Blog Frauen

Mit der neuen Serie „Damengambit-Abende“ versuchen die Mädls rund um das Team der Initiative Frauenschach_AUT, einen monatlich stattfindenden Schachtreffpunkt für Mädchen und Frauen im Raum Wien zu schaffen. Premiere ist, passend in der Woche des „Women’s Day“, am 10. März im Haus des Sports. Das Programm richtet sich, sowohl an Anfängerinnen, Hobbyspielerinnen und renommierte Vereinsspielerinnen. Ziel ist es, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam am Schachspiel Spaß zu haben.

Einlass ins „ACF-Headquarter“ ist ab 15:30 Uhr, zwischen 16 und 18 Uhr gibt es ein buntes Programm, u.a. mit Simultan, Training, freiem Spiel, und vielem mehr. Highlight des Abends ist das Partnerschach-Turnier ab 18 Uhr. Etwa um 20:15 Uhr wird die Siegerehrung stattfinden mit anschließendem gemütlichen Ausklang des Abends.

Um Voranmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird gebeten. Es gelten die aktuellen Covid-Bestimmungen.

Ort: Haus des Sports, Prinz-Eugen-Straße 12, 1040 Wien (1. Stock)
Ausschreibung

”Mein Leben ist und bleibt das königliche Spiel. Ich werde nie aufgeben, mir meinen schachlichen Traum zu erfüllen - eine Top Ten Platzierung in der Frauenweltrangliste.” Momentan ist Elisabeth Pähtz wieder nur einen Katzensprung von ihrem Traum entfernt, wenn sie auf Rang 14 mit einem Rating von 2507 in der Frauenweltrangliste geführt wird. Ich freue mich sehr, dass sich Lizzy für uns die Zeit genommen hat um über ihr Schachleben zu erzählen. Wie es für sie war, das einzige Mädchen in der Gruppe zu sein, was ihre Motivation als Teenegerin war Schach zu spielen, wie sie sich während Corona als Trainerin neu "gefunden" hat und über ihren Umgang mit den Medien und Neid. Eine sehr inspirierende Frau, die in Deutschland seit fast 20 Jahren keine echte weibliche Schachkonkurrenz kennt. (wk, Text/Video: Regina Theissl-Pokorna, Foto: ChessBase

Zum Video bei Youtube

Regina Theissl-Pokorna freut sich auch heuer wieder über die Unterstützung des ÖSB und die Fortsetzung der Reihe "Starke Frauen im Schach". Das Format verkürzt sich auf eine Stunde und wird als Gespräch geführt. Der erste Gast ist die beste deutschsprachige Spielerin und eine vielseitige Sportlerin, WGM/IM Elisabeth Pähtz aus Deutschland. Zu Elisabeths größten Erfolgen zählen "Europameisterin im Schnellschach“ und „Vize-Europameisterin“ im Blitzschach im Jahr 2018. In 2019 wurde sie Dritte bei den „Europameisterschaften der Frauen.“

Sonntag, 20. Februar / 15:00 – 16:00

Anmeldungen bitte bis 19.Februar an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sprache: Deutsch, über Zoom

Das Wiener Erfolgsmodell „Frau Schach“ kommt ab März nach Graz. Die beiden Grazerinnen Sara Felberbauer und Maria Martetschläger laden alle schachbegeisterten Frauen immer am ersten Dienstag im Monat ab 18 Uhr in die charmante Café-Vinothek im Hof (Hans-Sachs-Gasse 12, 8010 Graz) ein. Beginn ist am Dienstag, 1. März 2022, um 18 Uhr. Ziel ist es, gemeinsam und in gemütlicher Atmosphäre Schach zu spielen und sich bei einem Kaffee auszutauschen.

Es ist egal, ob du Anfängerin oder Vereinsspielerin bist. Komm einfach vorbei und schau dir unsere Schachabende an! Die Teilnahme ist kostenlos. (af, Text/Info: dt)

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frau Schach Graz
Facebook
Instagram
Cafe-Vinothek im Hof

Seit dem 27. Jänner diesen Jahres gibt es „Frau Schach“ nun endlich auch in Bregenz! Weiters ist ein neuer Standort mit Graz gesichert. Die Inbetriebnahme soll aller Voraussicht nach im März erfolgen - Infos dazu folgen in Bälde.

„Frau Schach“ wurde 2013 von der Hobbyspielerin Karoline Spalt in Wien gegründet. Ziel ist es, in der männerdominierten Schachwelt eine Lücke zu füllen und Mädchen und Frauen einen Raum zu bieten, wo sie und ihre Liebe zum Schach im Vordergrund stehen. Das Herzstück von „Frau Schach“ ist dabei ein regelmäßig stattfindender Frauenschachabend in entspannt-freundschaftlicher Atmosphäre - bis dato ausschließlich im Wiener Café Schopenhauer.  

Seit letzter Woche gibt es nun auch im Westen mit WIM Helene Mira im Bregenzer Hirschenwirt eine Frau Schach. Zur Eröffnungsfeier fanden sich neun spielfreudige Frauen ein, sogar Obfrau Dagmar Jenner ist aus Wien angereist. Der ÖSB wüscht alles Gute für den Start dieser neuen Projekte!

Frau Schach ist nicht als Verein organisiert, die Teilnahme ist kostenlos, einfach vorbeikommen und verzaubern lassen! Weitere Infos, sowie kommende Termine finden sich auf der immer aktuellen Homepage. (af, Bild: G. Peyrer)

Homepage

Kontakt

Frau Schach auf Facebook