Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

St. Veits neue Doppelspitze gestaltet Frühabend-Hit

Blogs
08. Juli 2019
  • Drucken

190708 stveithDas nationale Trio mit Oberösterreicher Sandhöfner, Wiener Hechl und Kärntner Hölzl bleiben am Ball zu Gesamtsieg im A-Turnier der 38. Jacques Lemans Openauflage. Die Führung halten derweil ohne Punkteverlust jedoch Neo-Slowene FM Sergej Trussevich (Sieg über Thomas Hoffmann) und der Deutsche IM Thomas Reich, nach Nachzugstriumph über den steirischen Mitfavoriten IM Martin Huber. Beide ziehen damit die volle, vor allem internationale Aufmerksamkeit auf das aktuelle Topbrett. Aus egoistischer Kärntner Brille betrachtet ist der attraktivere Hingucker freilich dahinter mit der interessanten Paarung von Lokalmatador Franz Hölzl versus Sloweniens IM Niko Praznik. Das jeweilige Gütesiegel weist jeweilige Vorqualität zu – Praznik hat das leider von der Kärntner-Turnierszene verschwundene Völkermarkt Open gewonnen; Hölzl seinerseits wurde zu einer Legende nach einem Intermezzo mit dem weltbesten Turnierspieler und mehrfachen russischen WM Anatoly Karpov. Dieser schenkte ihm doch glatt ein signiertes Turmendspielbuch nach verp(r) asstem Remis im direkten Duell am Schauplatz Wien. Stichwort Legende: Ebenso ungeschlagen ist auch IM Georg Danner, die erfolgreiche steirische Trainer- und Spielerlangzeitausgabe hat mit „Hammerlos“ GM Davor Rogic freilich eine harte Nuss vor sich. Aber Gerüchten zufolge ist eine der Lieblingsopern von Danner ja der Nussknacker. Mal schauen welche Inszenierung ihm jetzt gelingt. (wk, Text/Foto: Alfred Eichhorn)
Website, Ergebnisse bei Chess-Results


Gleich sechs durchwegs sympathische Führungsgesichter – ohne Punkteverlust – hat das fast den ganzen Spielsaal füllende B-Turnier. Die hochkarätigste Paarung ist Schauplatz Brett eins mit den Ex-Champions Wiener Michael Wais und dem 15-jährigen slowenischen Titelverteidiger Simon Trussevich. Das kaum minder einzustufende 4. Runde-Intermezzo dahinter gestalten einerseits Kärntner Mario Huber, der Tiroler Philipp Sovago im Nachzug Paroli bieten muss, sowie andererseits Dieter Englisch (Mistelbach) und Andreas Schindele. Das 20. Raika Jugendopen hat an der Spitze zwei Kärntner: Lokalmatador Wendelin Scheibenflug und Mark Chernishev (SK Feistritz Suetschach) sowie den Kroaten Niko Radalj mit jeweils 2,5 Zählern.

Leistung erzeugen – Erfolg zulassen: Trainerfortbildung am Walserberg 09. September 2025
IM Konstantin Peyrer gewinnt das 31. Feldbacher Blitzturnier 09. September 2025
Sensation in Samarkand: Olga Badelka schlägt Europameisterin und stürmt an die Spitze 05. September 2025
Aviso: Übungsleiterausbildung im November in der Steiermark 05. September 2025
Jüngster CM Österreichs – ein neuer Rekord für Leon 05. September 2025
Trainerfortbildung am 23. November 2025 in Wien 02. September 2025
Ankündigung: Internationales Südostblitzturnier in Feldbach 02. September 2025
Rückblick: Teilnehmerrekord beim Jugendturnier in Fürstenfeld 01. September 2025
Tirol Open 2025: Internationales Schachturnier begeistert in Innsbruck 01. September 2025
Rückblick Bundesfinale der Sekundarstufen im Schulschach 27. August 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo