Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

100 Schachpakete sind auf dem Weg in die Schulen

Blogs
10. September 2013
  • Drucken

Wien (OTS) – Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur sendet rechtzeitig zu Schulbeginn „100 Schachpakete“ an interessierte Schulen aller Schularten und Schulstufen. Jedes Schachpaket enthält ein großes Roll-up Magnetik Schach Demonstrationsbrett und mehrere Schachbretter mit Schachfiguren. Die Pakete werden in der Nachmittagsbetreuung, in den Pausen, bei unverbindlichen Übungen und der Begabtenförderung zum Einsatz kommen.

Unter dem Motto „Zug um Zug – Schach in der Schule“ setzt das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur einen neuen Schwerpunkt beim qualitativen und quantitativen Ausbau des Schachunterrichts. "Forschungsergebnisse belegen, dass Schach positive Wirkungen auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen hat. Die Ergebnisse und Erfahrungen sprechen dafür, die Angebote von Schach in Schulen auszuweiten“, so Bundesministerin Dr. Claudia Schmied.

Wissenschaftliche Studien unterstreichen, dass Schach für Kinder und Jugendliche unabhängig von ihrer gesellschaftlichen, sozialen und kulturellen Herkunft für die Persönlichkeitsbildung und als Förder- und Bildungsunterstützung von besonderer Bedeutung ist. Schach ist außerdem von hoher integrativer Wirkung. Es kennt weder sprachliche noch kulturelle Grenzen und vermittelt soziale Kompetenzen wie Toleranz, Respekt und Dialogbereitschaft.

Schach nimmt aufgrund seiner Komplexität und Dynamik an der Schnittstelle von Kultur, Wissenschaft, Sport und Spiel unter allen kulturellen Aktivitäten eine besondere Stellung ein. Es wird weltweit seit mehr als einem Jahrtausend gespielt und erzeugte ein großes Echo in Gesellschaft, Kunst und Kultur.

Diese erfolgreiche Initiative wird auch im Schuljahr 2013/14 weitergeführt. Interessierte Schulen finden das Antragsformular für die Schachpakete sowie weitere Informationen unter: http://www.bmukk.gv.at/schach

Blitz und Spannung auf 64 Feldern: Neue Staatsmeister im Blitzschach gekürt 22. Juni 2025
Schach im Schnelltempo: Dragnev brilliert, Polterauer jubelt erneut 20. Juni 2025
Jugend-Schachelite misst sich in Fürstenfeld: U12/U14-Meisterschaften eröffnet 20. Juni 2025
Staatsmeisterschaften Schnellschach, heute ab 16:00 live 19. Juni 2025
MOKE Rapid Rallye – Neue Schnellschachserie startet im Juli 17. Juni 2025
Felix Blohberger gewinnt Qualifikation und fährt zum FIDE World Cup 15. Juni 2025
Neuerscheinung: "Die Strategieschule Band 5 – Teste Dein Strategiewissen" 13. Juni 2025
Doppelsieg für ASKÖ bei den CSIT World Sports Games 2025 12. Juni 2025
Florian Mostbauer gewinnt Keltenschachturnier in Hallein 12. Juni 2025
ÖM U8/U10 Standardschach – Erfolgreicher Abschluss in Fürstenfeld 09. Juni 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo