Bundesliga - Heute ab 14:00 Uhr Maria Saal gegen Jenbach
 Heute steigt in Mattersburg der große Schlager zwischen Maria Saal und Jenbach. Gestern konnten beide Teams die alte Rangordnung wiederherstellen. Maria Saal holt sich von Ottakring mit einem 4,5:1,5 Erfolg die Tabellenführung und ist als einziges Team ohne Punkteverlust. Jenbach schießt sich gegen Sauwald mit einem 5,5:0,5 für das heutige Duell warm und liegt dank besserer Feinwertung auf dem zweiten Platz. Sauwald ist als einziges Team ohne Punktegewinn. Absam besiegt Feffernitz ebenso mit 4,5:1,5 wie St. Veit das Team von Grieskirchen/Bad Schallerbach. Ein erster Sieg gelingt Hohenems mit einem 3,5:2,5 gegen SIR Royal Salzburg. Die einzige Punkteteilung gibt es zwischen Wulkaprodersdorf und Götzis. (wk)
Heute steigt in Mattersburg der große Schlager zwischen Maria Saal und Jenbach. Gestern konnten beide Teams die alte Rangordnung wiederherstellen. Maria Saal holt sich von Ottakring mit einem 4,5:1,5 Erfolg die Tabellenführung und ist als einziges Team ohne Punkteverlust. Jenbach schießt sich gegen Sauwald mit einem 5,5:0,5 für das heutige Duell warm und liegt dank besserer Feinwertung auf dem zweiten Platz. Sauwald ist als einziges Team ohne Punktegewinn. Absam besiegt Feffernitz ebenso mit 4,5:1,5 wie St. Veit das Team von Grieskirchen/Bad Schallerbach. Ein erster Sieg gelingt Hohenems mit einem 3,5:2,5 gegen SIR Royal Salzburg. Die einzige Punkteteilung gibt es zwischen Wulkaprodersdorf und Götzis. (wk)
Turnierseite: 1. Bundesliga, Frauenbundesliga
Ergebnisse bei Chess-Results: 1. Bundesliga, Frauenbundesliga
Live-Übertragung

 Aufsteiger Ottakring gewinnt zum Auftakt der Bundesliga in Mattersburg gegen Sauwald mit 4,5:1,5 und ist damit erster Tabellenführer der neuen Saison. Die Favoriten Jenbach und Maria Saal tun sich gegen Absam bzw. Götzis schwer. Jenbach lässt mit einem 3:3 sogar unerwartet einen Punkt liegen. Unglücksrabe ist David Shengelia. Er vergibt in Zeitnot einzügig eine klare Gewinnstellung und verliert. Der einzige Sieg des Meisters gelingt Philipp Schlosser. Die Europacu-Helden von Maria Saal gewinnen gegen Götzis mit Mühe dank Siegen von Predojevic, Buhmann und Tomazini doch noch 3,5:2,5. Ragger remisiert gege Georgiadis. Für Götzis punkten Eisenbeiser und Anistratov voll. Ein 3,5:2,5 Erfolg gelingt auch noch Gastgeber Wulkaprodersdorf gegen Hohenems. Entscheidend ist ein Sieg am Spitzenbrett von Ilja Schneider gegen den höher eingeschätzten Falko Bindrich. SIR gegen Grieskirchen/Bad Schallerbach endet ebenso 3:3 wie St. Veit gegen Feffernitz wo recht rasch die Friedenspfeife geraucht wurde. Die heutige zweite Runde wird ab 14:00 Uhr live übertragen. Morgen kommt es dann bereits zum großen Schlager zwischen Maria Saal und Jenbach. (wk)
Aufsteiger Ottakring gewinnt zum Auftakt der Bundesliga in Mattersburg gegen Sauwald mit 4,5:1,5 und ist damit erster Tabellenführer der neuen Saison. Die Favoriten Jenbach und Maria Saal tun sich gegen Absam bzw. Götzis schwer. Jenbach lässt mit einem 3:3 sogar unerwartet einen Punkt liegen. Unglücksrabe ist David Shengelia. Er vergibt in Zeitnot einzügig eine klare Gewinnstellung und verliert. Der einzige Sieg des Meisters gelingt Philipp Schlosser. Die Europacu-Helden von Maria Saal gewinnen gegen Götzis mit Mühe dank Siegen von Predojevic, Buhmann und Tomazini doch noch 3,5:2,5. Ragger remisiert gege Georgiadis. Für Götzis punkten Eisenbeiser und Anistratov voll. Ein 3,5:2,5 Erfolg gelingt auch noch Gastgeber Wulkaprodersdorf gegen Hohenems. Entscheidend ist ein Sieg am Spitzenbrett von Ilja Schneider gegen den höher eingeschätzten Falko Bindrich. SIR gegen Grieskirchen/Bad Schallerbach endet ebenso 3:3 wie St. Veit gegen Feffernitz wo recht rasch die Friedenspfeife geraucht wurde. Die heutige zweite Runde wird ab 14:00 Uhr live übertragen. Morgen kommt es dann bereits zum großen Schlager zwischen Maria Saal und Jenbach. (wk) Der Auftakt der Schach