Bundesliga: Trio mit weißer Weste
 Fürstenfeld, Hohenems und Jenbach kommen in Linz zu zweiten Siegen in der noch jungen Bundesliga-Saison. Dieses Trio hält mit weißer Weste die Spitze. Eine Punkteteilung gibt es zwischen Ottakring und Mayrhofen/Zell/Zillertal. Maria Saal vermisst Markus Ragger schmerzlich und verliert das Kärntner Derby gegen Feffernitz mit 2:4, vor alllem weil das Ass am Spitzenbrett bisher nicht sticht. David Navara muss gegen Luka Lenic auf Gewinnn spielen um einen Punkt zu retten, überzieht aber und verliert. Ein erster Sieg gelingt St. Veit mit 4,5:1,5 gegen Götzis. (wk)
Fürstenfeld, Hohenems und Jenbach kommen in Linz zu zweiten Siegen in der noch jungen Bundesliga-Saison. Dieses Trio hält mit weißer Weste die Spitze. Eine Punkteteilung gibt es zwischen Ottakring und Mayrhofen/Zell/Zillertal. Maria Saal vermisst Markus Ragger schmerzlich und verliert das Kärntner Derby gegen Feffernitz mit 2:4, vor alllem weil das Ass am Spitzenbrett bisher nicht sticht. David Navara muss gegen Luka Lenic auf Gewinnn spielen um einen Punkt zu retten, überzieht aber und verliert. Ein erster Sieg gelingt St. Veit mit 4,5:1,5 gegen Götzis. (wk)
In der Frauen-Bundesliga gibt es zwei 3,5:0,5 Siege von Mayrhofen/Zell/Zillertal und Pamhagen. St. Veit, Steyr und Baden gewinnen jeweils mit 3:1. Das Feld ist somit früh geteilt. In der 2. Bundesliga Mitte gibt es zum Auftakt Ergebnisse im Abstand von jeweils einem halben Punkt, von 5:1 bis 3:3. Erster Tabellenführer ist Grieskirchen/Schallerbach nach einem 5:1 gegen St. Valentin. Friedberg gelingen 4,5 Punkte, Sauwald 4 und Steyregg 3,5. Freistaddt/Wartberg gegen Schachfreunde Graz und Fürstenfeld/Hartberg gegen Schachfreunde Graz enden mit 3:3. Die heutige Runde beginnt in allen Ligen um 14:00 Uhr.
1. Bundesliga: Infoseite, Ergebnisse bei Chess-Results, LIVE
1. Bundesliga Frauen: Infoseite, Ergebnisse bei Chess-Results
2. Bundesliga Mitte: Infoseite, Ergebnisse bei Chess-Results

 In der ersten Runde der Bundesliga verliert Titelverteidiger Feffernitz im Schlagerspiel gegen Ottakring knapp mit 2,5:3,5. Den Grundstein zum Erfolg legen Valentin Dragnev und Tamas Banusz mit Siegen an den Spitzenbrettern gegen Luka Lenic und Jure Skoberne. Maria Saal muss einen überraschenden Punkteverlust gegen Götzis hinnehmen, insbesondere weil David Navara am Spitzenbrett gege Jarosla Krassowizkij seine klare Favoritenrolle nicht zum ganzen Punkt umsetzen kann. Zudem verlieren Handler und Halvax. Ansonsten setzten sich die Favoriten durch. Jenbach gewinnt gegen St. Veit ebenso mit 4:2 wie Fürstenfeld im Duell der Aufsteiger gegen Bad Vöslau. Mayrhofen/Zell/Zillertal rechtfertigt seine Favoritenrolle gegen Bregenz mit einem klaren 4,5:1,5 Erfolg. Erster Tabellenführer ist Hohenems nach einem überraschend hohen 5:1 gegen Ansfelden.
In der ersten Runde der Bundesliga verliert Titelverteidiger Feffernitz im Schlagerspiel gegen Ottakring knapp mit 2,5:3,5. Den Grundstein zum Erfolg legen Valentin Dragnev und Tamas Banusz mit Siegen an den Spitzenbrettern gegen Luka Lenic und Jure Skoberne. Maria Saal muss einen überraschenden Punkteverlust gegen Götzis hinnehmen, insbesondere weil David Navara am Spitzenbrett gege Jarosla Krassowizkij seine klare Favoritenrolle nicht zum ganzen Punkt umsetzen kann. Zudem verlieren Handler und Halvax. Ansonsten setzten sich die Favoriten durch. Jenbach gewinnt gegen St. Veit ebenso mit 4:2 wie Fürstenfeld im Duell der Aufsteiger gegen Bad Vöslau. Mayrhofen/Zell/Zillertal rechtfertigt seine Favoritenrolle gegen Bregenz mit einem klaren 4,5:1,5 Erfolg. Erster Tabellenführer ist Hohenems nach einem überraschend hohen 5:1 gegen Ansfelden.  Im Volkshaus Bindermichl in Linz starten an diesem Wochenende drei Bundesligen. Die 1. Bundesliga beginnt bereits heute um 15:00 Uhr mit den Paarungen Maria Saal-Götzis, Feffernitz-Ottakring, Mayrhofen-Bregenz, Hohenems-Ansfelden, Fürstenfeld-Bad Vöslau und dem Schlager Jenbach-St. Veit.
Im Volkshaus Bindermichl in Linz starten an diesem Wochenende drei Bundesligen. Die 1. Bundesliga beginnt bereits heute um 15:00 Uhr mit den Paarungen Maria Saal-Götzis, Feffernitz-Ottakring, Mayrhofen-Bregenz, Hohenems-Ansfelden, Fürstenfeld-Bad Vöslau und dem Schlager Jenbach-St. Veit.