EM 0818: 9 Österreicher über 50%
Drei Runden sind bei den Jugend Europameisterschaften in Bratislava gespielt. Kein Österreicher ist mehr ohne Punkteverlust. Bester aus dem ÖSB Team ist Marc Morgunov mit 2,5 Punkten, weitere acht Spieler haben zwei Punkte: Felix Blohberger, Lukas Leisch, Dominik Horvath, Konstantin Peyrer, Daniel Kristoferitsch - er ist wie Morgunov noch ohne Niederlage -, Lukas Dotzer, Eduard Raber und Katharina Katter. Eineinhalb Punkte und damit die 50% Marke halten Tobias Englisch, Nikolaus Wallinger und Magdalena Mörwald. Auf erste Punkte warten noch Felix Zangger und Valentina Huber, alle anderen haben bereits angeschrieben. Die vierte Runde beginnt heute um 15:00 Uhr. Die Top-Bretter werden auf der Turnierseite live übertragen. (wk, Foto: Turnierseite)
Turnierseite, Ergebnisse bei Chess-Results

Die Jugend-Europameisterschaften im Schach finden vom 2. bis 11. August in Bratislava statt. Am Start sind insgesamt 1.322 Jugendliche aus 49 Nationen, darunter 18 aus Österreich. Die rot-weiß-roten Hoffnungsträger sind vor allem Dominik Horvath, Felix Blohberger und Marc Morgunov. Horvath ist in der U16 Nummer Drei der Setzliste, Morgunov in der U14 Siebenter und Blohberger in der U18 Zehnter. Am Start sind weiters: Lukas Leisch (U18), Konstantin Peyrer (U16), Daniel Kristoferitsch (U14), Alexander Gschiel, Julian Jetzl (beide U12), Tobias Englisch, Lukas Dotzer (beide U10), Eduard Raber, Nikolaus Wallinger und Felix Zangger (alle U08). Bei den Mächen spielen: Sophie Konecny (U18), Magdalena Mörwald (U16), Katharina Katter (U14), Marlene Katter (U12) und Valentina Huber (U08). Delegationsleiterin des ÖSB-Teams ist Julia Novkovic. Als Trainer sind Siegfried Baumegger, David Shengelia, Gert Schnider und Florian Schwabeneder vor Ort. Die erste Runde beginnt heute um 15:00 Uhr. Eine Live-Übertragung wird auf der Turnierseite angeboten. (wk, Foto: Turnierseite)
Vom 19. bis 21. Juli fand das 2. Internationale Raiffeisen Jugend Schachturnier in Fürstenfeld statt. Das Turnier wurde mit sieben Runden gespielt, wobei am ersten Tag drei Runden, bzw. danach am Samstag und Sonntag jeweils zwei Runden am Programm standen. Der SK Fürstenfeld durfte 34 Jugendliche aus vier Nationen (AUT, UNG, SLO, UKR) begrüßen. Der Top gesetzte Spieler Nico Marakovits (SK Fürstenfeld) konnte seiner Favoritenrolle gerecht werden, alle sieben Partien gewinnen und das Turnier überlegen mit zwei Punkten Vorsprung auf Marcel Schilcher (AUT, bester U16) und Tibor Szarka (HUN, bester U12) gewinnen. Fünf Punkte erreichte auch noch der Österreicher Elias Schilcher. Der SK Fürstenfeld möchten sich auf diesem Wege nochmals bei den Jugendlichen und deren Eltern bedanken, die an diesem Turnier teilgenommen haben. (wk, Info/Foto: Veranstalter)
Die Jugend-Team-EM U18 bringt für Österreich in Pardubice eine erfreuliche Bronzemedaille hinter Deutschland und Holland. In der Besetzung Felix Blohberger (3/7), Dominik Horvath (3,5/7), Lukas Leisch (2,5/4), Daniel Morgunov (2/3) und Marc Morgunov (5,5/7) gewinnt das von Rainer Buhmann gecoachte rot-weiß-rote Team gegen den späteren Sieger Deutschland, die Slowakei und Slowenien und teilt mit Israel, Polen und in der Schlussrunde mit England die Punkte. Lediglich das Match gegen den Elofavoriten aus Holland geht knapp verloren. In Summe eine erfreuliche Leistung des gesamten Teams. (wk, Foto: Veranstalter)