Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen/Referate
      • Kommission Breiten- und Schulschach
      • Kommission Entwicklung und Ausbildung
      • Kommission Frauenschach
      • Technische Kommission
      • Referat Gleichstellung
      • Referat Marketing
      • Referat Trainer
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Fairplay
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Dopingprävention
    • Aus-/Weiterbildung
    • Regeln
    • Fachgruppen
      • Frauenschach
      • Jugendschach
      • Schulschach
      • Seniorenschach
      • Fernschach
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
    • Regeln
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Medien
      • ChessBase TV Austria
      • Presse
      • Presseaussendungen
      • Publikationen
    • PR-Info Veranstalter
    • Regeln
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • ChessBase TV Austria
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
    • Geschichte
    • Meister-Chronik
    • Partien
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Fernschach News

Blogs
  • Drucken

In Zeiten der anhaltenden Coronakrise ist Fernschach ohne irgendwelche Hindernisse weitergegangen, während das Turnierschach am Brett seit bereits 10 Monaten darniederliegt.

Österreichs Fernschachspieler spielen ähnlich erfolgreich, wenn nicht sogar erfolgreicher als unsere Meister und Großmeister am Turnierbrett. Sie hatten aber in den letzten Jahren kein Medium, das die vielen Erfolge einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machte.

Dies holen wir nun nach: Sechs Ausgaben des Fernschach Newsletter mit zusammen mehr als 100 Seiten stehen zum Download bereit. Darin sind die vielen Erfolge unserer Fernschachspieler zusammengefasst, 25 neue Titelträger werden kurz vorgestellt. Auch die älteren Ausgaben stellen wir zum Nachlesen zur Verfügung.

Weiters wurden alle Kontaktadressen aktualisiert, und Ausschreibungen internationaler Turniere sind leicht zu finden. Diese bieten für Großmeister bis zu Fernschach-Neulingen die Gelegenheit zum Spielen.

 

Vielleicht will es der eine oder andere Leser mal selbst mit Fernschach probieren? Hier eine Kurzanleitung:

Was braucht man zum Fernschachspiel?

Einen Computer mit Internetzugang, und ein Analyseprogramm wie Fritz, Komodo, Houdini oder Stockfish. Anders als beim Turnierschach am Brett ist es im Fernschach erlaubt, Datenbanken und Analyseprogramme zu verwenden.

Die kostenlose Erstanmeldung erfolgt bei der Internationalen Fernschachföderation ICCF. Danach sucht man ein geeignetes Turnier im In- oder Ausland und meldet sich an. Turnieranmeldungen kosten wenige Euro pro Turnier. Meist beginnt das Turnier einige Tage nach der Anmeldung.

 

Für Fragen zur Anmeldung und zum Ablauf von Fernschachturnieren stehen der Fernschachreferent Rudolf Hofer sowie die regionalen Fernschachreferenten gerne zur Verfügung.

 

Ansprechpartner

   
     

Fernschach allgemein

Rudolf Hofer

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     

Wien

Rudolf Hofer

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Niederösterreich

Wolfgang Schabata

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Steiermark

Rudolf Hofer

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Burgenland

Hermann Galavcis

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kärnten

Rudolf Hofer

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Oberösterreich

Rudolf Hofer

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Salzburg

Helmut Flatz

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tirol

Andreas Jedinger

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vorarlberg

Wilfried Spiegel

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Fernschach Newsletter 23:    Ergebnisse 2021

Fernschach Newsletter 22:    Ergebnisse 2020

Fernschach Newsletter 21:    Ergebnisse 2019

Fernschach Newsletter 20:    Ergebnisse 2018

Fernschach Newsletter 19:    Ergebnisse 2017

Fernschach Newsletter 18:    Ergebnisse 2015 - 2016

 

 

Ältere Newsletter:

Fernschach Newsletter 17

Fernschach Newsletter 16

Fernschach Newsletter 15

Fernschach Newsletter 14

Fernschach Newsletter 13

Fernschach Newsletter 12

Fernschach Newsletter 11

Fernschach Newsletter 10

Fernschach Newsletter 09

Fernschach Newsletter 08

Fernschach Newsletter 07

Fernschach Newsletter 06

Fernschach Newsletter 05

Fernschach Newsletter 04

Fernschach Newsletter 03

Fernschach Newsletter 02

Fernschach Newsletter 01

Nepo und Caruana dominieren weiter, Ragger berichtet 26. Juni 2022
Workshop in Wien mit IA Marta Motuzova 25. Juni 2022
Queens‘ Festival: 2x Bronze und 1x Gold beim Qualifikationsturnier 25. Juni 2022
Weitere Siege für Nepo und Caruana, Ragger kommentiert Runde 6 24. Juni 2022
Markus Ragger kommentiert das Kandidatenturnier 23. Juni 2022
Ragger mit Bischwiller Meister in Frankreich 21. Juni 2022
Caruana und Nepomniachtchi erwischen besten Start ins Kandidatenturnier 20. Juni 2022
Außenseitersieg in der Schnellschach Staatsmeisterschaft 20. Juni 2022
ÖSB News mit Sportdirektor Markus Ragger 16. Juni 2022
Peyrer gewinnt Blitz Staatsmeisterschaft vor Blohberger 19. Juni 2022
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen/Referate
      • Kommission Breiten- und Schulschach
      • Kommission Entwicklung und Ausbildung
      • Kommission Frauenschach
      • Technische Kommission
      • Referat Gleichstellung
      • Referat Marketing
      • Referat Trainer
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Fairplay
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Dopingprävention
    • Aus-/Weiterbildung
    • Regeln
    • Fachgruppen
      • Frauenschach
      • Jugendschach
      • Schulschach
      • Seniorenschach
      • Fernschach
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
    • Regeln
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Medien
      • ChessBase TV Austria
      • Presse
      • Presseaussendungen
      • Publikationen
    • PR-Info Veranstalter
    • Regeln
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • ChessBase TV Austria
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
    • Geschichte
    • Meister-Chronik
    • Partien
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo