Blog Bundesliga

Pinggau-Friedberg gewinnt 2. Bundesliga Mitte überlegen

Pinggau-Friedberg sichert sich an diesem Wochenende im Grazer Hotel Novapark wenig überraschend überlegen den Titel in der 2. Bundesliga Mitte. In einer Pandemie bedingten Sprintsaison gewinnt das Team von Captain Peter Steiner alle fünf Begegnungen und sammelt dabei 25,5 von 30 möglichen Einzelpunkten. Ein Aufstieg ist aber nur möglich, wenn ein Team aus der 1. Bundesliga freiwillig verzichtet.

Im Kampf um Platz zwei setzt sich Gastgeber Fürstenfeld/Hartberg in der Schlussrunde klar mit 4,5:1,5 im direkten Duell gegen die Grazer Schachfreunde durch. Am Ende haben beide Teams je sechs Punkte, die bessere Zweitwertung entscheidet zugunsten der Oststeirer. Auf den Plätzen folgen Admira Villach (4 Punkte) vor St. Veit (3) und Steyregg (1).

Infoseite: 
2. Bundesliga Mitte

Ergebnisse bei Chess-Results: 
2. Bundesliga Mitte

2. Bundesliga Mitte live aus Graz ab 14:00

In der 2. Bundesliga Mitte fällt in dieser Woche die Entscheidung im Kampf um den Titel. Gespielt wird im Grazer Hotel Novapark unter strengen Sicherheitsvorkehrungen.

Der haushohe Favorit Pinggau-Friedberg kommt als Führender und könnte heute im direkten Duell mit Gastgeber Fürstenfeld Hartberg schon alles klar machen. Theoretische Chancen haben auch noch die Drittplazierten Grazer Schachfreunde.

Insgesamt nehmen in der Saison 2020/2021 nur sechs Vereine teil. Zudem ist die 2. Bundesliga Mitte die einzige 2. Bundesliga, die die Herausforderung der Pandemie angenommen hat und überhaupt eine Meisterschaft spielt. Absteiger gibt es daher in dieser Saison keinen,  einen Aufsteiger nur, sollte ein Team aus der 1. Bundesliga zurückziehen.

Die Live-Übertragung der finalen Runden beginnt heute Samstag, dem 10. April um 14:00 Uhr und morgen Sonntag, dem 11. April um 10:00 Uhr. 

Zur Live-Übertragung...

Infoseite: 
2. Bundesliga Mitte

Ergebnisse bei Chess-Results: 
2. Bundesliga Mitte

Bundesliga: St. Veit gewinnt erstmals den Titel

Angeführt von einem überragenden Richard Rapport sichert sich St. Veit mit einem 3:3 gegen Feffernitz in der Schlussrunde der 1. Bundesliga erstmals die Meisterschaft. Eigentlich hätte St. Veit das direkte Duell um den Titel klar gewinnen können, aber Ante Saric stellt gegen Matej Sebenik eine Gewinnstellung einzügig ein, wonach Davor Rogic gegen Tim Janzelj eine +5 Stellung Remis gibt um den Titel zu sichern. Gastgeber Fürstenfeld/Hartberg belohnt seine tolle organisatorische Leistung auch sportlich, gewinnt gegen Pamhagen klar mit 5,5:0,5 und sichert sich damit den dritten Rang und Bronze.

In der 2. Bundesliga Mitte führt nach drei Runden Pinggau-Friedberg überlegen mit sechs Punkten. Das Team hat keine einzige Partie verloren und insgesamt nur vier Remisen erlaubt. Zwei davon gehen auf das Konto von Captain Peter Steiner, der eigentlich gar nicht spielen hätte sollen, sich aber mit 2/3 als guter Ersatzmann zeigt. Gut im Rennen liegt auch noch Fürstenfeld/Harberg mit seiner zweiten Mannschaft am zweiten Platz. Vier Punkte erreichten auch die Grazer Schachfreunde mit zwei 4:2 Siegen gegen St. Veit und Villach.

Im Videokommentar der Runde zeigen Harald Schneider-Zinner und Markus Ragger wieder die Highlights des Tages.

Infoseiten: 
1. Bundesliga2. Bundesliga Mitte

Ergebnisse bei Chess-Results: 
1. Bundesliga2. Bundesliga Mitte


ÖSB 2021 - Bundesliga - Videokommentare

mit Markus Ragger und Harald Schneider-Zinner
https://youtu.be/V0IzQMrShiY   (22.01.2021, Runde 1)
https://youtu.be/Q09Awsuunig  (23.01.2021, Runden 2, 3)
https://youtu.be/pWZdHlZ-bAg  (24.01.2021, Runde 4)

https://youtu.be/gtLfWiVEYQI   (12.03.2021, Runde 5)
https://youtu.be/cv2qvn-Dx3M  (13.03.2021, Runde 6)
https://youtu.be/GU7nY2BnFAk (14.02.2021, Runde 7)

Bundesliga: Videokommentar 6. Runde, Titel-Duell LIVE

Heute steigt im Grazer Hotel Novapark das direkte Duell um den Titel zwischen Tabellenführer St. Veit und Feffernitz. St. Veit war gestern spielfrei, Feffernitz gewann gegen Grieskirchen/Schallerbach zu einem klaren 4,5:1,5 Erfolg und kommt seinem Kärntner Kontrahenten auf einen Punkt nahe. Im Titelkampf kommen heute 10 Großmeister und 2 Internationale Meister zum Einsatz. Top-Star ist aber Richard Rapport am Spitzenbrett von St. Veit.

Im Videokommentar zum gestrigen Samstag zeigen Harald Schneider-Zinner Highlights der 1. Bundesliga, aber auch sehenswertes aus der 2. Bundesliga Mitte.

Spieltermine 1. Bundesliga:
R5 12.03.2021 15.00 Uhr
R6 13.03.2021 14.00 Uhr
R7 14.03.2021 10.00 Uhr

Spieltermine 2. Bundesliga Mitte:
R1 12.03.2021 16.00 Uhr
R2 13.03.2021 14.00 Uhr 
R3 14.03.2021 10.00 Uhr

Zuschauer vor Ort sind keine erlaubt. Es werden aber alle Partien live übertragen. Zudem bringt ChessBase TV Austria Tageszusammenfassungen mit Markus Ragger.

Infoseiten: 1. Bundesliga2. Bundesliga Mitte
Ergebnisse bei Chess-Results: 1. Bundesliga2. Bundesliga Mitte

Live-Übertragung 1. Bundesliga
Chess-ResultsPlaychessChess24

Live-Übertragung 2. Bundesliga Mitte
PlaychessChess24


ÖSB 2021 - Bundesliga - Videokommentare
mit Markus Ragger und Harald Schneider-Zinner

https://youtu.be/V0IzQMrShiY  (22.01.2021, Runde 1)
https://youtu.be/Q09Awsuunig (23.01.2021, Runden 2, 3)
https://youtu.be/pWZdHlZ-bAg (24.01.2021, Runde 4)

https://youtu.be/gtLfWiVEYQI  (12.03.2021, Runde 5)
https://youtu.be/cv2qvn-Dx3M (13.03.2021, Runde 6)

Bundesliga: Videokommentar der 5. Runde mit Markus Ragger

Der Zweikampf in der Bundesliga zwischen Tabellenführer St. Veit und Feffernitz spitzt sich zu. Beide Teams gewinnen in der gestrigen 5. Runde klar. St. Veit besiegt Grieskirchen/Schallerbach mit 4:2, Feffernitz braust über Pamhagen mit 5:1 hinweg.

Richard Rapport, mit 2763 die aktuelle Nummer 11 der Weltrangliste, besiegt Petr Haba mit den schwarzen Steinen und ist mit 4,5/5 weiter das Zugpferd des ambitionierten Teams aus St. Veit, das nach einem ersten Titel greift. Feffernitz punktet gegen Pamhagen an den Brettern 3-6 voll. An den Spitzenbrettern können Dominik Horvath und Christian Lovrinovic gegen Nijat Abasov (2664) bzw. Maxime Lagarde (2651) beachtliche Remisen erkämpfen. Heute ist St. Veit spielfrei. Feffernitz könnte mit einem Sieg gegen Grieskirchen/Schallerbach vor dem direkten Duell mit St. Veit in der Schlussrunde bis auf einen Punkt herankommen und die Chance auf einen dritten Meistertitel nach 2017 und 2019 wahren.

Ottakring hat nach einer 2,5:3,5 Niederlage gegen Absam nun auch theoretisch keine Chance mehr auf den Titel. Am Spitzenbrett kommt es zwischen Valentin Dragnev und David Shengelia nach 52 Zügen zur Punkteteilung. Die 6. Runde beginnt heute um 14:00 Uhr.  

Spieltermine 1. Bundesliga:
R5 12.03.2021 15.00 Uhr
R6 13.03.2021 14.00 Uhr
R7 14.03.2021 10.00 Uhr

Spieltermine 2. Bundesliga Mitte:
R1 12.03.2021 16.00 Uhr
R2 13.03.2021 14.00 Uhr 
R3 14.03.2021 10.00 Uhr

Zuschauer vor Ort sind keine erlaubt. Es werden aber alle Partien live übertragen. Zudem bringt ChessBase TV Austria Tageszusammenfassungen mit Markus Ragger.

Infoseiten: 1. Bundesliga2. Bundesliga Mitte
Ergebnisse bei Chess-Results: 1. Bundesliga2. Bundesliga Mitte

Live-Übertragung 1. Bundesliga
Chess-ResultsPlaychessChess24

Live-Übertragung 2. Bundesliga Mitte
PlaychessChess24


ÖSB 2021 - Bundesliga - Videokommentare
mit Markus Ragger und Harald Schneider-Zinner

https://youtu.be/V0IzQMrShiY  (22.01.2021, Runde 1)
https://youtu.be/Q09Awsuunig (23.01.2021, Runden 2, 3)
https://youtu.be/pWZdHlZ-bAg (24.01.2021, Runde 4)

https://youtu.be/gtLfWiVEYQI  (12.03.2021, Runde 5)