Blog Bundesliga

Bundesliga live ab 15:00 Uhr aus Graz

Zum zweiten Mal gastiert die Bundesliga in diesem Jahr im Grazer Hotel Novapark, diesmal mit den Entscheidungsrunden der 1. Bundesliga und dem Auftakt in der 2. Bundesliga Mitte. Gespielt wird unter strengen Sicherheitsvorkehrungen. Alle Spieler, Schiedsrichter und Organisatoren müssen am Freitag einen Covid-19 Test machen und die Sicherheitskonzepte des Hotels, des Veranstalters und des ÖSB einhalten. Das Organisationsteam mit Siegfried Posch und Klemens Marakovits tut sein bestes um dennoch bestmögliche Spielbedingungen zu gewährleisten.

In der 1. Bundesliga kämpft St. Veit um seinen ersten Meistertitel. Das Team vom Kärntner Landespräsidenten Friedrich Knapp führt nach vier von diesmal sieben Runden mit acht Punkten und drei Punkten Vorsprung auf Ottakring und Feffernitz. Feffernitz war allerdings bereits spielfrei und könnte mit zwei Siegen gegen Pamhagen und Grieskirchen/Schallerbach für eine Titelentscheidung im direkten Duell in der Schlussrunde sorgen.

Die 1. Bundesliga Mitte spielt ihre Saison heuer mit sechs Teams. Steyregg, Fürstenfeld-Hartberg, Pinggau-Friedberg, Schachfreunde Graz, Admira Villach und St. Veit stellen sich den Herausforderungen dieser speziellen Saison. Von den Aufstellungen her ist Pinggau-Friedberg in der Favoritenrolle gefolgt von St. Veit und Steyregg. Alle Teams können jedenfalls entspannt spielen, da es laut eines Beschlusses des ÖSB Präsidiums heuer keine Auf- und Absteiger geben wird. Der Sieg in der 2. Bundesliga Mitte könnte aber dann zu einem Ticket für die 1. Bundesliga führen, wenn sich dort ein Verein zurückzieht.

Spieltermine 1. Bundesliga:
R5 12.03.2021 15.00 Uhr
R6 13.03.2021 14.00 Uhr
R7 14.03.2021 10.00 Uhr

Spieltermine 2. Bundesliga Mitte:
R1 12.03.2021 16.00 Uhr
R2 13.03.2021 14.00 Uhr 
R3 14.03.2021 10.00 Uhr

Zuschauer vor Ort sind keine erlaubt. Es werden aber alle Partien live übertragen. Zudem wird ChessBase TV Austria Tageszusammenfassungen mit Markus Ragger bringen.

Infoseiten: 1. Bundesliga, 2. Bundesliga Mitte
Ergebnisse bei Chess-Results: 1. Bundesliga, 2. Bundesliga Mitte

Live-Übertragung 1. Bundesliga
Chess-ResultsPlaychessChess24

Live-Übertragung 2. Bundesliga Mitte
PlaychessChess24

Bundesliga: St. Veit auf Titelkurs, Videokommentar der 4. Runde

Das Bundesliga Wochenende in Graz ist trotz der Covid-19 Problematik gut über die Bühne gegangen. St. Veit ist in der Bundesliga nach vier Runden auf Titelkurs, Baden sicherte sich den Titel in der Frauen Bundesliga und zudem gab es Spitzenleistungen der Nationalspieler Valentin Dragnev, Andreas Diermair und Felix Blohberger.

Valentin Dragnev überzeugt am Spitzenbrett von Ottakring mit einer bemerkenswerten Performance. Er nimmt als Einziger dem ungarischen Weltklassespieler Richard Rapport ein Remis ab, besiegt mit Nijat Abasov und Petr Haba zwei Großmeister und holt wie Rapport dreieinhalb Punkte aus vier Partien. Siege gegen Großmeister gelingen auch Andreas Diermair gegen Gabor Papp und Felix Blohberger gegen Marin Bosiocic. 

Im Kampf um den Titel hat St. Veit mit vier Siegen die besten Karten. Richard Rapport ist der erwartete Trumpf am Spitzenbrett. Die Titelentscheidung könnte im direkten Duell mit Feffernitz fallen. Feffernitz hat zwar wie Ottakring drei Punkte Rückstand, aber auch ein Match weniger ausgetragen. Das vierte Top-Team Fürstenfeld/Hartberg muss seine Ambitionen hingegen nach Niederlagen gegen St. Veit und Ottakring begraben. Die verbleibenden drei Runden werden vom 12. bis 14. März in St. Veit ausgetragen.

In der Frauen Bundesliga, sie wurde heuer nur mit vier Mannschaften ausgetragen, sicherte sich Baden in der Schlussrunde im direkten Duell mit Pamhagen dank eines 2,5:1,5 Sieges den Titel, nicht zuletzt weil sich Baden für diese Begegnung noch den Einsatz von Unuk Laura am Spitzenbrett sicher konnte.

Top war auch die Leistung des Organisationsteams von Veranstalter Fürstenfeld mit Siegfried Posch und Klemens Marakovic, das gezeigt hat, wie Schach am Brett auch in diesen herausfordernden Zeiten mit guter Planung möglich ist. "Alle Teilnehmer, Betreuer und Mitarbeiter wurden zu Beginn negativ getestet und haben dann drei Tag lang die strengen Sicherheitsvorkehrungen eingehalten", berichtet Posch nach dem Event. Das Zuschauen war gefahrlos online möglich. Wie immer wurden alle Partien live übertragen. Erstmals gab es zudem Video Zusammenfassungen von Österreichs Nummer Eins Markus Ragger.

Infoseiten: 1. BundesligaFrauenbundesliga
Ergebnisse bei Chess-Results: 1. BundesligaFrauenbundesliga

ÖSB 2021 - Bundesliga Graz - Videokommentare
mit Markus Ragger und Harald Schneider-Zinner
https://youtu.be/V0IzQMrShiY (Freitag, Runde 1)
https://youtu.be/Q09Awsuunig (Samstag, Runden 2 und 3)

https://youtu.be/pWZdHlZ-bAg (Sonntag, Runde 4)

 

wk

Bundesliga: Video-Kommentar zum zweiten Spieltag

Harald Schneider-Zinner und Markus Ragger nehmen in dieser Sondersendung von ChessBase TV Austria den zweiten Spieltag der Bundesliga ins Visier. Natürlich stehen die guten Ergebnisse von Valentin Dragnev, Felix Blohberger und Dominik Horvath gegen stärkste Gegnerschaft im Vordergrund.

Infoseiten: 1. BundesligaFrauenbundesliga
Ergebnisse bei Chess-Results: 1. BundesligaFrauenbundesliga

Live-Übertragung 1. Bundesliga
Chess-ResultsPlaychessChess24

Live-Übertragung Frauen-Bundesliga
PlaychessChess24

Bundesliga Videokommentar mit Ragger zur 1. Runde

Zum Auftakt der Bundesliga im Grazer Hotel Novapark gibt es hohe Siege für Ottakring, Fürstenfeld/Hartberg und St. Veit. Co-Favorit Feffernitz steigt erst heute ins Geschehen ein. Star des Events ist Richard Rapport, die aktuelle Nummer 13 der Weltrangliste. In der Frauen-Bundesliga bringen sich Pamhagen und Baden in eine gute Position im kurzen Titelkampf mit vier Mannschaften. 

In einer Sondersendung von ChessBase TV Austria analysieren Markus Ragger und Harald Schneider-Zinner die Highlights des ersten Spieltags.

Spieltermine Bundesliga:
1. 22.01.2021 14.00 Uhr
2. 23.01.2021 09.00 Uhr
3. 23.01.2021 16.00 Uhr
4. 24.01.2021 10.00 Uhr

Spieltermine Frauenbundesliga:
1. 22.01.2021 16.00 Uhr
2. 23.01.2021 14.00 Uhr
3. 24.01.2021 10.00 Uhr

Infoseiten: 1. BundesligaFrauenbundesliga
Ergebnisse bei Chess-Results: 1. BundesligaFrauenbundesliga

Live-Übertragung 1. Bundesliga
Chess-ResultsPlaychessChess24

Live-Übertragung Frauen-Bundesliga
PlaychessChess24

Bundesliga-Auftakt live aus Graz

Die 1. Bundesliga und die Frauen Bundesliga starten morgen Freitag, dem 22. Jänner, im Grazer Hotel Novapark in die Saison 2020/2021. Pandemiebedingt findet die Meisterschaft unter strengsten Sicherheitsbedingungen statt und mit einer reduzierten Anzahl an teilnehmenden Teams. Möglich ist die Austragung unter den Bestimmungen für Spitzensport, welche die Durchführung von Spitzensport Veranstaltungen erlaubt. Dazu zählen auch die Bundesligen des ÖSB.

Beschlossen wurde die Durchführung in einer Zoom Präsidiumssitzung des ÖSB am 12. Jänner. Zugleich hat man den Mannschaften der Ligen die Möglichkeit gegeben vom laufenden Bewerb zurückzuziehen unter Aussetzung von Strafen und Sperren. Fünf Mannschaften der 1. Bundesliga und sechs bei den Frauen haben von dieser Option Gebrauch gemacht. Übrig bleibt die Liga der "Willigen".

Das Organisationsteam rund um Siegfried Posch und Klemens Marakovic gibt sich in Zusammenarbeit mit dem Hotel größte Mühe für gute Spielbedingungen und bestmögliche Sicherheit zu sorgen. Die Bundesliga spielt an diesem Wochenende vier Runden in drei Tagen, die Frauen spielen sich den Titel in drei Runden aus.

Spieltermine Bundesliga:
1. 22.01.2021 14.00 Uhr
2. 23.01.2021 09.00 Uhr
3. 23.01.2021 16.00 Uhr
4. 24.01.2021 10.00 Uhr

Spieltermine Frauenbundesliga:
1. 22.01.2021 16.00 Uhr
2. 23.01.2021 14.00 Uhr
3. 24.01.2021 10.00 Uhr

Zuschauer vor Ort sind keine erlaubt. Es werden aber alle Partien live übertragen. Zudem wird ChessBase TV Austria Tageszusammenfassungen mit Markus Ragger bringen, der diesmal nicht spielt, weil sein Team Maria Saal der Kurzfristigkeit der Planung zum Opfer fiel.

Infoseiten: 1. BundesligaFrauenbundesliga
Ergebnisse bei Chess-Results: 1. Bundesliga, Frauenbundesliga

Live-Übertragung 1. Bundesliga
Chess-Results, Playchess, Chess24

Live-Übertragung Frauen-Bundesliga
Playchess, Chess24