Beim derzeit laufenden Frauen-Grand-Prix im malerischen G’Schlössl Murtal wurde der Ruhetag zu einem echten Highlight – für Nachwuchsspielerinnen wie auch für die große Schachfamilie. Das exklusive VIP-Event bot nicht nur ein Blitzturnier mit prominenter Besetzung, sondern auch die einmalige Gelegenheit, gegen den 15. Schachweltmeister Viswanathan Anand anzutreten. Den krönenden Abschluss bildete ein Gala-Dinner auf höchstem kulinarischen Niveau.
Am Blitzturnier nahmen mit Alexandra Kosteniuk (12. Weltmeisterin), Mariya Muzychuk (14. Weltmeisterin), Zhongyi Tan (15. Weltmeisterin) und Olga Badelka (Österreichs Nummer 1) vier absolute Spitzenspielerinnen teil. Sie stellten sich sechs aufstrebenden heimischen Talenten: Emilia Deak-Sala, Sara Marinovic, Alina Donets und den Steirerinnen Josephina Brunner, Katharina Pötscher und Eva Maria Schmied. Trotz starker Gegenwehr der jungen Österreicherinnen gingen alle Partien an die routinierten Grand-Prix-Stars.
Doch der eigentliche Höhepunkt folgte danach: In einem Blitz-Herausforderungsevent traten die jungen Talente vom Blitzturnier, ergänzt durch Emma Spritzendorfer, einzeln gegen Schachikone Viswanathan Anand an – mit dem Ziel, möglichst lange durchzuhalten. Katharina Pötscher gelang mit beachtlichen 55 Zügen die längste Partie.
Für die Überraschung des Tages sorgte jedoch Eva Maria Schmied: In einem sizilianischen Duell erwischte sie Anand taktisch auf dem falschen Fuß, gewann zwei Bauern und zwang den Weltmeister zu einem rettenden Dauerschach – ein Remis, das beim Publikum für Staunen sorgte und für Schmied den bisherigen Höhepunkt ihrer Schachlaufbahn bedeutete.
Der Tag fand seinen würdigen Abschluss mit einem festlichen Gala-Dinner. Das Ikarus-Team verwandelte die Orangerie im G’Schlössl in eine Bühne kulinarischer Höchstleistungen und begeisterte Gäste und Spielerinnen gleichermaßen.
Alle Grand-Prix-Teilnehmerinnen und hochrangige Vertreter der FIDE waren ebenso eingeladen wie die jungen österreichischen Nachwuchshoffnungen und weitere Gäste. Felix Blohberger hatte auf jedem der vier Tische ein historisches Schachrätsel aufgestellt. FIDE-CEO Emil Sutovsky, ein ehemaliger Europameister, konnte auf Anhieb alle vier Stellungen mit den Namen der Spieler sowie Ort und Jahr der Partie benennen. Besondere Ehrengäste waren zudem Ex-Weltmeister und FIDE Deputy President Vishy Anand, FIDE-COO Sava Stoisavljevic sowie Standard-Schachjournalist Anatol Vitouch.
Sutovsky (im Bild links) zeigte sich in seiner Rede vom Event im Murtal begeistert und meinte: "Er habe die meisten der bisher 40 Frauen Grand Prix Turniere besucht, dieses hier in der Obersteiermark setzt aber neue Maßstäbe hinsichtlich Location und Organisation. Er zögert nicht zu sagen, dass ist der beste Frauen Grand Prix bisher." (wk, Fotos: FIDE)
VIP-Blitz: Ergebnisse/Partien (Chess-Results)
Anand vs Girls: Partien (ChessBase)