Blog Frauen

 Um euch die Adventszeit unterhaltsamer zu gestalten, haben wir einen neuen Wettbewerb für euch. Diesmal dürft ihr wieder kreativ werden und mit den Schlagwörtern: Frauen und Schach herumexperimentieren. Von Zeichnungen über Geschichten, Texte, Lieder,.... euch ist freie Wahl gelassen.

Einreichungen nehmen wir gerne bis inklusive 24.Dezember entgegen. Für die besten Einsendungen gibt es Preise vom Frauenschach-Christkind. Zudem werden ab 15 Einreichungen Lospreise ausgespielt.

Die Gewinner werden Anfang Jänner 2021 bekannt gegeben.

Weitere Informationen zu Einreichungen, Preisen und Bewertung gibt es in der Ausschreibung.

(js, nm)

Am Freitag, den 04.Dezember 2020 veranstaltet Frauenschach_AUT ein 11-ründiges Blitzturnier auf lichess.

Frauen und Mädchen sind natürlich wie immer erwünscht, doch die österreichischen Männer sind diesmal ebenso willkommen. Das Turnier und die Gruppe auf Lichess ist bereits eingerichtet. Genaue Informationen zu der Teilnahme gibt es in der Ausschreibung.

Preise: Die ersten 3 Plätze dürfen sich über Gutscheine und Sachpreise freuen. Zusätzlich werden noch weitere Mädchen- und Frauenpreise ausgespielt. Ebenso gibt es Lospreise zu vergeben!

Livestream: durch WFM Annika Fröwis und WIM Veronika Exler auf Youtube unter Vroniversum feat. Frauenschach_AUT zu finden!

Ausschreibung

(af, nm)

Danke für die zahlreiche Teilnahme am Schachquiz von Frauenschach_AUT. Wir hoffen es hat euch Spaß gemacht!

Die glücklichen Gewinner des Schachquiz lauten:

  1. Arthur Kruckenhauser (11 Punkte)
  2. Michael Sachsenhofer (11 Punkte)
  3. Leopold Wagner (11 Punkte)
  4. Thomas Schwendinger (11 Punkte)
  5. Gerry Hechl (11 Punkte)

Einen zusätzlichen Frauenpreis erhält Lotte Stockhammer mit 10 Punkten.

Die Maximalpunkteanzahl von 12 Punkten konnte niemand erreichen. Bei Punktegleichstand wurde die frühere Abgabe vorgezogen. Mit den Gewinnern wird in den nächsten Tagen per E-Mail Kontakt aufgenommen.

Hier außerdem die Lösungen zum Wettbewerbsquiz.

(nm)

Die Webinar-Reihe "Starke Frauen im Schachsport" geht in die 2.Runde: Am 12.Dezember.2020 darf man sich auf einen spannenden Vortrag von der mehrfachen Jugend-Weltmeisterin Tsolakidou Stavroula freuen!

Stavroula ist eine der besten Juniorinnen weltweit. Sie begeistert mit ihrem Kampfgeist und ihrer sympatischen Art. Momentan studiert Stavroula auf der Saint Louis University in den USA, wo sie ein Schachstipendium bekommen hat. Auch in dieser Hinsicht ist sie Vorbild für viele Mädchen.

Der Vortrag findet in englischer Sprache statt. Bitte Anmeldungen bis Ende November an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Weitere Information findet man in der Ausschreibung.

(rp, nm)

Um den November, die Ausgangssperre und die Schachpause etwas unterhaltsamer zu gestalten, hat sich Frauenschach_AUT überlegt einen kleinen Wettbewerb zu veranstalten: ein Schachquiz!

Im Zeitraum von MO, 09.11.2020 (20:00 Uhr) bis SO, 15.11.2020 (20:00 Uhr) könnt ihr, also alle Frauen UND Männer, das nachfolgende Quiz schnell und einfach beantworten und dabei Preise im Wert von 80€ gewinnen! Es dauert wirklich keine 5 Minuten, denn insgesamt sind es nur 12 Single-Choice-Fragen (Achtung: Single-Choice = immer nur EINE Antwort ist richtig).

Über allgemeines Schachwissen, zu Stellungen, bis hin zu Fragen über Frauenschach_AUT ist alles dabei. Einige Fragen sind zum Raten gedacht, andere wiederum kann man nachschlagen und bei manchen ist euer Schachwissen gefragt.

Hier nochmals die wichtigsten Infos zusammengefasst:

  • Quiz für alle österreichischen Frauen UND Männer
  • Preise im Wert von 80€ für die besten 5 Plätze. Bei Punktegleichstand gewinnt die früheste Abgabe (also schnell das Quiz ausfüllen!).
  • Teilnahme durch Angabe von Name + E-Mail, damit wir Kontakt zu euch aufnehmen können und sicher sind, dass ihr nur 1x teilnehmt.
  • Die Lösungen werden zusammen mit den glücklichen Gewinnern nach dem Quiz veröffentlicht!

Link zum Wettbewerb, Ausschreibung

Bei weiteren Fragen postet einfach einen Kommentar unter unseren Beitrag auf den Social Medias oder schreibt uns eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Viel Spaß beim Quizzen und bleibt gesund! :)

(nm)