Blog Frauen

Am 14. Juli 2020 startete das Projekt Hobby-Frauenliga-Online. Hier spielen Frauen und Mädchen in Gruppen eine Meisterschaft. Die Spiele wurden auf lichess.org ausgetragen. Neuanmeldungen an hobbyfrauenliga(at)chess.at sind willkommen und erwünscht.

Der zwölfte Zyklus ist nun abgeschlossen. Die Gruppe A und damit der Gesamtsieg ging erneut an Magdalena Wielander. Knapp dahinter folgte Silke Kilzer. In der Gruppe B dürfen wir Helga Oberhofer zum ersten Platz und Katharina Pötscher zum zweiten Platz gratulieren.

Die Preise in dieser Liga wurden verlost und die glücklichen Gewinnerinnen sind beim zwöften Zyklus Gerti Fridrin, die sich über ein Training freuen darf, und Magdalena Wielander, die einen Büchergutschein bekommt.

Wir nehmen Anmeldungen von allen Frauen und Mädchen an, auch über 1500 Elo. Die Spielstärke wird bei der Gruppeneinteilung berücksichtigt. Wer in Zukunft einsteigen möchte kann einfach ein Mail an hobbyfrauenliga(at)chess.at schicken. Wir suchen auch Interessenten, die gerne eine offene Hobbyliga organisieren würden.

FAQs, Ausschreibung

Am 26. Mai startete die von der Frauenkommission initiierte Trainingsserie für Frauen und Mädchen. 18 Teilnehmerinnen aus ganz Österreich nahmen das Angebot an und verbrachten eineinhalb lehrreiche Stunden mit den beiden Nationalspielerinnen Nikola Mayrhuber und Denise Trippold.

Thema der ersten der insgesamt drei Einheiten war niemand andere als die jemals stärkste Schachspielerin Judit Polgar. Nachdem die wissenshungrigen Schachspielerinnen in einem Quiz ihr Wissen über die Ungarin unter Beweis stellen konnten – es war sogar bekannt, dass Polgar ein Löwenbaby (!) als Hochzeitsgeschenk von ihrem Mann bekommen hatte – wurden Taktikstellungen aus Polgars Partien gelöst und ihre fantastische Angriffspartie gegen Berkes bestaunt.

Positives Feedback vonseiten der Teilnehmerinnen bestätigt das Angebot. Die nächsten kostenlosen Trainings finden am 9. und 23. Juni statt. Anmeldungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ausschreibung

(dt)

Das look! Magazin holt am 20. Mai von 14-22 Uhr Frauen in die Königsklasse und lädt zum „Damengambit“ im Café Landtmann. Mit dabei: „Frau Schach“, ein von Karoline Spalt gegründeter Schachklub exklusiv für Frauen in Wien und der einzige seiner Art in Österreich. Gespielt wird Simultanschach!

Bis zum Event haben wir einen Brainteaser für Schachprofis und alle jene, die es noch werden wollen, von „Frau Schach“ für euch. Wenn ihr die Lösung kennt, schreibt an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und gewinnt mit etwas Glück ein Schach-Goodiebag! (WK, Text/Foto: "Frau Schach"

Nona Gaprindaschwili, Maia Tschiburdanidse, Nana Alexandria und Nana Iosseliani: Vier Namen, die die Augen so gut wie aller Schachspieler*innen aufleuchten lassen. Als Spitzenspielerinnen dominierten sie die Schachszene vom Beginn der 60er Jahre bis zum Zerfall der Sowjetunion Anfang der 90er. Dreißig Jahre in Folge brachten sie den Weltmeistertitel nach Georgien. Nona Gaprindaschwili errang als erste Frau überhaupt den prestigeträchtigen Titel eines Großmeisters. Eine weibliche Form dieses Titels gibt es bis heute nicht. Ihren Weltmeistertitel verteidigte sie 15 Jahre lang. Dann geschah das Unerwartete: Sie wurde von der erst 17-jährigen Maia Tschiburdanidse vom Thron gestoßen. Dank ihrer immensen Erfolge und der Revolution, die ihr Erscheinen in der bis dahin männlich dominierten Schachwelt auslöste, lebt die Erinnerungen in all den Frauen, die nach ihnen benannt wurden, weiter.

Glory to the Queen setzt ihnen, mit einem Film über Sieg und Niederlage am Schachbrett und im Leben, das verdiente Denkmal. (wk, Info/Text/Foto: Daniel Pramberger/filmdelights)

Weitere Infos: www.glorytothequeen.at

---------------------------------------------------------------------

Glory to the Queen ein Film von Tatia Skhirtladze,
nominiert für die ROMY für den besten Dokumentarfilm,
kommt ab 19. Mai in die österr. Kinos:

CineCenter Wien
KIZ RoyalKino, Graz
leokino-cinematograph, Innsbruck
Cinema Dornbirn

19.-21. Mai
Volkskino Klagenfurt

20.-25. Mai
Filmhaus. Kino am Spittelberg, Wien

ab 21. Mai
VOTIVKINO / DE FRANCE, Wien

ab 28. Mai
Top Kino, Wien
Kino im Kesselhaus, Krems

ab 14. Juni
Programmkino Wels

19. Juni
Frühlingskino im Augarten (Filmarchiv Austria), Wien


DEUTSCHE Fassung mit den Stimmen von MARIA HAPPEL, MARIA HOFSTÄTTER, SUSI STACH, BRIGITTE KRENN

Trailer + Kinos:
https://fb.watch/5roITPlK_B/

 

Veranstaltungen:

Filmhaus. Kino am Spittelberg:
https://fb.me/e/1mN6BTshz

KIZ RoyalKino, Graz:
https://fb.me/e/1HIbdusR5

Leokino, Innsbruck:
https://fb.me/e/hM82oHUbY

Volkskino Klagenfurt:
https://fb.me/e/5fkc9JXua

Cinema Dornbirn:
https://fb.me/e/3w8Ju80ng

Alle schachhungrigen Mädchen und Frauen aufgepasst: Von 14. bis 16. Mai veranstaltet die Deutsche Schachjugend in Kooperation mit der European Chess Union und der FIDE Frauenkommission ein europaweites Mädchen- und Frauenschachwochenende. Vom blutigen Schachneuling, der in einem Trainingsblock die Regeln des Schachs lernt, bis hin zur Großmeisterin, die sich durch die Turniere spielt, gegen mehrere Gegnerinnern im Simultan antritt oder sich an den Diskussionen der Workshops beteiligt, ist für jede etwas dabei.

Es wird ein buntes Programm aus Einzelturnieren, Teamkämpfen, Simultanspielen, Trainings und Workshops geben, die europaweit in englischer Sprache stattfinden. Mit von der Partie sind auch etliche Helferinnen aus Österreich: Spiele gegen WFM Denise Trippold beim Simultan, lausche den lehrreichen Kommentaren von WFM Nikola Mayrhuber oder verbessere dein Zeitmanagement mit WGM Regina Theissl-Pokorna.

Unterstütze das österreichische Team beim internationalen Teamkampf und lies dich nochmals hinein in das gesamte Programm!

Die Deutsche Schachjugend hat außerdem ein deutschsprachiges Programm erstellt, zu dem wir herzlich eingeladen sind. Es erwarten euch unter anderem spannende Trainingseinheiten und ein Workshop mit der deutschen Großmeisterin Josefine Heinemann. 

mehr Infos

(dt)