Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

ÖSB: Anmeldung für Spielberechtigungen neu geregelt

Blogs
15. Juni 2018
  • Drucken

logo oesb 300pxDer ÖSB hat in seiner Vorstandssitzung am 2. Juni 2018 in St. Kanzian, aus rechtlichen Gründen (DSGVO), die Anmeldung für die Vergaben einer ÖSB-Spielberechtigung bzw. einer FIDE-Identnummer neu geregelt. Im Wesentlichen geht es darum, dass Spieler aktiv ihre Anmeldung und die Kenntnisnahme der Datenschutzbestimmungen mit ihrer Unterschrift bestätigen müssen. Zudem wird ein Identitätsnachweis (z.B.: Kopie eines Reisepasses) gefordert, weil die Feststellung der Nationalität für die Vergabe der Spielberechtigungen notwendig ist.

Der ÖSB hat den Landesverbänden für Anmeldungen und Ummeldungen entsprechende Formulare zur Verfügung gestellt, die untenstehend zum Download angeboten sind. Sie finden sich zudem auf der Downloadseite des ÖSB und jener der Technischen Kommission. Jedes Formular steht in drei Varianten zur Verfügung, von denen wahlweise zwei digital (PDF oder Word) und ein drittes händisch ausfüllbar sind. Ein SCAN oder FOTO dieses Formulars ist im Format JPEG mit der Anmeldung zu übermitteln. Diese Formulare werden online archiviert. Alle Kopien für einen Identitätnachweis oder den Nachweis eines zweijährigen Aufenthalts in Österreich (nur FIDE-ID für Ausländer) werden geprüft und sofort gelöscht. Lediglich die Passnummer und der Gültigkeitszeitraum werden am Formular vermerkt. Im Rahmen dieses Gültigkeitszeitraumes ist bei Ummeldungen kein weiterer Nachweis der Identität notwendig. Abmeldungen können von den Landesverbänden auch formlos durchgeführt werden, es empfiehlt sich aber eine Unterschrift des abgemeldeten Spielers einzufordern.

Anmeldungen für eine ÖSB Spielerechtigung sind an den jeweiligen Meldereferenten des betroffenen Landesverbandes zu richten zu dem der neue Verein gehört. Die Kontaktdaten finden sich auf der Website des jeweiligen Landesverbandes.

Die FIDE-Identnummern werden vom Rating Officer des ÖSB vergeben: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. (wk)

Meldeformular ÖSB: Word, PDF, PDF (zum händischen Ausfüllen)
Formular FIDE-ID: Word, PDF, PDF (zum händischen Ausfüllen)
Information zu den Formularen

Erfolgreiche Halbzeit für Österreichs Nachwuchstalente in Budva 03. November 2025
Erfolgreicher Auftakt für Felix Blohberger beim World Cup 2025 03. November 2025
5. Österreichischer Schul- und Breitenschachkongress - Ankündigung 31. Oktober 2025
MOKE Rapid Rallye – Zwischenstand und Einladung 31. Oktober 2025
1200 Nachwuchsspieler bei Jugend-EM in Montenegro 29. Oktober 2025
Vladislav Kundianok gewinnt Rudolf-Spielmann-Gedenkturnier am Semmering 28. Oktober 2025
Am 11. November startet die 5. Staffel der ChessSports Akademie! 27. Oktober 2025
Schwammerlturm-Blitzturnier 2025: Yevgenyi Roshka erneut souveräner Sieger 27. Oktober 2025
Österreichisches Team sensationell im Finale der FIDE World Corporate Chess Championship 2025 27. Oktober 2025
Schlussbericht Jugend WM U-14 bis U-18 22. Oktober 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo