Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Frauen WM startet heute in Teheran

Blogs
11. Februar 2017
  • Drucken

170211 wm w ankHeute beginnt in Teheran die Frauen-Weltmeisterschaft. Sie wird wie in der Vergangenheit als K.O.-Turnier ausgetragen. Am Start sind 64 Spieler/innen aus aller Welt. In Abwesenheit von Yifan Hou führen Wenjun Ju und Anna Muzychuk die Setzliste an. Deutschlands Elisabeth Pähtz geht als Nummer 14 in das Turnier. Die ersten fünf Runden werden als Mini-Matches mit je zwei Partien gespielt. Kommt es im Standarschach zu keiner Entscheidung folgen zwei Schnellschachpartien und gegebenfalls zwei Blitzpartien bzw. eine Armageddon Entscheidung. Das Finale wird dann auf vier Partien gespielt. Der Gesamtpreisfonds ist 450.000 Dollar, auf die Siegerin entfallen davon 60.000 Dollar. Verliererinnen der ersten Runde müssen sich hingegen mit 3.500 Dollar begnügen. Der Austragunsort im Iran ist ebenso umstritten wie der Modus. Einige Spielerinnen wie die Amerikanerinnen Irina Krush und Nazi Paikidze haben ihre Teilnahme aus politischen Gründen abgesagt. Das amerikanische Außenministerium warnt vor Reisen in den Iran. Von den Topspielerinnen fehlen auch Mariya Muzychuk und Humpy Koneru. Absagegründe sind auch der landesübliche Kopftuchzwang oder das Verbot des Aufenthalts von Frau und Mann allein in einem Zimmer, was eine übliche Vorbereitung erschwert. Weltmeisterin Yifan Hou hat sich aus anderen Gründen aus dem WM Zyklus verabschiedet. Sie argumentiert wohl zu Recht, dass ein K.O.-Turnier, das bei den Herren als World Cup ausgetragen wird, zwar ein spannendes Turnier ist, aber wenig geeignet eine Weltmeisterin zu ermitteln. Eine Angleichung an den WM Zyklus der Herren wäre wohl hoch an der Zeit, findet aber in der FIDE keinea Befürworter. Die erste Runde startet heute um 12:30 Uhr MEZ. Auf der Turnierseite sind eine Live-Übertragung und Live-Kommentierung angekündigt. (wk, Logo: Turnierseite)
Turnierseite, FIDE, Paarungen (PDF)

Trainerfortbildung am 23. November 2025 in Wien 02. September 2025
Ankündigung: Internationales Südostblitzturnier in Feldbach 02. September 2025
Rückblick: Teilnehmerrekord beim Jugendturnier in Fürstenfeld 01. September 2025
Tirol Open 2025: Internationales Schachturnier begeistert in Innsbruck 01. September 2025
Rückblick Bundesfinale der Sekundarstufen im Schulschach 27. August 2025
Übungsleiter- und Regionale Schiedsrichterausbildung im September in Wien 25. August 2025
Sandra Schmidt wird neue Generalsekretärin des ÖSB 25. August 2025
Leistung erzeugen. Erfolg zulassen. ChessSports Akademie am Walserberg 18. August 2025
1. Rudener Senioren Open: Ruden = DIE neue steirische Hochburg! 11. August 2025
18 Nationen, ein Spiel – Schachwoche Mureck begeistert Teilnehmer 10. August 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo