Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Mitropacup - Österreich gegen Deutschland 3:1

Blogs
18. Juni 2015
  • Drucken

150618 mitropa r5Der große Schlager des Mitropacups 2015 endet mit einem hochverdienten 3:1 Sieg der Österreicher gegen Deutschland, deren Prinzen in Markus Ragger ihren König finden. Erneut ist es Mario Schachinger, der sein Team mit einem Sieg gegen Elisabeth Pähtz mit 1,5:0,5 in Führung bringt, nachdem Kreisl zuvor eine schwierige Stellung gegen Andreas Heimann ins Remis retten konnte. Nach einem weiteren Remis von David Shengelia gegen Dennis Wagner bleibt es Markus Ragger vorbehalten den 3:1 Sieg sicherzustellen. Ragger beeindruckt im Duell der elostärksten Spieler des Turniers mit einem sehenswerten Finale gegen Matthias Bluebaum und ist nun mit einer Live-Elozahl von 2697,9 seinem Ziel die 2700-er Marke zu sprengen so nah wie nie zuvor. Österreich hat nun beste Chancen den Mitropacup zu gewinnen. Der fünfte Sieg im fünften Spiel vergrößert den Abstand zur Konkurrenz in der Tabelle auf drei Punkte. Die Slovakei kann mit einem hohen 3,5:0,5 Sieg gegen Tschechien zu Deutschland aufschließen. Tschechien folgt mit fünf Punkten vor Schweiz, Kroatien und Frankreich (alle 4) sowie Italien, Slowenien und Ungarn (alle 3). Im Frauenbewerb holen Exler und Newrkla gegen Hoolt und Fuchs ein 2:2. Das junge zweite Team mit Schnegg und Trippold muss hingegen eine 0:2 Niederlage gegen die Schweiz einstecken. Im Kampf um den Sieg zeichnet sich ein Duell zwischen Ungarn und Italien ab. (wk)
Tageszusammenfassung von Daniel King: 5. Runde
Mitropacup Turnierseite, Fotos in der ÖSB Fotogalerie (Neu: Fotos der 5. Runde und von Mayrhofen)
Live Partien, Live Kommentierungen (ChessBase)
Ergebnisse: Offene Klasse, Frauen

Tageszusammenfassung von Daniel King - 4. Runde



Sandra Schmidt wird neue Generalsekretärin des ÖSB 25. August 2025
Leistung erzeugen. Erfolg zulassen. ChessSports Akademie am Walserberg 18. August 2025
1. Rudener Senioren Open: Ruden = DIE neue steirische Hochburg! 11. August 2025
18 Nationen, ein Spiel – Schachwoche Mureck begeistert Teilnehmer 10. August 2025
Gelungene Online-Premiere der „MOKE Rapid Rallye“ 09. August 2025
Dotzer und Borrmann gewinnen EM-Medaillen im Rapid und Blitz 08. August 2025
Startschuss für die Online-Serie der MOKE Rapid Rallye! 07. August 2025
9. Schwarzatal Open startet in zwei Wochen 05. August 2025
Trainingsstruktur neu und Ausschreibungen Trainer 04. August 2025
GM Igor Glek gewinnt Schnellschachturnier in der Römerstadt 05. August 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo