Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Donaustadt ist Jugendfreundlichster Verein 2014

Blogs
11. August 2015
  • Drucken

150811 jfv 201412 Vereine aus 8 Bundesländern beteiligten sich heuer am (vorerst) letzten Bewerb. Donaustadt, mit 117 Mitgliedern – davon über 40 Jugendspieler, holte sich klar den 1. Platz (ist heuer aber nicht preisberechtigt, da sie in den letzten beiden Jahren Geldpreise erhalten haben). Ottakring punktet vor allem mit Spitzenleistungen bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften und den Landesmeisterschaften und erreichte Platz 2. Styria Graz, mit ebenfalls über 100 Mitgliedern, davon viele Jugendliche und auch Mädchen, erreichte Platz 3, SV Raika Rapid Feffernitz hielt das hohe Niveau der letzten Jahre und holte Platz 4. (wk, Text: HSZ))
Projektbericht von Harald Schneider-Zinner (PDF)
Website Harald Schneider-Zinner



12 Vereine aus 8 Bundesländern beteiligten sich heuer am (vorerst) letzten Bewerb.
Donaustadt, mit 117 Mitgliedern – davon über 40 Jugendspieler, holte sich klar den 1. Platz (ist heuer aber nicht preisberechtigt, da sie in den letzten beiden Jahren Geldpreise erhalten haben).


Ottakring punktet vor allem mit Spitzenleistungen bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften und den Landesmeisterschaften und erreichte Platz 2.


Styria Graz, mit ebenfalls über 100 Mitgliedern, davon viele Jugendliche und auch Mädchen, erreichte Platz 3, SV Raika Rapid Feffernitz hielt das hohe Niveau der letzten Jahre und holte Platz 4.


Die weiteren Preisträger:
Beste Öffentlichkeitsarbeit: Schach ohne Grenzen
Bestes regelmäßiges Jugendtraining: Royal Salzburg
Bestes Jugendturnier: Raiffeisen-Schachclub Sieghartskirchen
Bester Neueinsteiger: Sk Sonnenberg-Nüziders


Bei allen Teilnehmern waren hervorragende Aktivitäten im Jugendbereich zu sehen, an denen sich viele Vereine ein Vorbild nehmen können. Es tut mir leid, dass wir nicht an alle Geldpreise auszahlen können.


Ich bedanke mich herzlich für die tolle Zusammenarbeit bei den Vereinen und ihren Mitarbeitern im Jugendbereich in den letzten 9 Jahren.

Ich denke, dass wir nur über den Weg einer intensiven, guten und regelmäßigen Jugendarbeit im Schachsport erfolgreich sein können und bin mir sicher, dass wir uns noch bei vielen gemeinsamen Projekten begegnen werden.


Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der Bundesländermannschaftsmeisterschaft in
St. Veit an der Glan, am Samstag, 21.November 2015, um 11:30.


Herzlichen Dank an Andreas Kuthan für die tolle Mitarbeit bei diesem Projekt.


Harald Schneider-Zinner, 5. August 2015



 

Alekseenko souverän weiter, Blohberger verpasst Sensation nur knapp 06. November 2025
Nachruf Alexander Fauland (1964–2025) 06. November 2025
Gallipoli 2025 – Ein würdiges Fest des Seniorenschachs 04. November 2025
Erfolgreiche Halbzeit für Österreichs Nachwuchstalente in Budva 03. November 2025
Erfolgreicher Auftakt für Felix Blohberger beim World Cup 2025 03. November 2025
5. Österreichischer Schul- und Breitenschachkongress - Ankündigung 31. Oktober 2025
MOKE Rapid Rallye – Zwischenstand und Einladung 31. Oktober 2025
1200 Nachwuchsspieler bei Jugend-EM in Montenegro 29. Oktober 2025
Vladislav Kundianok gewinnt Rudolf-Spielmann-Gedenkturnier am Semmering 28. Oktober 2025
Am 11. November startet die 5. Staffel der ChessSports Akademie! 27. Oktober 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo