Heute Nachmittag wurden im Kulturzentrum Mureck die 22. Jugendschachmeisterschaften der Europäischen Union sowie das 31. Internationale Styrian Youth Chess Open feierlich eröffnet. Insgesamt 124 Spielerinnen und Spieler aus 18 Nationen sind angereist, um in der südsteirischen Grenzstadt neun spannende Runden Schach zu absolvieren.
Neben den Teilnehmenden reisten auch zahlreiche Eltern, Delegationsleiter und Coaches mit – rund 200 Gäste nächtigen derzeit in Mureck und der umliegenden Region. Die Stadt präsentiert sich damit erneut als lebendiges Zentrum für Jugend, Sport und internationale Begegnung.
Turnierdirektor Philipp Raeke begrüßte die Anwesenden gemeinsam mit Hauptschiedsrichter IS Hermann Wilfling und ÖS Paul Wendl. Die offizielle Eröffnung fand zudem im Beisein der Ehrengäste Vizebürgermeister Alfred Zaruba, Dr. Gerd Mitter, Präsident des Landesverbands Steiermark, sowie Andreas Lackner statt.
Auch abseits des Schachbretts wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten: Am Dienstag steht ein internationales Blitzturnier auf dem Programm, am Donnerstag folgt ein gemeinsamer Ausflug zum Motorikpark Gamlitz.
Ein herzlicher Dank gilt den zahlreichen Unterstützern, ohne die eine Veranstaltung in dieser Form nicht möglich wäre: dem Land Steiermark, der LL-Resources GmbH, der Sparkasse und Raiffeisenbank Mureck sowie der Stadtgemeinde und EVU Mureck.
Zahlreiche regionale und überregionale Politiker haben das Turnier finanziell unterstützt und Pokale gestiftet. Mit wertvollen Produktspenden trugen der Tourismusverband Thermen- und Vulkanland sowie das Unternehmen NORSAN wesentlich zum Gelingen der Veranstaltung bei.
Nach dem offiziellen Teil startete um 15:00 Uhr bereits die erste Runde. Die jungen Talente aus ganz Europa werden in den kommenden Tagen nicht nur ihr Können am Brett unter Beweis stellen – sie erleben in Mureck auch eine unvergessliche Woche voller Internationalität und steirischer Gastfreundschaft.