Erfolgreicher Auftakt für Felix Blohberger beim World Cup 2025

Einen für Österreich erfreulichen Auftakt liefert die 1. Runde des World Cups 2026, der vom 30. Oktober bis 27. November in Goa, Indien, ausgetragen wird. Felix Blohberger besiegt den Rumänen Constantin Lupulescu mit 1,5:0,5 bereits in den beiden klassischen Partien, erspart sich damit ein Tie-Break und trifft in der 2. Runde auf den Chinesen Yangyi Yu, der mit einer Elozahl von 2726 die Nummer 24 der Weltrangliste ist.

Der World Cup wird im K.-o.-System ausgetragen. In jeder Runde werden zunächst zwei klassische Partien gespielt; bei Gleichstand folgt ein Tie-Break mit Schnellschach- und Blitzpartien bis zur Entscheidung. Blohberger bekam es in der ersten Runde mit einem Gegner in Reichweite zu tun: Lupulescu war mit 2577 Elo zwar Favorit gegenüber Blohbergers 2513, aber dennoch schlagbar. In der ersten Partie gerät Blohberger mit Schwarz etwas unter Druck und muss sich in einem Endspiel mit einem Bauern weniger verteidigen. Diese Aufgabe löst der Österreicher jedoch souverän – die Partie endet remis.

In der zweiten Partie überrascht Blohberger seinen Gegner mit 1. e4, einem Zug, den er eher selten spielt. Doch auch der Rumäne wählt eine ungewöhnliche Fortsetzung, sodass beide früh viel Zeit investieren müssen. Blohberger erhält die angenehmere Stellung und kann seinen Vorteil nach und nach ausbauen. Im 19. Zug unterläuft Lupulescu unter Druck ein Fehler, nach dem Blohberger seinen großen Vorteil sicher zum Sieg und damit zum Einzug in die zweite Runde verwandelt.

Während in den übrigen Begegnungen die meisten Favoriten ungefährdet weiterkamen, endeten 20 Matches mit 1:1, was Tie-Breaks erforderlich macht. Für eine Überraschung sorgte das Ausscheiden des lokalen Großmeisters Leon Luke Mendonca (2620) gegen den chinesischen Internationalen Meister Wang Shixu B (2402) – eine der größten Sensationen der ersten Runde.

Die Tie-Breaks werden heute, Montag, gespielt. Die 2. Runde beginnt morgen, Dienstag. Dann steigen auch zahlreiche Weltklassespieler ins Geschehen ein, die in der 1. Runde ein Freilos hatten – darunter Österreichs Neuzugang Kirill Alekseenko. (wk, Foto: FIDE)

Offizielle Website, Ergebnisse bei Chess-Results