FIDE Elozahlen per 1.1.2014
Neue Elozahlen per 1.1.2014 gibt es auch bei der FIDE. Magnus Carlsen geht als Weltranglistenerster mit einer Elozahl von 2872 und Respektabstand auf Aronian (2812), Nakamura (2789), Kramnik (2787), Topalov (2785), Caruana (2782), Grischuk und Gelfand (je 2777), Anand (2773) sowie Karjakin (2759) ins neue Jahr. Ragger ist mit 2659 auf Rang 90, für die Top-100 braucht man 2652. Die Damenliste wird wie gewohnt von Judit Polgar mit 2693 angeführt. Wie in der offenen Klasse gibt es einen Respektabstand zu den Verfolgern. Angeführt von Yifan Hou (2629) ist deren Tendenz aber steigend. Es folgen Koneru (2613), Zhao (2567), Anna Muzychuk (2566), Dzagnidze (2546), Lagno (2543), Khotenashvili (2527), Kosteniuk (2527) und Cramling (2525) in den Top-10. Eva Moser rutscht mit 2425 knapp aus den Top-50. Im Team-Ranking der Top-10 Spieler liegt Österreich mit 2494 auf Rang 43 und bei den Damen mit 2149 auf Rang 37. Spitzenreiter bei den Damen ist China vor Russland und Georgien, in der offenen Klasse führt Russland vor der Ukraine und China. (wk, Logo: FIDE)
FIDE, FIDE-Rating-Server

Heinz Herzog hat mit der ihm innewohnenden Pünktlichkeit noch vor dem großen Silvsterknall die nationale Eloliste per 01.01.2014 online gestellt. Gedankt sei ihm und den Landes-Eloreferenten für ihre Arbeit. Die Liste wird von Ragger, Shengelia, Kindermann, Beim, Stanec, Schreiner, Baumegger, Diermair, Atlas und Klinger angeführt. Für die Top-100 braucht es derzeit 2262 Elopunkte wie sie Mayr und Zetthofer haben. Die Damniste sieht Eva Moser mit Abstand an der Spitze gefolgt von Kopinits, Schink, Newrkla, Exler, Schnegg, Novkovic, Mira, Hapala und Reka Horvath. Nummer 100 der Damen sind Röck und Sandra Steininger mit jeweils 1601. (wk)
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde !
