Blog WM - EM

Nepo und Caruana dominieren weiter, Ragger berichtet

Jan Nepomnichtchi, der unterlegen Finalist des letzten WM Matches, dominiert die erste Hälfte des Kandidatenturniers in Madrid. In der gestrigen 7. Runde gewinnt Nepo mit Schwarz gegen Rapport bereits seine vierte Partie und baut seine Führung auf den Dritten, Hikaru Nakamura, auf zwei Punkte aus.

Dicht auf den Fersen ist Nepo lediglich Fabiano Caruana. Auch er legt gestern gegen Radjabov einen weiteren Sieg, seinen dritten, nach und liegt nur einen halben Punkt hinter dem Russen. Da Carlsen angekündigt hat seinen Titel nicht mehr verteidigen zu wollen, scheint ein WM-Match Nepomniachtchi gegen Caruana wahrscheinlich.

Der Rest des Feldes steht da deutlich im Schatten. Lediglich Nakamura hält noch die 50%-Marke. Alle anderen liegen weiter sieglos darunter.

Markus Ragger zeigt in seinem Videokommentar die Highlights der 7. Runde.
Die 8. Runde beginnt heute, Sonntag, um 15:00 Uhr MEZ. (wk, Info/Foto: Turnierseite)

Kandidaten-Turnierseite

Links bei Youtube
Videokommentar Runden 1-4
Videokommentar Runde 5 
Videokommentar Runde 6 
Videokommentar Runde 7

Weitere Siege für Nepo und Caruana, Ragger kommentiert Runde 6

In der sechsten Runde des Kandidatenturnieres legen Ian Nepomnaichtchi und Fabiano Caruana mit weiteren Siegen gegen Duda bzw. Firouzja nach und bauen ihre Führung weiter aus. Insgesamt sind die Beiden für fünf der bisherigen sechs Siege verantwortlich. Lediglich Hikaru Nakamura konnte ebenfalls eine Partie gewinnen. Allerdings hat er auch einmal verloren, während Nepo und Caruana weiter ungeschlagen sind. Ungeschlagen ist mit Glück und Kampfgeist zudem Richard Rapport.

Markus Ragger widmest sich in seinem Videokommentar ausführlich den Ereignissen der sechsten Runde. (wk, Info/Foto: Turnierseite)

Kandidaten-Turnierseite

Links bei Youtube
Videokommentar Runden 1-4
Videokommentar Runde 5 
Videokommentar Runde 6

Caruana und Nepomniachtchi erwischen besten Start ins Kandidatenturnier

Fabiano Caruana und Jan Nepomniachtchi, die beiden Herausforderer der vergangenen zwei WM-Matches, erwischen in Madrid den besten Start ins Kandidatenturnier 2022. Beide halten nach drei Runden bei zwei Punkten, dabei hätte es für Caruana noch besser kommen können.

In der ersten Runde gewinnt Caruana das amerikanische Duell gegen Hikaru Nakamura. Nepomniachtchi ist mit Schwarz gegen Ding Liren, den Elofavoriten aus China, erfolgreich. Richard Rapport enkommt nach einem Eröffnungfehler gegen Jan-Krzysztof Duda mit viel Kampf ebenso in eine Remis wie Youngster Alireza Firouzja gegen Teimour Radjabov.

Am zweiten Spieltag kommt es zur Begegnung der beiden Sieger aus der ersten Runde. In einem Italiener steht Nepo erst einen Hauch besser, um den 20. Zug wendet sich das Blatt aber zugunsten Caruanas. Gerade als die Engines Caruana mit Schwarz klar im Vorteil sehen, passiert am Brett eine Zugwiederholung. Der einzige Sieger des Tages ist Nakamura. Er macht seine Niederlage vom Vortag gegen Radjabov wett. 

Alle anderen Partien der zweiten Runde und ebenso alle der dritten enden mit Punkteteilungen, wobei Ding gegen Rapport eine klare Siegchance auslässt. Heute ist in Madrid ein erster Ruhetag. Die vierte Runde beginnt morgen, Dienstag, um 15:00 Uhr. (wk, Info/Foto: Turnierseite)

Kandidaten-Turnierseite

Markus Ragger kommentiert das Kandidatenturnier

Österreichs Aushängeschild Markus Ragger steigt nach seinem erfolgreichen Einsatz in der französischen Top-16 Liga in die Videokommentierung des Kandidatenturniers ein.

Die Runden 1-4 werden in einem gemeinsamen Video nachgeholt. Der gestrigen fünften Runde ist ein eigenes Video gewidmet.

Links bei Youtube
Videokommentar Runden 1-4 
Videokommentar Runde 5

Kandidatenturnier in Madrid beginnt morgen, Freitag, um 15:00

Das Kandidatenturnier 2022 wurde mit einer Pressekonferenz im monumentalen Palacio de Santona in Madrid eingeleitet. Anwesend waren der stellvertretende Stadtrat für Sport der Regionalregierung der Comunidad de Madrid, Alberto Tomé González, FIDE-Geschäftsführerin Dana Reizniece-Ozola und Fabiano Caruana.

Dana Reizniece-Ozola, die auch als Turnierdirektorin des Kandidatenturniers 2022 fungiert, wies darauf hin, dass die bevorstehende Veranstaltung "das wichtigste Turnier neben dem Schachweltmeisterschaftskampf selbst ist".

Unter den acht Spielern des Kandidatenturniers 2022 befinden sich drei neue potenzielle Herausforderer, die zum ersten Mal an dieser Veranstaltung teilnehmen: Der polnische Großmeister Jan-Krzysztof Duda (Gewinner des Weltcups), Richard Rapport (der sich als Zweiter der Grand-Prix-Serie für das Turnier qualifiziert hat) und der eingebürgerte Franzose Alireza Firouzja, der mit 18 Jahren (er wird am 18. Juni 19 Jahre alt) der jüngste Teilnehmer am Kandidatenturnier ist.

"Die Veranstaltung, die vor uns liegt, wird 14 Runden und 56 spannende Partien umfassen", sagte Reizniece-Ozola.

Der einzige Kandidat, der an der Eröffnungspressekonferenz teilnahm, war Fabiano Caruana (29), für den es die vierte Teilnahme an diesem Turnier ist.

"Die Spannung dieses Turniers wird nur noch vom Weltmeisterschaftskampf übertroffen. Für mich war das die größte Spannung, die ich je in meinem Leben empfunden habe. Schach ist ein Spiel, aber es fühlt sich enorm wichtig an, wenn man mittendrin ist", sagte der Amerikaner. "Das Wichtigste ist, zu verstehen, dass alle Spieler hier von Kindheit an einen Traum hatten, nämlich Weltmeister zu werden."

Die 1. Runde des Kandidatenturniers startet morgen, Freitag, dem 17. Juni 2022, um 15:00 Uhr CEST. Die Paarungen lauten: Duda-Rapport, Ding-Nepomniachtchi, Caruana-Nakamura und Radjabov-Firouzja. (wk, Info/Foto: Turnierseite)

Kandidaten-Turnierseite