinnt trotz starker Konkurrenz zum 5. Mal in Folge das Schwarzacher Open. Nach 5 Siegen reichten ihm 4 Remisen zum alleinigen Turniersieg mit einen halben Punkt Vorsprung auf die beiden Großmeister GM Palac Mladen (Schwarzach) und dem Russen GM Krivoborodov Egor. Im B-Turnier erreichte die ersten 3 Spieler jeweils 7 Punkte. Durch die Zweitwertung siegte der Ungar Benedeczky Lehel vor dem Salzburger Hasanovic Nurija und dem Frankfurter Calvi Stefan. Das C-Turnier war fest in Salzburger Hand. Es gewann Lama Dawa (Zell am See) mit 7,5 Punkten vor Friedl Markus (Oberndorf) und Mörwald Magdalena (SK Royal Salzburg). (wk, Info/Text: Gerhard Herndl)
Ergebnisse bei Chess-Results, Turnierseite

GM Vadim Malakhatko gewinnt das 23. Feffernitz Open mit 8,5 Punkten aus 9 Partien überlegen mit zwei Punkten Vorsprung. Lediglich dem drittplaztierten Deutschen Jörg Wegerle gelingt es in der fünften Runde dem Favoriten ein Remis abzutrotzen. Einen belgischen Doppelsieg macht IM Anna Zozulia komplett. Die beste Dame im Feld ist in der Gruppe der Spieler/innen mit 6,5 Punkten die Beste. Hinter Wegerle und dem Slowenen Niko Praznik wird Thomas Manhardt bester Österreicher. Im Jugendbewerb siegt der achtjährige Russe Artem Atovmian mit 9/9 (!!) vor der Detuschen Hannah Diederichs (U16, 7 Punkte) und dem Österreicher David Sereinig (U12, 6 Punkte). Organisator Helmut Löscher freute sich vor allem über die Teilnahme des Schachklubs Spassky St. Petersburg mit neun Jugendlichen, von denen fünf bereits in der offenen Klasse angetreten sind. (wk, Foto: Turnierseite)
Mit 202 Teilnehmern hat das 29.Schwarzacher Open nach den mageren 2 Jahren wieder zur früheren Größe zurückgefunden.Von den 9 angemeldeten GM blieben 4 dem Turnier fern. Das Feld ist trotzdem stark besetzt, obwohl keine Konditionen bezahlt werden. Wie in den letzten 4 Jahren sieht es ganz nach einem Durchmarsch von GM Vitaly Kunin aus. Nach 7 Runden führt er mit einem halben Punkt Vorsprung. In der 6. Runde konnte er sich bereits ein taktisches Remis erlauben. In der 7. Runde folgte ein Schwarzremis gegen Zelcic. Auf den Fersen ist dem Deutschen noch der Kroate Jovanovic mit 5,5 Punkten. Bester Österreicher ist Georg Leitner (Tschaturanga) mit 4,5 Punkten auf Rang 11. Die Ungarin Exzter Dudas ist mit vier Punkten auf Rang 17 beste Dame. (wk, Info/Text: Gerhard Herndl)
Einen großen Aufschwung nimmt heuer das größte Salzburger Schachturnier. An dem 8 tägigen Bewerb werden vom 16. bis 23. August mehr als 200 Schachspieler aus 22 Staaten teilnehmen. Auch die Qualität ist stark gestiegen. Bis jetzt haben sich 9 Großmeister und 13 internationale meister angemeldet. Das ist für dieses Turnier ein neuer Rekord. Das hochkarätige Feld führt der für Schwarzach spielende GM Mladen Palac vor dem für Salzburg spielenden GM Vitaly Kunin an. Der Seriensieger – er gewann das Turnier in den letzten 4 Jahren – wird es schwer haben seinen Titel zu verteidigen. Aber in Schwarzach ist er immer in Hochform. Das Turnier ist wie immer bei den Deutschen sehr beliebt. Nach dem momentanen Anmeldestand spielen 76 Deutsche und nur 73 Österreicher mit. Kurzentschlossene könnten das noch drehen... (wk, Info/Text: Gerhard Herndl)