Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Staatsmeisterschaften und Oberbank-Challenger-Open 2025 starten morgen in Linz

Blogs
18. Juli 2025
  • Drucken

NL1420195

Ab morgen dreht sich im Oberbank-Donauforum in Linz eine Woche lang alles um die österreichischen Staatsmeisterschaften. Gespielt wird um Titel, Normen und ein Gesamtpreisgeld von fast 40.000 Euro.

Im Zentrum steht das Rundenturnier der Staatsmeisterschaft. Durch die kurzfristige Verhinderung von GM Kirill Alekseenko rückt Nationalspielerin IM Olga Badelka ins Teilnehmerfeld. Für die zehn Teilnehmer bietet sich eine besondere sportliche Chance: Neben dem Staatsmeistertitel geht es für sieben der zehn Spieler auch um Normen. Auf den Sieger warten 5.000 Euro Preisgeld. Beachtlich ist auch der Altersdurchschnitt von nur 21 Jahren.

Parallel dazu startet das Oberbank-Challenger-Open, das mit über 100 Teilnehmern aus dem In- und Ausland stark besetzt ist. Neben zwei Großmeistern und drei internationalen Meistern kämpfen zahlreiche ambitionierte Spieler um den Turniersieg. Für die besten drei winkt dabei nicht nur ein Startplatz in der geschlossenen Staatsmeisterschaft 2026, sondern auch ein Preisgeld von bis zu 3.000 Euro.

Auch die Frauen-Staatsmeisterschaft wird innerhalb des Opens ausgespielt. Durch den Start von IM Olga Badelka im Rundenturnier gibt es heuer keine klare Favoritin. Für die Siegerin stehen 2.000 Euro bereit. Darüber hinaus werden im Open zahlreiche Kategoriepreise vergeben, um auch Amateuren einen Anreiz zu bieten.

Ermöglicht werden diese hohen Preisgelder durch die Unterstützung des Österreichischen Schachfördervereins. Gemeinsam mit Partnern wurde der Gesamtpreisfonds von ursprünglich 10.000 auf nahezu 40.000 Euro erhöht.

Gespielt wird im klimatisierten Oberbank-Donauforum an der Linzer Donaulände – beste Bedingungen für Spieler und Besucher. Der Eintritt ist frei. Die erste Runde startet morgen um 15:00 Uhr. Der Zugang zum Spielsaal öffnet jeweils eine Stunde vor Partiebeginn. (fb)

Startliste Staatsmeisterschaft

Startliste Oberbank-Challenger-Open

Staatsmeisterschaften und Oberbank-Challenger-Open 2025 starten morgen in Linz 18. Juli 2025
Gipfelschach Rudolfshütte: Steyregger dominieren, Wiesinger siegt 17. Juli 2025
IM Ruben Köllner verteidigt Titel beim St. Veiter Jacques-Lemans-Open 15. Juli 2025
FIDE Frauen World Cup 2025: Überraschungen in Batumi 14. Juli 2025
Team-EM U18: Bronzemedaille für Österreich, Polen räumt ab 12. Juli 2025
282 Teilnehmer beim 44. St. Veiter Jacques-Lemans-Open 08. Juli 2025
Jugend-Schach 2025: Keine Terminüberschneidungen 08. Juli 2025
ECU101: Die SMART-Methode zum Schachunterricht 01. Juli 2025
Ausschreibung 38. Sonnenterrasse Schach-Open 01. Juli 2025
Bericht des Präsidenten, Teilnehmer Staatsmeisterschaft 2025 24. Juni 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo