Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

2. Bundesliga Ost gastierte in Zwettl

Blogs
25. November 2013
  • Drucken

In der 2. Bundesliga Ost standen am vergangenen Wochenende in Zwettl die dritte und vierte Runde am Programm. ASVÖ Pamhagen und Zwettl gelangen jeweils zwei weitere Siege. Diese beiden Teams sind noch ohne Punkteverlust und führen mit je 8 Punkten die Tabelle an. Erste Verfolger sind Hietzing/Ottakring und ASVÖ Mattersburg mit je 6 Punkten, Spg. Data Technology Eichgraben, SK Austria und  Purbach folgen mit je 4 Zählern. Alle anderen Mannschaften haben zwei Zähler, ausgenommen Raiffeisen Währung, das noch einem ersten Punktegewinn nachläuft. Unter Weiterlesen gibt es einen ausführlichen Bericht des Veranstalters. (wk, Bericht unter Weiterlesen: Franz Modliba)
Ergebnisse bei Chess-Results: 2. BL-Ost, Turnierseite: 2. BL-Ost
Alle Bundesliga-Termine zum Download, Bericht beim LV Niederösterreich mit Fotos

 



Am 23.11. trafen sich im Gasthaus Schierhuber, Zwettl, 170 SchachspielerInnen zu den Meisterschaftsrunden der 2. Bundesliga Ost und der Schachgruppe Waldviertel.


2.    Bundesliga Ost
In der 3. Runde kam es zum NÖ. Derby zwischen Zwettl und Pöchlarn das die Waldviertler 4:2 für sich entscheiden konnten. Großmeister Pavel Blatny brachte die Zwettler auf dem 3. Brett spielend mit einem Sieg über Florian Loidl 1:0 in Führung. Leider wurde dieser Vorsprung durch die Niederlage von Stefan Wagner (4. Brett) gegen Michael Gratze wieder verspielt – 1:1. Martin Zwettler gegen Vizepräsident Robert Gattermayer endete auf dem fünften Brett mit einer Punkteteilung und Alf-red Lipp (6. Brett) brachte die Braustädter mit einem Sieg wieder in Führung – 2,5:1,5. Nachdem Jan Bernasek das Großmeisterduell gegen Vladimir Kostic auf dem Spitzenbrett für sich entscheiden konnte, stand der Sieg der Zwettler fest. Auf dem 2. Brett fixierte Großmeister Tomas Pollak gegen Ernst Weinzettl mit einem Remis den 4:2 Endstand.

Spg Data Technology Eichgraben/P. konnte Währing-Wien mit ebenfalls 4:2 be-zwingen. Nach einem kampflosen Punktegewinn auf dem ersten Brett erzielten FM Erwin Rumpl und FM Klaus Neumeier Siege bzw. Hannes Ganaus und Manuel Weissenbeck Punkteteilungen. Gerald Hechl musste seine Partie aufgeben.

Schlusslicht Ternitz kam gegen Pamhagen mit 1:5 unter die Räder. Für den Ehren-punkt sorgten IM Georg Danner und Denes Nemeth mit jeweils einem Unentschie-den.
Weitere Ergebnisse: Nickelsdorf – Mattersburg 2,5:3,5; Austria-Wien gegen Pur-bach 2,5:3,5 und Wulkaprodersdorf gegen Hietzing/Ottakring 2,5:3,5.


4. Runde:
Das zweite NÖ. Derby brachte Spannung pur. Es standen zwischen Zwettl und Spg Data Technology Eichgraben/Pressbaum zwei elomäßig annähernd gleichstarke Mannschaften gegenüber. Auf Brett fünf und sechs gab es zwei Kampfremisen zwi-schen den Waldviertlern Martin Zwettler und Alfred Lipp gegen Manuel Weissen-beck bzw. Gerald Hechl. Nachdem Großmeister Tomas Polak im Spiel gegen Hannes Ganaus für den ersten Sieg der Zwettler gesorgt hatte, sah es für die Brau-städter schon sehr erfreulich aus. Doch der Mattangriff von Stefan Wagner gegen Fidemeister Klaus Neumeier führt nicht zum erhofften Erfolg, die Partie ging verlo-ren und den Vorsprung war weggeschmolzen – 2:2. Auf dem Spitzenbrett mühte sich Großmeister Jan Bernasek gegen IM Sandor Videki ab, mehr als ein Remis war nicht zu holen – 2,5:2,5. Nun lag es an Großmeister Pavel Blatny im Kampf gegen FM Erwin Rumpl die Kastanien für die Zwettler aus dem Feuer zu holen. In einem zähen, ausgeglichenen Bauernendspiel mit zwei Leichtfiguren gelang es dem Großmeister seine Figuren so geschickt abzutauschen, dass sich ein Bauer zur Dame verwandeln ließ. Rumpold blieb nur die Aufgabe und Zwettl hatte 3,5:2,5 gewonnen.
Ternitz sorgte für die Überraschung der 4. Runde und fuhr gegen Währing mit 5:1 den ersten Sieg ein. Damit sind die Industrieviertler den letzten Tabellenrang los. Für die Siege sorgten IM Attila Csonka, IM Georg Danner, Denes Nemeth und Karl-Heinz Braun. Je zwei halbe Punkte erspielten FM Christoph Schwarhofer und Andy Matevosyan.

Für Pöchlarn lief es im Kampf gegen Hietzing/Ottakring nicht so gut. Die letzten drei Bretter von Gerhard Mittermayr, Michael Gratze und Robert Gattermayer gingen ausnahmslos verloren. Je ein Unentschieden erreichten IM Ernst Weinzettl gegen Hartmuth Beck bzw. Florian Loidl gegen FM Harald Penz. Letztlich ging auch das Spitzenbrett zwischen GM Vladimir Kostic gegen GM Tanas Banusz ver-loren – Endstand 1:5.

Weitere Ergebnisse: Purbach – Wulkaprodersdorf 1:5; Mattersburg – Austria 2:4 und Pamhagen gegen Nickelsdorf 3,5:2,5.





 

Erfolgreiche Halbzeit für Österreichs Nachwuchstalente in Budva 03. November 2025
Erfolgreicher Auftakt für Felix Blohberger beim World Cup 2025 03. November 2025
5. Österreichischer Schul- und Breitenschachkongress - Ankündigung 31. Oktober 2025
MOKE Rapid Rallye – Zwischenstand und Einladung 31. Oktober 2025
1200 Nachwuchsspieler bei Jugend-EM in Montenegro 29. Oktober 2025
Vladislav Kundianok gewinnt Rudolf-Spielmann-Gedenkturnier am Semmering 28. Oktober 2025
Am 11. November startet die 5. Staffel der ChessSports Akademie! 27. Oktober 2025
Schwammerlturm-Blitzturnier 2025: Yevgenyi Roshka erneut souveräner Sieger 27. Oktober 2025
Österreichisches Team sensationell im Finale der FIDE World Corporate Chess Championship 2025 27. Oktober 2025
Schlussbericht Jugend WM U-14 bis U-18 22. Oktober 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo