Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Team-EM U18: Bronzemedaille für Österreich, Polen räumt ab

Blogs
12. Juli 2025
  • Drucken

WhatsApp Image 2025 07 10 at 14.28.48 67d7a112

Die Europäische Team-Jugendmeisterschaft ging gestern im slowenischen Terme Catez zu Ende. Aus österreichischer Sicht endet das Turnier mit einem beachtlichen Erfolg: Das österreichische Team holte in der Altersklasse Open U18 die Bronzemedaille und blieb im gesamten Turnierverlauf ungeschlagen.

Polen sicherte sich die Titel in beiden Mädchenkategorien (U12 und U18) sowie in der Open U18. Rumänien gewann die offene Altersklasse U12.

2025 07 10 EYTCC 2025 photo Luka Rifelj ŠZS 49

Mit 10 von 14 möglichen Mannschaftspunkten teilte sich Österreich punktgleich mit Ungarn und der Türkei den zweiten Platz. Dank besserer Zweitwertung gewann Ungarn Silber, Österreich sicherte sich die Bronzemedaille vor der ebenfalls punktgleichen Türkei. Den Titel holte sich souverän das polnische Team mit 12 Punkten.

Österreich spielte gegen die stärksten Teams des Turniers – darunter Polen, Deutschland, Ungarn und die Ukraine – jeweils remis und gewann die übrigen Begegnungen.

Besonders hervorzuheben ist die außergewöhnliche Leistung von FM Peter Balint am dritten Brett. Mit 5,5 Punkten aus 6 Partien und einer beeindruckenden Eloperformance von 2712 war er nicht nur der Topspieler seiner Altersklasse, sondern erzielte die beste Performance des gesamten Turniers.

Auch FM Alexander Gschiel (Brett 5) überzeugte auf ganzer Linie. Mit 4 Punkten aus 5 Partien und einer Performance von über 2500 leistete er einen zentralen Beitrag zum österreichischen Erfolg.

2025 07 10 EYTCC 2025 photo Luka Rifelj ŠZS 114

Teamtrainer GM Markus Ragger zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Auftreten seiner Spieler:

„Unsere Jungs haben mit viel Disziplin, Kampfgeist und mannschaftlicher Geschlossenheit überzeugt. Der dritte Platz bei der Team-EM U18 ist ein starkes Ergebnis, auf das wir als Team sehr stolz sein können. Besonders erfreulich: Wir haben eher Chancen ausgelassen, als glücklich Mannschaftspunkte geholt – das spricht für das Potenzial dieser Spieler. Wenn wir diesen Weg konsequent weitergehen, ist in den kommenden Jahren noch mehr möglich. Es zeigt sich, dass sich unser Nachwuchs mittlerweile mit Schachnationen wie Polen, Ungarn oder Rumänien auf Augenhöhe messen kann.“

Herzliche Gratulation an das gesamte Team und insbesondere an Peter Balint und Alexander Gschiel, die über das gesamte Turnier hinweg absolute Leistungsträger waren. Österreichs Nachwuchs zeigt mit dieser beeindruckenden Teamleistung, dass er im europäischen Vergleich zur Spitze gehört – und das lässt für die kommenden Jahre viel erwarten. (fb, Fotos: Markus Ragger, Luka Rifelj)

Ergebnisse bei Chess-Results: https://s3.chess-results.com/tnr1191184.aspx?lan=1&SNode=S0

Team-EM U18: Bronzemedaille für Österreich, Polen räumt ab 12. Juli 2025
282 Teilnehmer beim 44. St. Veiter Jacques-Lemans-Open 08. Juli 2025
Jugend-Schach 2025: Keine Terminüberschneidungen 08. Juli 2025
ECU101: Die SMART-Methode zum Schachunterricht 01. Juli 2025
Ausschreibung 38. Sonnenterrasse Schach-Open 01. Juli 2025
Bericht des Präsidenten, Teilnehmer Staatsmeisterschaft 2025 24. Juni 2025
Internationales Jugendschachturnier in Mureck im August 24. Juni 2025
Glänzende Jugendleistungen bei der ÖM U12 & U14 in Fürstenfeld 23. Juni 2025
Blitz und Spannung auf 64 Feldern: Neue Staatsmeister im Blitzschach gekürt 22. Juni 2025
Schach im Schnelltempo: Dragnev brilliert, Polterauer jubelt erneut 20. Juni 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo