St. Veit - Finale Schubumkehr in allen drei Bewerben
Die internationalen St. Veiter Jacques Lemans Open Nummer 34 vom Veranstalterverein Asvö St. Veit mit Boss Fritz Knapp sind Geschichte. Freilich erlebten die 208 Protagonisten in der komfortablen Blumenhalle ein dramatisches Finale in allen drei Bewerben: Im A-Bewerb schaffte St. Veits 27 Jahre alter kroatischer Bundesligaspieler GM Marin Bosiocic glücklich um einen halben Buchholzpunkt eine erfolgreiche Titelverteidigung vor dem 70-jährigen deutschen Saaldebütanten GM Lev Gutman. Rang drei ging an den Slowenen IM Leon Mazi, ebenfalls St. Veit Bundesligakonstante und Kärntner „Openkönig“. (wk, Text: Alfred Eichorn)
Website LV Kärnten, Turnierseite
Ergebnisse bei Chess-Results
Weiterlesen: St. Veit - Finale Schubumkehr in allen drei Bewerben

Kurioser Führungswechsel bei St. Veit Open. Das pikante deutsche Duell von Thorben Koop mit Lev Gutman fiel aus, da der junge Deutsche aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig abreist. Titelverteidiger Marin Bosiocic erledigt „Pflicht“ mit Sieg über Wiener Schneider-Zinner und trifft zwei Partien vor Schluss auf Niko Praznik, dessen Duell mit Drittem Leon Mazi (Slo) Remis endete. Der bis dato noch ungeschlagene (!) Kärntner Harald Genser rückte mit x über italienischen Ex-Sieger Flavio Guido auf Rang sechs in der sechsköpfigen Verfolgergruppe mit jeweils fünf Zählern. Letzter „Sechser“ ist Maria Saal-Bundesligist IM Robert Kreisl nach seinem 1:0 über FM Sandhöfner. Das Leaderduo Gutman und Bosiocic hat bereits einen komfortablen Zähler mehr. Das Kopf-an-Kopf-Rennen der besten A-Dame bleibt in Fahrt, da Salzburgs Anna-Lena Schnegg und Tirols Chiara Polterauer jeweils 3,5 Zähler am Konto haben. (wk, Text: Alfred Eichorn)
Das Rennen um den Gesamtsieg der 34. Jacques Lemans Schachtage in St. Veit bleibt spannend. Denn sowohl der kroatische Leader Marin Bosiocic (27) als auch sein punktegleicher 70-jähriger deutscher Verfolger Lev Gutman müssen sich mit Remis gegen Slowene Leon Mazi und dem von Rang vier auf acht via Zweitwertung zurückgerutschten besten Kärntner Harald Genser (37) begnügen. Unmittelbar hinter diesem findet sich der nächste Kärntner mit David Wertjanz (20) nach Remis mit Maria Saals Bundesligaspieler Robert Kreisl (28). Dietmar Gruber (Feldkirchen) verteidigt Platz drei im B-Topspiel und fügt Spitze Florian Charaus ersten Punkteverlust zu. (wk, Text: Alfred Eichorn)
Leader Bosiocic und Gutmann holten am dritten Tag der 34. Auflage der St. Veiter Jacques Lemans Open "Big points". Weiter im A-Geschäft um Gesamtsieg bleiben Kärntner Genser und Slowene Mazi mit jeweils 3,5-Verfolgerpunkten im Gepäck. Der "Bosiocic-Express" aus Kroatien nimmt weiter voll Kurs auf in Richtung erfolgreiche Titelverteidigung mit viertem Folgesieg. Daran kam auch der jüngere deusche FM Thorben Koop im direkten Duell nicht vorbei. Nun wartet GM-Zunftkollege Lev Gutmann, der bis dato ebenso null Federn lassen musste. An seinem Punktemaximum konnte Montagabend auch der "Wiener-IM" Schneider-Zinner null rütteln. (WK, Text: Alfred Eichorn)