Wesley So führt bei den US-Meisterschaften
Wesley So ist der Mann der Stunde. In der FIDE Weltrangliste vom 1. April liegt der Amerikaner mit 2822 nur mehr 16 Elopunkte hinter Weltmeister Magnus Carlsen am zweiten Platz und damit vor Caruana, Kramnik und Vachier-Lagrave, die ebenfalls eine Zahl über 2800 haben. Nach seinem gestrigen Sieg gegen Alexander Onischuk führt So bei den US-Meisterschaften in St. Louis nach vier Runden allein mit drei Punkten vor Nakamura, Naroditsky und Zherebukh (alle 2,5). Der Sieg gegen Onischuk ist zugleich die 60. Partie in Serie, in der So im klassischen Schach nun ungeschlagen ist. Weltrekordhalter ist Mikhail Tal mit insgesamt 95 Partien ohne Niederlage zwischen Oktober 1973 und Oktober 1974. Das ist eine unfassbare Serie, insbesondere bedenkt man seinen unternehmunglustigen Stil. Dem Nationalhelden von Lettland gehört übrigens mit 86 Partien auch die zweitlängste Serie! Zurück zu den US-Meisterschaften. Fabiano Caruana, einer der drei Topfavoriten, wartet noch immer auf seinen ersten Sieg im Turnier. In der dritten Runde hätte er in einer Berliner Verteidigung mit Schwarz beinahe die Serie von So gestoppt. Aber So konnte die Stellung mit präziser Verteidigung dann doch halten. Im Frauenbewerb geht es knapp her. Fünf Spielerinnen führen mit je 2,5 Punkten: Zatonski, Krush, Paikidze, Yu und Feng. Weitere vier Spielerinnen folgen mit zwei Punkten. Aufsehen erregen die Nachwuchshoffnungen mit guten Leistungen. Die fünfzehnjährige Jennifer Yu konnte mit Anna Zatonski und gestern Irina Krush den beiden Elofavoritinnen Niederlagen zufügen. Die fünfte Runde beginnt heute um 20:00 Uhr MEZ. (wk, Foto: Turnierseite)
Turnierseite US-Meisterschaften (mit Live-Übertragung und Live-Kommentierung)

Der Chinese Liren Ding gewinnt das doppelrundige Turnier in Shenzen überlegen mit 6,5 Punkten von 10 möglichen vor Anish Giri und Peter Svidler (je 5,5). Ding gewinnt in der Schlussrunde mit Schwarz gegen Pentala Harikrishna seine dritte Partie und bleibt ungeschlagen. Weitere Siege gelangen ihm zuvor gegen Svidler und seinen Landsmann Yangyi Yu. Peter Svidler kann in der letzten Runde in einer Caro-Kann Variante mit Schwarz noch Michael Adams überspielen und zu Anish Giri aufschließen. Hollands Vorkämpfer bleibt wie Ding ungeschlagen, punktet aber nur einmal gegen Harikrishna voll. Der Inder ist an fünf der insgesamt acht Gewinnpartien beteiligt, drei davon hat er allerdings verloren. Damit teilt er den vierten Platz mit Yu. Michael Adams muss ebenfalls drei Niederlagen hinnehmen, bleibt aber sieglos. (wk, Foto: ChessBase)
Die US-Meisterschaften 2017 begannen gestern in St. Louis in der offenen Klasse mit Siegen von Wesley So und Hikaru Nakamura. So überspielt Alexander Shabalov scheinbar problemlos in einem slawischen Damengambit, Nakamura gewinnt mit Schwarz in einer Berliner Verteidigung gegen Ray Robson. Der dritte Favorit im Bunde, Fabio Caruana, kommt hingegen mit Schwarz gegen Samuel Shankland nicht über ein schmeichelhaftes Remis hinaus. Shankland übt nach der Eröffnung großen Druck aus und erreicht eine deutlich bessere Stellung. Eine Ungenauigkeit bringt ihn dann aber um die Chance die Nummer drei der Weltrangliste so richtig lange kneten zu können. Alle anderen Partien enden ebenfalls mit einer Punkteteilung. Im Frauenbewerb gelingt Youngster Jennifer Yu (2196) ein Überraschungssieg gegen Anna Zatonski, die neben Krush, Titelverteidigerin Paikidze und Abrahamyan zu den Favoritinnen zählt. Tatev Abrahamyan startet mit einem Sieg gegen Apruva Virkud, Sabine Foisor gelingt der dritte Weißsieg des Tages gegen Carissa Yip. Neben dem Kampf um ein Preisgeld von 194.000 Dollar bei den Herren und 100.000 bei den Frauen geht es auch um die Qualifikationsplätze für den World Cup. Die vorbildliche Live-Übertragung mit dem Trio Seirawan, Shahade und Ashley beginnt täglich um 20.00 Uhr MEZ. (wk, Foto: Turnierseite)
In der chinesischen Stadt Shenzen führt Ding Liren nach sechs von zehn Runden in einem doppelrundigen Turnier. Neben Liren spielen Anish Giri, Peter Svidler, Michael Adams, Yu Yangyi und Pentala Harikrishna. Alle Spieler haben eine Elozahl zwischen 2729 und 2771. Ausgeglichen Leistungen sind daher wenig überraschend. Während in der Hinrund Siege Mangelware waren, begann die gestrige Rückrunde aber mit zwei Ganzentscheidungen. Liren holt sich im Duell mit seinem Landsmann Yu als erster Spieler einen zweiten Sieg. Svidler punktet gegen Harikrishna voll und gleicht damit in der Tabelle seine Niederlage gegen Liren aus. Indiens Harikrishna besiegte zuvor Adams hat aber gegen Giri bereits eine zweite Partie verloren. Liren führt mit vier Punkten vor Giri (3,5) und Svidler (3). Adams und Yu, beide bisher sieglos, sowie Harikrishna halten bei zweieinhalb Punkten. (wk, Foto: ChessBase)
In den Runden neun und zehn der deutschen Bundesliga sind an diesem Wochenende wichtige Vorentscheidungen im Titelkampf gefallen. Die OSG Baden-Baden gewinnt auch ohne seine Topstars Caruana, Vachier-Lagrave, Aronian, Anand und Svidler seine beiden Matches gegen Werder Bremen und Hamburg jeweils mit 5:3 und führt die Tabelle ohne Punkteverlust mit drei Punkten Vorsprung an, da die Verfolger Federn lassen. Titelverteidiger SG Solingen scheitert mit Markus Ragger im Match der Verfolger gegen Hockenheim glatt mit 2,5:5,5 insbesondere da Dennis Wagner am siebenten Brett Pedrag Nikolic in einer Glanzpartie überfährt und sein Team rasch in Führung bringt. Markus Ragger forciert gegen Nikita Vitiugov rasch ein Remis durch Dauerschach. Solingen gelingt an diesem Tag keine Siegpartie. Tags darauf spielt Ragger gegen Griesheim nur zwei Züge länger. Diesmal gibt sein Gegner, GM Miroslaw Grabarczyk, allerdings nach 25 Zügen auf, Solingen gewinnt 8:0. Ragger hält nun ungeschlagen bei acht Punkten aus zehn Partien und einer Performance von 2796. Hockenheim verliert den Anschluss an Baden-Baden mit einer überraschenden 3,5:4,5 Niederlage. Wie ging es den anderen Österreichern? Peter Schreiner spielt gegen Deutschlands Bundestrainer Alexander Donchenko remis und verliert tags darauf gegen Piotr Bobras seine erste Partie der Bundesligasaison. Schreiner