Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Wijk - Carlsen siegt vor einer jungen Meute

Blogs
26. Januar 2015
  • Drucken

wk 150126 wijk r13Magnus Carlsen gewinnt das Tata Steel 2015 in Wijk aan Zee mit 9 Punkten vor Vachier-Lagrave, Giri, So und Ding. Die ersten fünf sind somit alle maximal 24 Jahre alt oder jünger. Der Weltmeister gewinnt das Turnier nach schlechtem Start mit 1/3 dank sechs Siegen in Folge und vier Remisen am Ende. Eine junge Meute bestehend aus dem Franzosen Maxime Vachier-Lagrave, dem erst 20-jährigen Holländer Anish Giri, dem Neo-Amerikaner Wesley So und Chinas Nummer 1 Liren Ding hat es dem Weltmeister aber nicht leicht gemacht. Sie holen aus den beiden Schlussrunden jeweils 1,5 Punkte und landen gemeinsam mit jeweils 8,5 Punkten nur einen halben Punkt hinter Carlsen. Es sieht ganz danach aus als hätte Wijk einen Generationswechsel eingeläutet. Vasil Ivanchuk startet perfekt in das Turnier, führt die ersten Runden das Feld an, muss dann aber doch einen Gang zurück schalten und landet mit 7,5 Punkten am 6. Platz, knapp vor Fabiano Caruana, der mit seinen sieben Punkte nicht zufrieden sein wird. In der Schlussrunde wird er mit Weiß von Vachier Lagrave in einem Najdorf Sizilianer eiskalt ausgekontert. Radjabov holt solide 50%. Der Pole Wojtaszek brilliert mit Siegen gegen Carlsen und Caruana, die beiden Leader der Weltrangliste. Es sind aber seine einzigen Siege im Turnier. Levon Aronian, der Sieger des Vorjahres, wird diesmal mit drei Niederlagen bei nur einem Sieg enttäuschender Zehnter. Weltmeisterin Yifan Hou spielt ihre Erwartung, Saric und Van Wely bleiben kanpp darunter. Baadur Jobava verabschiedet sich versöhnlich mit einem Sieg gegen Radjabov, aber auch mit insgesamt neun Niederlagen und einem Elominus von 31 Punkten aus dem elitären Kreis der 2700-er. In der B-Gruppe sichert sich Yi Wei mit 10,5 Punkten vor David Navara (10) den Sieg und damit einen Platz in der A-Gruppe für 2016. (wk, Foto: ChessBase)
Turnierseite

Leistung erzeugen. Erfolg zulassen. ChessSports Akademie am Walserberg 18. August 2025
1. Rudener Senioren Open: Ruden = DIE neue steirische Hochburg! 11. August 2025
18 Nationen, ein Spiel – Schachwoche Mureck begeistert Teilnehmer 10. August 2025
Gelungene Online-Premiere der „MOKE Rapid Rallye“ 09. August 2025
Dotzer und Borrmann gewinnen EM-Medaillen im Rapid und Blitz 08. August 2025
Startschuss für die Online-Serie der MOKE Rapid Rallye! 07. August 2025
9. Schwarzatal Open startet in zwei Wochen 05. August 2025
Trainingsstruktur neu und Ausschreibungen Trainer 04. August 2025
GM Igor Glek gewinnt Schnellschachturnier in der Römerstadt 05. August 2025
Fernschach Newsletter 40 05. August 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo