Blog Frauen

AB SOFORT AUCH ÜBER 1500 ELO

Am 14. Juli 2020 startete das neue Projekt Hobby-Frauenliga-Online. Hier spielen Frauen und Mädchen in Gruppen eine Meisterschaft. Die Spiele wurden auf lichess.org ausgetragen.

Der achte Zyklus ist nun abgeschlossen. Die Termine werden von den Spielerinnen individuell vereinbart. Dieser Modus wird gut angenommen und die Rückmeldungen sind sehr positiv.

Nun zum Sportlichen: Die Gruppe A und damit der Gesamtsieg ging an Luisa Busta. Knapp dahinter folgte Silke Kilzer. In der Gruppe B dürfen wir Magdalena Wielander zum ersten Platz und Katharina Pötscher zum zweiten Platz gratulieren.

Die Preise in dieser Liga wurden verlost und die glücklichen Gewinnerinnen sind beim achten Zyklus Helga Oberhofer, die sich über ein Training freuen darf, und Angie Geißler, die einen Büchergutschein bekommt.

Die Hobby-Frauenliga wird gut angenommen und wir hoffen natürlich wieder auf weitere Anmeldungen.

Ab 29. November nehmen wir Anmeldungen von allen Frauen und Mädchen an, auch über 1500 Elo. Die Spielstärke wird bei der Gruppeneinteilung berücksichtigt. Wer in Zukunft einsteigen möchte kann einfach ein Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken. Wir suchen auch Interessenten, die gerne eine offene Hobbyliga organisieren würden.

FAQs, Ausschreibung

(ab)

Baden gewinnt in einer spannenden Schlussrunde im direkten Duell um den Titel gegen Pamhagen mit 2,5:1,5 und sichert sich in der Besetzung Laura Unuk, Josefine Heinemann, Teja Vidic, Ivana Hrescak und Denise Trippold den Staatsmeistertitel in der Frauen Bundesliga. Pamhagen mit sich mit Sarah Papp, Johanna Worek, Barbara Teuschler und Elena Boric mit Silber zufrieden geben.

In einer ChessBase TV Austria Sondersendung berichten Nikola Mayrhuber und Harald Schneider-Zinner über die spannendsten Momente.

Infoseite: Frauenbundesliga
Ergebnisse bei Chess-Results: Frauenbundesliga

Videokommentar bei Youtube

Frauenschach_AUT hat nun einen Newsletter, der ungefähr 1x im Quartal veröffentlicht wird. Von den derzeitigen Projekten zu den geplanten Aktivitäten ist alles dabei. Außerdem wird man über die kommenden Termine informiert.

Der 1.Newsletter wurde schon ausgeschickt, also wer ihn noch nicht bekommen hat oder diesen noch abbonieren möchte, der kann einfach eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden. Wir hoffen euch gefällt unser erster Newsletter! Bei sonstigen Wünschen, Anregungen freuen wir uns auch über eine Mail von euch.

(nm, js)

Unser Frauenschach_AUT-Team hat bei dem Kreativwettbewerb 9 tolle Einsendungen bekommen. Es gab aus den verschiedensten Kategorien etwas zu finden: Kreuzworträtsel, Geschichten, Gedichte, Zeichnungen, einen Song und viele weitere kreative Ideen! Es hat uns sehr gefreut, so viele tolle und aufwendige Beiträge zu bekommen. Außerdem ist es super, dass wir sogar einen Beitrag, außer Konkurrenz, einer Spielerin aus dem Ausland bekommen haben.

Und nun wird's spannend... die Auswertung!

Der erste Platz geht an Günther Rier und seine Schülerin und Vereinskollegin Vera Marie Krejci mit 122 erreichten Punkten! Die beiden haben zusammen eine tolle Geschichte über Steinitz geschrieben, in der sie ihre Interessen vereinigten- Steinitz, Sherlock Holmes und Zeitreisen. Die schachspezifischen Informationen sind nicht ausgedacht, sondern beruhen auf wahren Ereignissen, so erfährt man auch, dass Wilhelm Steinitz als erster Schachweltmeister die Entwicklung des Frauenschachs Ende des 19.Jhdts. förderte. Wirklich eine sehr gelungene Geschichte!
Der zweite Platz geht an Sara Felberbauer und Niklas Steinbauer, die 119 Punkte erreichten! Die beiden haben sich überlegt, zusammen für den Kreativwettbewerb einen Song zu schreiben. Worüber er handelt? Die Power der Frauen! Sowohl der Text als auch die Musik stammen von ihnen selbst, sehr beeindruckend.
Auch noch auf das Stockerl schaffte es Sylvia Karner mit 100 Punkten und ihrer Zeichnung! In ihrem Bild stellt die Dame den König in den Schatten und zeigt, was die Frauen so alles drauf haben!
Außerdem haben wir noch einen Kategoriepreis- die beste Einsendung von einem Mädchen unter 12 Jahren. Und dieser Preis geht an Emma Steinhofer, die sogar gleich zwei Beiträge eingereicht hat. Ein Elfchen und ein Comic, mit dem sie super punkten konnte. Emmas Comic landet mit 93 Punkten auf Rang 4!

Gratulation an alle! Wir bedanken uns für all die tollen und kreativen Einsendungen und werden die Gewinner in den nächsten Tagen kontaktieren!

Einige der Einreichungen werden außerdem in den nächsten Wochen auch auf unseren Social Medias (Instagram + Facebook unter Frauenschach_AUT) online gestellt werden. 

Weitere Infos über den Kreativwettbewerb siehe Ausschreibung.

(mm)