Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Schach Aktiv - Aktuell

Blogs
13. Februar 2017
  • Drucken

Markus Ragger hat in Wijk an Zee hervorragend gekämpft. Er stabilisierte sich über 2700 Elo. Valentin Dragnev schlägt in Gibraltar Ivanchuk und holt binnen einem Monat seine zweite GM-Norm. Schach Aktiv berichtet. Der ÖSB gratuliert!

Aus der ÖSB Sitzung vom 29.1.2017: Die Vorgaben aus dem Budget 2016 wurden streng eingehalten. Der Rechnungsabschluss 2016 ist ohne offene Forderungen beschlossen. Desgleichen das ausgeglichene Budget 2017.

Minister Doskozil kündigt Neuerungen des noch jungen Bundesförderungsgesetzes an mit Gründung einer GmbH und Entflechtung des Subventionsdschungels. Der ÖSB hat eine erste Stellungnahme abgegeben. Abzulehnen ist undemokratische Ungleichbehandlung von Spitzenleistungen in olympischen und nichtolympischen Sportarten. Desgleichen muss immer wieder betont werden, dass Schach weltweiter Sport ist. Die FIDE hat 185 Mitgliedsländer.

Christian Hursky legt die Halbzeitbilanz des Projekts Batumi 18 vor. Dort treffen sich im gleitenden Übergang Kaderspieler, die schon flügge sind, mit dem Nachschub aus der nächsten jüngeren Generation, siehe mein Vorwort in Schach Aktiv 1/2017. Neu ist eine Gruppe „Meister von morgen“. Sie soll bis zu vier Talenten zwischen 11-14 Jahren offen stehen. Kandidaten sind derzeit FIDE-Meister Felix Blohberger und Dominik Horvath.

David Shengelia bilanziert seine Tätigkeit als Damentrainer. Der Elo-Schnitt des Zehnerkaders hat sich in 8 Jahren um rund 100 Punkte gesteigert. Newrkla holt den WIM Titel, Normen wurden erkämpft von Kopinits zweimal WGM, Novkovits, Exler, Hiebler WIM. Größter Teamerfolg EM 2015 9. Platz, Olympiade 2016 Rang 29. Der ÖSB dankt Shengelia für seinen Einsatz und wünscht ihm als Bundestrainer Freude und Erfolg.

Harald Schneider-Zinner übernimmt im fliegenden Wechsel die Nachfolge. Er erweitert im Zusammenwirken mit Siegfried Baumegger den Kader um eine junge Gruppe mit Trippold, Mayrhuber, Hiebler, Wu, Schloffer, Polterauer.

Siegfried Baumegger legt den Jugend A-Kader vor (in Altersgruppen): Dragnev, Mesaros, Blohberger, Morgunov D., Leisch, Horvath, Peyrer, Morgunov M., Mayrhuber, Polterauer, Schloffer, Lymysalo.

Alle 9 Bundesländer sind im Jugend B-Kader mit insgesamt 43 Spieler/innen vertreten: W 15, St 10, OÖ 4, S, T je 3, B, K, NÖ, V je 2.

Hans Stummer und Harald Schneider-Zinner berichten über wichtige Termine betreffend Aus- und Fortbildung von Schiedsrichtern und Trainern. Siehe www.chess.at.

Hans Pöcksteiner und Walter Kastner berichten über erfreuliche Schachnachrichten in Medien im Zusammenhang mit dem WM-Kampf Carlsen-Karjakin samt Kommentaren von Markus Ragger, sowie über oben erwähnte österreichische Erfolge. (wk, Text: Kurt Jungwirth

Info Schach-Aktiv

Schach im Shop - Beisteiner gewinnt im Rapid 15. Oktober 2025
Erfolgreiches Finish in Batumi: Österreichs Teams überzeugen zum Abschluss 14. Oktober 2025
Spannende Schlussrunden für Österreichs Talente bei der Jugend-WM 2025 14. Oktober 2025
Österreich meldet sich zurück: Doppelsieg bei der Mannschafts-EM! 10. Oktober 2025
Team-EM 2025 – Zwischenstand nach drei Runden 08. Oktober 2025
Talent und Leidenschaft: Jugend-WM in Albanien hat begonnen 07. Oktober 2025
Ankündigung: Schach im Shop - Schnellschachturnier am 14. Oktober 07. Oktober 2025
Crowdfunding im Schach-Verein: Gemeinsam Großes bewegen 07. Oktober 2025
Österreich startet erfolgreich in die Schach-EM 2025 in Batumi 06. Oktober 2025
Sponsorvereinbarung zwischen dem ÖSFV und dem ÖSB! 01. Oktober 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo