Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Wiener Hechl nimmt Kurs auf St. Veit-Pott

Blogs
10. Juli 2019
  • Drucken

190710 stveithLeaderbusiness war Ablaufprogramm am vierten Spieltag der 30. Jacques Lemans Open in allen drei Bewerben. Der deutsche IM Thomas Reich verteidigte seinen „Sonnenplatz“ mit einem Prestige-Remis über Davor Rogic, dem einzigen Großmeister in der St. Veiter Blumenhalle. Der erste halbe Punktverlust änderte nichts an seiner Toplage, da beide Anschlussbretter mit den Paarungen Niko Praznik/Halvax bzw. Sergey Trussevich /Drnovsek ebenfalls in ergebnistechnische Pattsituationen rutschten. „Fullgas“ war die Devise von FM Gerald Hechl im Wiener Derby mit Johannes Steindl. Und dementsprechend fegte der „Donaustadtspieler“ über den Ottakringer hinweg mit allen optimalen Zugaben: ablaufbegünstigter Sprung auf Prestigerang drei, begünstigter Farbwechsel erneut zu Weiß im Megaduell mit Ranking-Verfolger Rogic. Und jetzt ist alles möglich für ihn, sogar der Gesamtsieg.  Zur aktuellen Challenge für  „IM-Solist“ Reich wird freilich noch der beste Slowene und Direktverfolger Niko Praznik. Die spannende Ausgangslage mit elf Akteuren mit je 3,5-Habenzähler bringt weitere direkte Duelle: Auszugsweise der beste Kärntner Franz Hölzl gegen Steirer Martin Huber; der bestplatzierte Jugendliche Konstantin Peyrer nimmt Georg Halvax unter die Lupe; Titelverteidiger Florian Sandhöfner ist schon etwas unter Zugzwang, braucht wohl einen Sieg über FM Richard Singer (Gamlitz), um damit erneut zu liebäugeln. Beste Amazone bleibt weiter WFM Nikola Mayrhuber – ihr an den Fersen klebt allerdings Sophie Konecny. (wk, Text/Foto: Alfred Eichhorn)
Website, Ergebnisse bei Chess-Results


Fünf Siege en suite im B-Turnier sind mir bislang nicht in Erinnerung. Falls doch dann war’s Wiener Wais.  Aber eine erfolgreiche Titelverteidigung gab’s definitiv noch nie. Und Simon Trussevich, der junge Slowene ist drauf und dran diese Challenge zu stemmen. Die erste Hürde gestern mit MK Koller hat er genommen. Nun wartet eine weitere mit Jewgenji Keferböck. Mario Huber (Wolfsberg, auch 4,5 Pkte.) steht Gewehr bei Fuß und hat den nach Auftaktverlust nachhetzenden Startranglisten-Ersten Christian Erharter (Feldkirchen) als Zielvorgabe.  Auf der Jugendbühne verteidigte Mark Chernishev aus Feistritz im Rosental seinen Nr.1-Status mit bereits einem Zähler mehr im Köcher.  Erster Verfolger (3,5 Pkte.) ist Wendelin Scheibenflug vom Veranstalterverein Asvö St. Veit. Punktegleich dahinter ist Kroate Radelj und „Steirerkid“ Liam Mensah.

Übungsleiter- und Regionale Schiedsrichterausbildung im September in Wien 25. August 2025
Sandra Schmidt wird neue Generalsekretärin des ÖSB 25. August 2025
Leistung erzeugen. Erfolg zulassen. ChessSports Akademie am Walserberg 18. August 2025
1. Rudener Senioren Open: Ruden = DIE neue steirische Hochburg! 11. August 2025
18 Nationen, ein Spiel – Schachwoche Mureck begeistert Teilnehmer 10. August 2025
Gelungene Online-Premiere der „MOKE Rapid Rallye“ 09. August 2025
Dotzer und Borrmann gewinnen EM-Medaillen im Rapid und Blitz 08. August 2025
Startschuss für die Online-Serie der MOKE Rapid Rallye! 07. August 2025
9. Schwarzatal Open startet in zwei Wochen 05. August 2025
Trainingsstruktur neu und Ausschreibungen Trainer 04. August 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo