Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Kandidaten - Grischuk kommt der Spitze näher

Blogs
20. März 2018
  • Drucken

180320 candidates r8Die Rückrunde des Kandidatenturniers beginnt mit einem Sieg von Alexander Grischuk gegen Vladimir Kramnik. Im Duell der Russen spielt Grischuk eine neue Idee gegen Kramniks Lieblingsverteidigung, die Semi-Tarrasch Eröffnung, erhält aber keinen nennenswerten Vorteil. Doch beide kämpfen unverdrossen weiter und nach der zweiten Zeitkontrolle verschärft sich die Situation in beiderseitiger Zeitnot. Grischuk findet keinen rechten Plan seinen Mehrbauern zu verwerten, am Ende kommen ihm aber seine Zeitnoterfahrung und eine Wunderzug zur Hilfe. Grischuk kommt mit diesem Sieg Caruana und Mamedyarov einen halben Punkt näher. Für Kramnik läuft nach seinem tollen Start mit 2,5/3 seit seiner unglücklichen Partie gegen Caruna alles schief. Ähnlich verläuft die Partie zwischen Ding Liren und Levon Aronian. Der Chinese kann seinen Bauernvorteil nicht entscheidend verbessern. Stellungsglück hat er auch keines, daher Remis. Eine Punkteteilung nach Kampf gibt es zwischen den Amerikanern Wesley So und Fabiano Caruana. So platziert seine Springer mitten im Feindeslager, wo er sich zu verlaufen droht, kann ihn aber mit einem Qualitätsopfer befreien und die Partie studienartig retten. Shakhriyar Mamedyarov bleibt seiner soliden Spielweise auch gegen Sergey Karjakin treu. Das ist aber zu wenig um den WM Herausforderer von 2016 zu besiegen. In der Tabelle führt Caruana (5,5/8) vor Mamedyarov (5), Grischuk (4,5) und Ding (4). Alle anderen haben ohne größeres Wunder keine Siegeschancen mehr. Die neunte Runde beginnt um 15:00 Uhr mit So-Grischuk, Caruana-Ding, Aronian-Mamedyarov und Karjakin-Kramnik. (wk, Foto: FIDE)
Turnierseite, Paarungen (PDF), Agon, FIDE  
Ergebnisse bei Chess-Results
Blog von Stefan Löffler in der Frankfurter Allgemeine
Berichte von Anatol Vitouch in "DerStandard"
Daniel King: Videozusammenfassung der 8. Runde

Rückblick: Teilnehmerrekord beim Jugendturnier in Fürstenfeld 01. September 2025
Tirol Open 2025: Internationales Schachturnier begeistert in Innsbruck 01. September 2025
Rückblick Bundesfinale der Sekundarstufen im Schulschach 27. August 2025
Übungsleiter- und Regionale Schiedsrichterausbildung im September in Wien 25. August 2025
Sandra Schmidt wird neue Generalsekretärin des ÖSB 25. August 2025
Leistung erzeugen. Erfolg zulassen. ChessSports Akademie am Walserberg 18. August 2025
1. Rudener Senioren Open: Ruden = DIE neue steirische Hochburg! 11. August 2025
18 Nationen, ein Spiel – Schachwoche Mureck begeistert Teilnehmer 10. August 2025
Gelungene Online-Premiere der „MOKE Rapid Rallye“ 09. August 2025
Dotzer und Borrmann gewinnen EM-Medaillen im Rapid und Blitz 08. August 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo