Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen/Referate
      • Kommission Breiten- und Schulschach
      • Kommission Entwicklung und Ausbildung
      • Kommission Frauenschach
      • Technische Kommission
      • Referat Gleichstellung
      • Referat Marketing
      • Referat Trainer
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Fairplay
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Dopingprävention
    • Aus-/Weiterbildung
    • Regeln
    • Fachgruppen
      • Frauenschach
      • Jugendschach
      • Schulschach
      • Seniorenschach
      • Fernschach
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
    • Regeln
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Medien
      • ChessBase TV Austria
      • Presse
      • Presseaussendungen
      • Publikationen
    • PR-Info Veranstalter
    • Regeln
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • ChessBase TV Austria
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
    • Geschichte
    • Meister-Chronik
    • Partien
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Schülerliga Bundesmeister: Burgenland, Niederösterreich

Blogs
23. Juni 2018
  • Drucken

1806223 schuelerligaDie Schülerliga Bundesfinali der Sekundarstufen wurden vom 18. bis 22. Juni in Graz ausgetragen. Zur Eröffnung konnte Organisatorin Gertrude Fridrin als Gäste den ÖSB Ehrenpräsidenten Kurt Jungwirth, die Grazer Abgeordnete und ehemalige Snowboard Weltmeisterin Marion Kreiner und FOI Harald Miedler vom Ministerium begrüßen. Im Turniersaal ging es dann vier Tage heiß her. In der Sekundarstufe I gewinnt das BG Horn aus Niederösterreich dank eines Sieges im direkten Duell mit 16 von 18 möglichen Punkten vor der GIBS Graz (Stmk) und der Musik NMS Hermagor (Ktn). Bei den Siegern glänzten an den Spitzenbrettern die Brüder Pernerstorfer mit 17,5 aus 18. Das GIBS Graz glänzt mit drei Mädchen im Team, wobei Marlene Katter am dritten Brett das beste Ergebnis gelingt. 

In der Sekundarstufe II setzt sich das Burgenland mit der HTBLA Eisenstadt klar durch. Das Team lässt nur zwei Punkteteilungen zu und gewinnt mit 16 Punkten vor dem BG/BRG/BORG Köflach aus der Steiermark und dem Bischöflichen Gymnasium Petinum (OÖ). Beide erzielen ebenso 13 Punkte wie die HTBLuVA Salzburg, die nur hauchdünn nach Zweitwertung das Stockerl verpasst. In diesem Bewerb bringt der Internationale Meister Forian Mesaros im Team von Eisenstadt mit 8,5 Punkten erwartungsgemäß die beste Einzelleistung. 

Zuvor hatten bereits vom 27.-30. Mai das Bundesfinale der Mädchen in Tschagguns und vom 3.-6. Juni das Bundesfinale der Mädchen in Bad Gastein stattgefunden. Bundessieger im Volksschulberwerb wurde die VS Neulandschule Laaerberg (W) vor der VS Bad Leonfelden (OÖ) und der VS Eggenburg (NÖ). Im Mädchenbewerb siegt die Vertretung der Steiermark klar vor Kärnten und Niederösterreich. (wk)
Ergebnisse bei Chess-Results: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, BF Mädchen, BF Volksschule
Schulschachseite Bundesministerium

Nakamura startet Rückrunde mit Sieg gegen Caruana 27. Juni 2022
Nepo und Caruana dominieren weiter, Ragger berichtet 26. Juni 2022
Workshop in Wien mit IA Marta Motuzova 25. Juni 2022
Queens‘ Festival: 2x Bronze und 1x Gold beim Qualifikationsturnier 25. Juni 2022
Weitere Siege für Nepo und Caruana, Ragger kommentiert Runde 6 24. Juni 2022
Markus Ragger kommentiert das Kandidatenturnier 23. Juni 2022
Ragger mit Bischwiller Meister in Frankreich 21. Juni 2022
Caruana und Nepomniachtchi erwischen besten Start ins Kandidatenturnier 20. Juni 2022
Außenseitersieg in der Schnellschach Staatsmeisterschaft 20. Juni 2022
ÖSB News mit Sportdirektor Markus Ragger 16. Juni 2022
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen/Referate
      • Kommission Breiten- und Schulschach
      • Kommission Entwicklung und Ausbildung
      • Kommission Frauenschach
      • Technische Kommission
      • Referat Gleichstellung
      • Referat Marketing
      • Referat Trainer
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Fairplay
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Dopingprävention
    • Aus-/Weiterbildung
    • Regeln
    • Fachgruppen
      • Frauenschach
      • Jugendschach
      • Schulschach
      • Seniorenschach
      • Fernschach
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
    • Regeln
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Medien
      • ChessBase TV Austria
      • Presse
      • Presseaussendungen
      • Publikationen
    • PR-Info Veranstalter
    • Regeln
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • ChessBase TV Austria
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
    • Geschichte
    • Meister-Chronik
    • Partien
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo