PROSIT 2018
Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern unserer Website ein
gesundes und glückliches Neues Jahr!!
Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern unserer Website ein
gesundes und glückliches Neues Jahr!!
Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern unserer Website
FROHE WEIHNACHTEN
und besinnliche Feiertage!!
Im Rahmen eines Medienprojektes des Sportministeriums hat der TV-Produzent PopUpMedia über den Auftakt der Schach Bundesliga in der Südstadt einen Beitrag gestaltet. Die Ausstrahlung ist heute Montag, dem 18. Dezember 2017 für 20:35 Uhr auf ORF Sport Plus angekündigt.
Zu sehen ist ORF Sport Plus auch im LIVE-Stream der ORF TVTHEK
Der gebürtige Steirer Peter Schreiner ist einer der jungen Nationalspieler (25 Jahre) die sich berechtigte Hoffnungen auf den Großmeistertitel machen dürfen. 2012 gelang ihm sein erster großer internationaler Erfolg. Er gewann das Traditionsopen in Oberwart. In der letzten Bundesligasaison spielte Peter ein überragendes Jahr und führte sein Team Feffernitz zum überraschenden Titelgewinn – und belohnte sich selbst mit einer Großmeisternorm. Seit einiger Zeit ist er auch in der Deutschen Bundesliga aktiv. IM Schreiner und IM Harald Schneider-Zinner präsentieren einige überraschende Zugzwangstellungen – auch aus Schreiners Praxis. Ausgestrahlt wird die Sendung morgen Dienstag, dem 19. Dezember ab 20:00 Uhr auf www.schach.de (dort gibt es auch die Software gratis zum Download) im Raum Übertragungen (dann den Reiter Partien wählen). Wer die Sendung live verpasst findet sie später in unseren Archiven. Alle Sendungen werden am Videoserver von ChessBase und auf YouTube archiviert. (wk, Text: Harald Schneider-Zinner)
CBTV Austria Sendung 38 (Ausschreibung, PDF)
Infoseite ChessBase TV Austria
Archive: ChessBase, Youtube, Blog ÖSB
Werner Schweitzer war über mehrere Jahre Mentalcoach des österreichischen Nationalteams und arbeitet als Coach mit verschiedenen Spitzen- und Nachwuchsschachspieler. Er coacht Sportler in verschiedenen Sportarten sowie Unternehmer und Führungskräfte, die durch mehr mentale Stärke erfolgreich sein wollen. Mut, Begeisterung und Lernfähigkeit (Wandlungsfähigkeit) sind drei der wichtigsten Elemente, um im Sport erfolgreich zu sein. IM Harald Schneider-Zinner bespricht dieses Thema anhand von der Partie Kramnik – Blübaum, Dortmund 2017. Bei jedem Zug spürt man Kramniks enormen Siegeswillen und seine unglaubliche Kreativität. Es folgt eine Serie von originellen Partien zum Thema Bauernvorstoß g7-g5!? Ausgestrahlt wird die Sendung morgen Montag, dem 11. Dezember ab 20:45 Uhr auf www.schach.de (dort gibt es auch die Software gratis zum Download) im Raum Übertragungen (dann den Reiter Partien wählen). Wer die Sendung live verpasst findet sie später in unseren Archiven. Alle Sendungen werden am Videoserver von ChessBase und auf YouTube archiviert. (wk, Text: Harald Schneider-Zinner)
CBTV Austria Sendung 37 (Ausschreibung, PDF)
Infoseite ChessBase TV Austria
Archive: ChessBase, Youtube, Blog ÖSB