Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

11. Salzkammergut Schachopen 2017

Blogs
13. Juni 2017
  • Drucken

170613 op ischlMit über 220 SchachfreundInnen aus elf Nationen wurde das Salzkammergut Schachopen auch 2017 wieder zum Maß aller Dinge bei den österreichischen Fünfrundern. Der 1. SK Bad Ischl freute sich über Besuch aus allen österreichischen Bundesländern und auch über viele Stammspieler aus Deutschland. Besonders erfreut hat uns die Teilnahme einer Delegation aus Indien, welche sich gerade auf der Durchreise befand und die Kaiserstadt sichtlich sehr genoss. Im wunderbaren Ambiente der Trinkhalle kamen fünf Runden ohne Streitfälle zur Austragung, an dieser Stelle ein großes Dankeschön an das gewohnt souveräne und kompetente Schiedsrichterteam Almert, Rockenbauer und Schönberger. Weiters bedanken wir uns für die Unterstützung bei den Landesverbänden Oberösterreich, Salzburg und Wien und auch unsere diversen Helferlein an der Bar und im Aufbau sollen nicht unerwähnt bleiben. Nach insgesamt 818 ausgetragenen Partien gab es verdiente Sieger zu ehren: Der Triumph in der Königsklasse ging an Mag. Harald Grötz, welcher in der letzten Runde schnell den nötigen halben Punkt ergattern konnte. Dank Schützenhilfe von den hinteren Brettern blieb er auch der einzige Spieler mit 4,5 Punkten und konnte so das Preisgeld von 350 Euro ungeteilt mit nach Hause nehmen. Joachim Wallner und Jürgen Gegenfurtner komplettierten das Podium und konnten sich wie fünf weitere Spieler noch über eine Aufbesserung der Urlaubskasse freuen. Insgesamt stellte das A-Turnier mit 71 SpielerInnen die größte Gruppe dar.  Im B-Turnier konnte sich Josef Ott aus Traunstein mit 4,5 Punkten vor einen großen Verfolgerpool absetzen. Im Turnier unter 1750 Elo war Alois Thurnbauer nicht zu bremsen. Er gewann mit fünf Siegen aus fünf Partien. Das D-Turnier konnte nach einer umkämpften Partie Max Auer aus Vöcklabruck für sich entscheiden. Er wurde damit auch neben dem schon erwähnten Alois Thurnbauer der erstmalige Preisträger des „100%-Bonus“, da er seine Gruppe mit fünf Siegen gewinnen konnte. (wk, Bericht/Foto: Daniel Lieb)
Ergebnisse bei Chess-Results, Turnierseite, Fotos von Peter Kranzl

Übungsleiter- und Regionale Schiedsrichterausbildung im September in Wien 25. August 2025
Sandra Schmidt wird neue Generalsekretärin des ÖSB 25. August 2025
Leistung erzeugen. Erfolg zulassen. ChessSports Akademie am Walserberg 18. August 2025
1. Rudener Senioren Open: Ruden = DIE neue steirische Hochburg! 11. August 2025
18 Nationen, ein Spiel – Schachwoche Mureck begeistert Teilnehmer 10. August 2025
Gelungene Online-Premiere der „MOKE Rapid Rallye“ 09. August 2025
Dotzer und Borrmann gewinnen EM-Medaillen im Rapid und Blitz 08. August 2025
Startschuss für die Online-Serie der MOKE Rapid Rallye! 07. August 2025
9. Schwarzatal Open startet in zwei Wochen 05. August 2025
Trainingsstruktur neu und Ausschreibungen Trainer 04. August 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo