Gibraltar - Ragger trifft heute auf Nakamura
Markus Ragger remisiert im Duell der Führenden mit Schwarz gegen den Franzosen Etienne Bacrot und trifft heute auf Hikaru Nakamura, der in der aktuellen Weltrangliste mit Caruana den fünften Rang teilt. Bacrot weicht in der Partie einem Najdorf Sizilianer mit 3.Lb5 aus, erreicht aber nur eine gleiche Stellung und wiederholt rasch die Züge. Das gibt den beiden Indern Harikrhishna und Gupta die Chance zu Ragger und Bacrot aufzuschließen. Da der Franzose für die sechste Runde nicht ausgelost wurde trifft heute Harikrishna auf Gupta und Ragger auf Nakamura. Der Amerikaner kämpfte Seite an Seite mit Anand im Feld der Verfolger. Während Nakamura gegen Weltmeisterin Muzychuk eine Glanzpartie aufs Brett zaubert und in 25 Zügen gewinnt, überzieht Anand seine Stellung gegen Adrien Demuth (2535) und muss sich mit nur drei Punkten aus fünf Runden in der zweiten Turnierhälfte mühsam vorkämpfen, will er noch ganz vorne mitmischen. Das Schachleben in Open ist auch für die absolute Weltelite hart. Auf der Turnierseite werden die Top-Partien ab 15:00 Uhr live übertragen und kommentiert. (wk, Foto: Turnierseite)
Turnierseite, Ergebnisse bei Chess-Results

Das Tata Steel Masters in Wijk an Zee verspricht heute eine spannende Schlussrunde. Die besten Karten auf den Sieg hat nach wie vor Magnus Carlsen. Er remisierte gestern mit Schwarz gegen Wesley So und führt in der Tabelle mit 8,5 Punkten. Allerdings sind Fabiano Caruana und Liren Ding dem Weltmeister gefährlich nahe gekommen. Caruna gewinnt gegen Van Wely überzeugend in einem Najdorf Sizilianer und Ding nutzt seine Chance gegen Pavel Eljanov, der sichtlich angeschlagen agierte. Damit ist Caruana nur einen halben Punkte hinter Carlsen und Ding einen, wobei Ding in der Schlussrunde auf Carlsen trifft und diesen mit einem Sieg aus eigener Kraft einholen könnte. Caruana spielt mit Schwarz gegen Tomashevsky. Die Schlussrunde beginnt in Wijk heute bereits um 12:00 Uhr. Auf der Turnierseite wird live übertragen und kommentiert. Kommentare in deutscher und englischer Sprache bietet zudem ChessBase auf
Markus Ragger ist der Mann der Stunde in Gibralter. Ragger besiegt in der vierten Runde Anna Muzychuk überzeugend und übernimmt die Führung. Einzig der Franzose Etienne Bacrot kann mit einem Schwarzsieg gegen Aleksandra Goryachkina noch zu Ragger aufschließen. Alle anderen Spieler haben bereits zumindest ein Remis abgegeben, die Top-Stars Nakamura und Anand sogar schon zwei. Nakamrua remisiert heute gegen Renier Vazquez Igarza (2572), Anand gegen Grigriy Oparin (2565). Am Samstag lautet die Paarung am Spitzenbrett Bacrot gegen Ragger. Reizvoll könnte auch die Begegnung zwischen Nakamura und Weltmeisterin Maryia Muzychuk werden. Auf der Turnierseite werden die Top-Partien ab 15:00 Uhr live übertragen und kommentiert. (wk, Foto: Turnierseite)
In der elften von dreizehn Runden fällt im Tata Steel Masters eine Vorentscheidung um den Sieg. Als die Runde eingeläutet wurde war Carlsen in der Tabelle einen halben Punkt vor Caruana. Der Weltmeister holt gegen die russische Verteidigung von Yifan Hou keinen Vorteil aus der Stellung. Caruana scheint hingegen mit Schwarz gegen Mamedyarov auf Siegeskurs, nachdem der Aserbaidschaner einen c3-Sizilinaer mißhandelt hatte. Doch dann wenden sich die Stelllungen. Mamedyarov greift nach einem Fehler von Caruana in die Trickkiste. Der Neo-Amerikaner muss sich in eine Festung mit Turm gegen Dame retten um die Partie zu halten. Carlsen quält indessen Hou in einem gleichstehenden Damenendspiel. Offenbar wollte Hou diesem mentalen Druck ausweichen, verrechnet sich aber bei der Abwicklung in ein Bauernendspiel. Carlsen ergreift die unerwartete Chance und gewinnt in wenigen Zügen. Zwei Runden vor Schluss ist Carlsen wieder einen Punkt vor Caruana und zweieinhalb vor Ding. Der Chinese trickst Tomashevsky in einer langen Partie im Ende taktisch aus. Carlsen trifft morgen mit Schwazr auf So, Caruana auf Van Wely und Ding auf Eljanov. Die Partien werden ab 13:30 Uhr auf der Turnierseite übertragen und kommentiert. Kommentare in deutscher und englischer Sprache bietet ChessBase auf
Markus Ragger feiert gestern beim Open in Gibraltar gegen den Inder Prasanna V. Vishnu seinen dritten Sieg in Serie. In einem Najdorf Sizilianer opfert Ragger mit Schwarz eine Qualität für einen Bauern und Angriffschancen. In einer scharfen Stellung behält Ragger den besseren Überlick und entscheidet die Partie taktisch für sich. Damit ist er einer von elf Spielern, die weiter ohne Punkteverlust sind. Ragger trifft heute auf Anna Muzychuk. Die Schwester der Weltmeisterin besiegt gestern mit Laurent Fressinet einen der zehn 2700-er im Feld. Erste Punkteverluste von den Top-Spielern müssen gestern auch Nakamura, Wojtaszek, Ni, Howell, und Almasi hinnehmen. Sie alle kommen über Remisen nicht hinaus. Auf der Turnierseite und auf