Bundesliga erfolgt morgen in Mattersburg. Vom 5. bis 11. November stehen die ersten vier Runden am Programm. Eine Tag später steigt auch die Frauenbundesliga ein. Elofavorit ist mit einem Schnitt von 2627 Titelverteidiger Jenbach. Allerdings folgt Vizemeister Maria Saal mit einem Schnitt von 2624 hauchdünn dahinter und ist mit Markus Ragger am Spitzenbrett wohl ein gleichwertiger Herausforderer. Den hochkarätigsten Neuzugang verzeichnet St. Veit mit Shakhriyar Mamedyarov (2743). Freilich bleibt abzuwarten ob der Aserbeidschaner tatsächlich spielen wird. Das Abenteuer Bundesliga nehmen mit Ottakring, Sauwald und Götzis drei Aufsteiger in Angriff. Die Frauenbundesliga wird heuer erstmals auf vier Brettern gespielt. Die Aufstellungen lassen noch viel im Unklaren. Titelverteidiger ist Dornbirn. Die Favoritenrolle übernimmt aber Wulkaprodersdorf mit den Nationalspielerinnen Newrkla, Exler und Kopinits. Die erste Runde wir morgen ab 14:00 Uhr live übertragen. (wk)
Der Auftakt der Schach Bundesliga erfolgt morgen in Mattersburg. Vom 5. bis 11. November stehen die ersten vier Runden am Programm. Eine Tag später steigt auch die Frauenbundesliga ein. Elofavorit ist mit einem Schnitt von 2627 Titelverteidiger Jenbach. Allerdings folgt Vizemeister Maria Saal mit einem Schnitt von 2624 hauchdünn dahinter und ist mit Markus Ragger am Spitzenbrett wohl ein gleichwertiger Herausforderer. Den hochkarätigsten Neuzugang verzeichnet St. Veit mit Shakhriyar Mamedyarov (2743). Freilich bleibt abzuwarten ob der Aserbeidschaner tatsächlich spielen wird. Das Abenteuer Bundesliga nehmen mit Ottakring, Sauwald und Götzis drei Aufsteiger in Angriff. Die Frauenbundesliga wird heuer erstmals auf vier Brettern gespielt. Die Aufstellungen lassen noch viel im Unklaren. Titelverteidiger ist Dornbirn. Die Favoritenrolle übernimmt aber Wulkaprodersdorf mit den Nationalspielerinnen Newrkla, Exler und Kopinits. Die erste Runde wir morgen ab 14:00 Uhr live übertragen. (wk) Die 2. Bundesliga Mitte begann an diesem Wochenende mit den ersten drei Runden in Steyregg. Titelverteidiger Maria Saal beginnt die neue Saison mit drei klaren Siegen gegen Sauwald (5,5:0,5), St Valentin (4,5:1,5) und Ansfelden (4:2). Aufsteiger Austria Graz gelingen ebenfalls drei Siege gegen Gastgeber Steyregg (3,5:2,5), Villach (4:2) und St. Valentin (3,5:2,5). Hinter dem Führungsduo liegen mit Fürstenfeld/Hartberg, Steyregg, und den Schachfreunden drei Mannschaften mit je vier Punkten. Einziges Team mit drei Zählern ist Gleisdorf, womit die Steirer derzeit alle vier Mannschaften in den ersten Sechs haben. Zwei Punkte holen Wolfsberg, St. Valentin, Ansfelden und Hartkrichen. Aufsteiger Villach darf sich über einen unerwarteten Punktegewinn gegen die Schachfreunde freuen. Nur Sauwald ist bisher leer ausgegangen. Die Veranstalter von Steyregg haben im Lachstatt Hof für vorbildliche Spielbedingungen gesorgt. Franz Krassnitzer war ein umsichtiger Schiedsrichter. (wk)
Die 2. Bundesliga Mitte begann an diesem Wochenende mit den ersten drei Runden in Steyregg. Titelverteidiger Maria Saal beginnt die neue Saison mit drei klaren Siegen gegen Sauwald (5,5:0,5), St Valentin (4,5:1,5) und Ansfelden (4:2). Aufsteiger Austria Graz gelingen ebenfalls drei Siege gegen Gastgeber Steyregg (3,5:2,5), Villach (4:2) und St. Valentin (3,5:2,5). Hinter dem Führungsduo liegen mit Fürstenfeld/Hartberg, Steyregg, und den Schachfreunden drei Mannschaften mit je vier Punkten. Einziges Team mit drei Zählern ist Gleisdorf, womit die Steirer derzeit alle vier Mannschaften in den ersten Sechs haben. Zwei Punkte holen Wolfsberg, St. Valentin, Ansfelden und Hartkrichen. Aufsteiger Villach darf sich über einen unerwarteten Punktegewinn gegen die Schachfreunde freuen. Nur Sauwald ist bisher leer ausgegangen. Die Veranstalter von Steyregg haben im Lachstatt Hof für vorbildliche Spielbedingungen gesorgt. Franz Krassnitzer war ein umsichtiger Schiedsrichter. (wk)