Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Frauen WM - Spannende Stichkämpfe in Runde 1

Blogs
19. März 2015
  • Drucken

150319 wm frauen tiebreakDie Frauen WM im World Cup Modus blickt auf eine spannende ersten Runde zurück. Elofavoritin Humpy Koneru setzt sich klar mit 2:0 gegen Ayah Moaataz (EGY) durch. Insgesamt gibt es neun 2:0 Entscheidungen. Etwas schwerer war es für Anna Muzychuk, aber der 1,5:0,5 Sieg gegen Amina Mezoud (ALG) stand nie in Frage. Immerhin 11 der 32 Paarungen und damit 22 der 64 Teilnehmerinnen mussten in die heutigen Stichkämpfe. Einige Wettkämpfe standen dabei an der Kippe. Das unglücklichste Ausscheiden muss Litauens Deimante Daulyte als Außenseiterin gegen die Polin Monika Socko hinnehmen. Socko steht in der ersten Schnellschachpartie auf Gewinn, wird dann aber auf den weißen Feldern ausgekontert und Matt gesetzt. In der zweiten Partie bemüht sich die Polin, die sich im Februar noch beim Graz Open für den World Cup aufgewärmt hatte, um den Ausgleich aber Daulyte hat alles unter Kontrolle. In hochkarätiger Zeitnot hätte sie einzügig Matt setzen können, stattdessen will sie mit einem Dauerschach den Aufstieg fixieren und stellt die Dame ein. In der zweiten Schnellschachrunde setzt sich Socko dann klar mit 2:0 durch. Den schwierigsten Weg zum Aufstieg haben Tatiana Kosintseva gegen Mary Ann Gomes und Aleksandra Goryachkina gegen Lilit Mkrtchian. Beide schaffen den Aufstieg erst in der Aramageddon Partie. Draußen ist mit Elisabeth Pähtz die einzige deutschsprachige Teilnehmerin. Nach zwei Remisen in den ersten beiden Schnellpartien, verliert sie die Dritte. In der Vierten steht sie gegen Meri Arabidze klar auf Gewinn, stellt dann aber in Zeitnot die Partie ein. In der Runde der letzten 32 stehen sieben Russinnen und sechs Chinesinnen. Die Zweikämpfe beginnen morgen um 13:00 Uhr MEZ. (wk, Foto: Turnierseite)
Turnierseite mit Live Übertragung und Live Kommentierung

Trainerfortbildung am 23. November 2025 in Wien 02. September 2025
Ankündigung: Internationales Südostblitzturnier in Feldbach 02. September 2025
Rückblick: Teilnehmerrekord beim Jugendturnier in Fürstenfeld 01. September 2025
Tirol Open 2025: Internationales Schachturnier begeistert in Innsbruck 01. September 2025
Rückblick Bundesfinale der Sekundarstufen im Schulschach 27. August 2025
Übungsleiter- und Regionale Schiedsrichterausbildung im September in Wien 25. August 2025
Sandra Schmidt wird neue Generalsekretärin des ÖSB 25. August 2025
Leistung erzeugen. Erfolg zulassen. ChessSports Akademie am Walserberg 18. August 2025
1. Rudener Senioren Open: Ruden = DIE neue steirische Hochburg! 11. August 2025
18 Nationen, ein Spiel – Schachwoche Mureck begeistert Teilnehmer 10. August 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo