ÖM U-12/U-14 - Vier neue Jugendmeister/innen
In der Linzer Landesberufsschule 8 wurden mit einer Beteiligung von 68 jungen Akteuren die Meisterschaften beendet. Wir gratulieren den SiegerInnen! In der BU12 gewinnt Julian Maresic (K, 5,5) vor Nicolas Moser (W, 5,5) und Lukas Leisch (OÖ, 5). Bei den BU14 ist Florian Mesaros (B, 6) vor Bardhyl Uksini (ST, 5,5) und Patrick Nussbauer (V, 4,5) erfolgreich. In den Mädchenbewerben können die frischgebackenen Meisterinnen jeweils 100% der Punkte erreichen. In der U12 ist Venla Lymysalo (St, 7) vor Sophie Konecny (W, 5) und Magdalena Mörwald (S, 4,5) siegreich. Der Titel bei den MU14 geht an Chiara Polterauer (T, 7) vor Jasmin-Denise Schloffer (ST, 5,5) und Nikola Mayrhuber (W, 5). (wk)
Website LV Oberösterreich, Website Jugendschach,
Ergebnisse/Partien bei Chess-Results: M U12, M U14, B U12, B U14

Der Kufsteiner Schachverein ‚Schach ohne Grenzen‘ veranstaltet im Sommer 2013 ein Schach- und Erlebniscamp für Kinder. Geplant ist ein 5-tägiges Feriencamp im Juli in Tirol. Das Programm enthält sowohl professionelles Schachtraining, als auch eine tolle Rahmen- und Freizeitgestaltung. Unser Angebot richtet sich an alle jungen Schachspielerinnen und Schachspieler und an jene, die es noch werden wollen! Das Camp findet vom 21. bis zum 26. Juli 2013 im Jugendgästehaus „Leamhof“ in Hopfgarten, Tiroler Unterland, statt. Zielgruppe sind Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren. Das Training, unter der Leitung von FM Günther Wachinger, wird in Kleingruppen abgehalten, orientiert an der Spielstärke der Kinder. Die Kosten für die Teilnahme inkl. Übernachtung, Verpflegung, täglichen Trainingseinheiten und Freizeitprogramm belaufen sich auf € 250,- pro TeilnehmerIn.
Der Schachklub Ottakring ist Jugendfreundlichster Verein 2012. Der Klub überzeugt bei seinem ersten Sieg vor allem mit Spitzenleistungen bei Landes- und Staatsmeisterschaften. Der zweite Platz geht an den Schachclub Neumarkt am Walltersee, Rang drei an den Schachcllub Donaustadt. Weitere Preisträger sind Feffernitz, Grazer Schachfreunde, der Jugendschachverein Mühlviertel und der SV Oberndorf/Laufen. Für die Zukunft möchte Projektleiter Harald Schneider-Zinner den Wettbewerb neu gestalten. Anregungen und Verbesserungsvorschläge sind an
In Linz werden über Pfingsten die Österreichischen Jugendmeisterschaften in den Alternsklassen U-12 und U-14 ausgetragen. In der Klasse Mädchen U-14 führt nach vier Runden die Steirerin Venla Lymysalo mit vier Punkten und bei den Mädchen U-12 die Tirolerin Chiara Polterauer mit 4 vor zwei Steirerinnen. In den Klassen der Buben führt in der U-14 mit Florian Mesaros der Favorit mit 4 Punkten, in der U-12 ist der Oberösterreicher Lukas Leisch mit 3,5 Punkten in Führung. (wk, Foto: Jugendschach)