Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen/Referate
      • Kommission Breiten- und Schulschach
      • Kommission Entwicklung und Ausbildung
      • Kommission Frauenschach
      • Technische Kommission
      • Referat Gleichstellung
      • Referat Marketing
      • Referat Trainer
    • Fairplay
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Medien
      • ChessBase TV Austria
      • Presse
      • Presseaussendungen
      • Publikationen
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • ChessBase TV Austria
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
    • Geschichte
    • Meister-Chronik
    • Partien
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Applaus Gutman - Remis im Topspiel

Blogs
15. Juli 2015
  • Drucken

150710 blumenhalleTopfavorit Marin Bosiocic (Kro) kam im Spitzenspiel der 34. St. Veiter Open am Dienstagabend nicht über ein Remis gegen den deutschen "Superoldie" Lev Gutman (1945er-Jahrgang) hinaus. Auf Schlagdistanz ist somit weiter der 37-jährige "Überraschungskärntner" Harald Genser als starker Vierter im A-Turnier. Nach Remis bleibt Feldkirchens Dietmar Gruber als Dritter im B-Bewerb im Rennen um den Turniersieg. Das Trio Gabriel Doujak (Ruden), Martin Trampitsch (Zugzwang Klagenfurt) und Louie Schaffer führt gemeinsam im Jugendopen. (WK, Text: Alfred Eichorn)
Website LV Kärnten, Turnierseite
Ergebnisse bei Chess-Results

 

Ein wenig überraschend kamen die ersten fünf Bretter im A-Feld gestern nicht über ein Remis hinaus. Im Hinblick auf Endrang eins hat nun der deutsche Eröffnungsexperte (ChessBase Magazine) GM Lev Gutman in seinem Duell mit dem vorläufig besten Österreicher FM Harald Genser (4. Rang) leicht bessere Karten als der kroatische Leader Bosiocic, der mit Schwarz gegen IM Leon Mazi (Slo) reüssieren muss. Dahinter gehen zwei packende Derbys über die Bühne mit dem sich in Schlagdistanz gestemmten slowenischem Mitfavoriten GM Mohr und FM Niko Praznik sowie dem nationalen "Abendhighlight" von FM David Wertjanz mit IM Robert Kreisl. Nicht minder spannend wird das Kräftemessen des Wiener Duos MK Hechl mit IM Schneider-Zinner. Das Rennen um die beste A-Amazone bleibt offen, denn sowohl Anna-Lena Schnegg als auch Chiara Polterauer gingen leer aus.

Den solo Platz an der Sonne im B-Feld eroberte mit seinem stolzen fünften Seriensieg Ask-Nettingsdorfer Florian Charaus. Der Startranglisten-15. und 1993er-Jahrgang gestaltet nun sein Topspiel mit Anzug gegen Dietmar Gruber. Der bis dato ebenfalls ungeschlagene Walter Epons unter firmierender Schachgesellschaft Graz hat Nachzug gegen das sich in Front gehievte Wiener-Unikat Michael Wais. Auch im 9er-Pulk der Verfolger der Top Vier geht's zur Sache: Im Fokus ist die 15-jährige Nachwuchsamazone WMK Nikola Mayrhofer, die gestern Herbert Schestak schlagen konnte und nun ihr Jugendduell mit dem gleichaltrigen Oberösterreicher Patrick Gelbenegger vor sich hat.

Ankündigung Staatsmeisterschaften Blitz- und Schnellschach 30. Mai 2023
Salzkammergut Schachopen – das Spiel der Könige in der Kaiserstadt 2023 30. Mai 2023
Salzkammergut Schachopen – das Spiel der Könige in der Kaiserstadt 2023 30. Mai 2023
Schach im Turm 2023 - erfolgreiches Debut 29. Mai 2023
Österreichische Meisterschaften U8 und U10 in St. Veit 25. Mai 2023
Grand Chess Tour: Carlsen beeindruckt in Warschau 26. Mai 2023
2. KJSV Open mit 78 TeilnehmerInnen 23. Mai 2023
27. Schach-Open Ratten mit 170 Teilnehmern 22. Mai 2023
IM-Titel für Peyrer, IM-Norm Sieber 21. Mai 2023
ÖSB-Fortbildung: Praxis Regelkunde am 4. Juni mit IA Daniel Lieb 21. Mai 2023
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen/Referate
      • Kommission Breiten- und Schulschach
      • Kommission Entwicklung und Ausbildung
      • Kommission Frauenschach
      • Technische Kommission
      • Referat Gleichstellung
      • Referat Marketing
      • Referat Trainer
    • Fairplay
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Medien
      • ChessBase TV Austria
      • Presse
      • Presseaussendungen
      • Publikationen
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • ChessBase TV Austria
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
    • Geschichte
    • Meister-Chronik
    • Partien
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo