Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Eröffnungsbusiness as usual in St. Veit

Blogs
07. Juli 2019
  • Drucken

190707 stveitProgrammgemäßer Start in die int. 38. Jacques Lemans-Woche für ÖSB-Vizepräsident Fritz Knapp und Oberösterreichs Titelverteidiger FM Sandhöfner. Anders als sonst stand der Spielort mit der St. Veiter Blumenhalle erst ab samstags Mittag für den Veranstalterklub Asvö St. Veit zur Verfügung. Keiner der ca. angereisten 240 Spieler aus 10 Nationen hat einen Unterschied bemerkt. Holprig lief es danach aber für den A-Startranglisten-Boss GM Davor Rogic aus Kroatien, der gegen seinen in Österreich geborenen und lebenden Landsmann Mihael Kobas über Remis nicht hinauskam. Aber als Erinnerung: Im Vorjahr setzte es für ihn gar einen sehenswerten Verlust gegen die auch heuer mitmachende Amazone Nikola Mayrhuber. Diesmal nahm er diese Zweitrunden-Hürde mit Katherina Katter vom Verein Stangersdorf. Wie auch der Einstieg für den topgesetzten Kärntner Christian Erharter im 163-köpfigen B-Feld nicht von Erfolg gekrönt war. Anders hingegen der vom 15-jährigen slowenischen Titelverteidiger Simon Trussevich nach Punktemaximum. Vieles spricht für einen weiteren A-Turnier-Husarenstreich von Oberösterreichs Titelverteidiger FM Florian Sandhöfner nach Punktemaximum und anstehenden Klingen kreuzen mit dem slowenischen Ass IM Niko Praznik am Sonntagabend am Topbrett. (wk, Text/Foto: Alfred Eichhorn)
Website, Ergebnisse bei Chess-Results


„Fette“ Außenseiteransprüche aufs Podest meldet FM Gerald Hechl an, der im Wiener Derby Higartsberger das Nachsehen gab und nun die Nachzugsqualität von IM Franz Hölzl aus dem Kärntner Bade- und High-Society-Nobelseeparadies Velden ausloten muss. Keineswegs außen darum vorlassen darf man IM Thomas Reich (getoppt mit Turniersieg) wenn es um ein Mitspracherecht um den Gesamtsieg in der St. Veiter Herzog-, Blumen- und Sonnenstadt für den Deutschen geht. Und die Rubrik „Kernölfraktion“ vertritt IM Martin Huber, der diesmal sein Vorjahresdrama als Zwischenführender nach Spielrunde-7 nach Fauxpas vergessen lassen will. Weitere Berichte stehen an, bis dahin allen österreichischen Schachspieler/-innen einen schönen „Jahrhundertsommer“. Aktuell gibt’s übrigens Gratisbädereintritt für alle in St. Veit anwesenden Akteure. Mitmachen lohnt sich also – auch im nächsten Jahr.

Schach im Shop - Beisteiner gewinnt im Rapid 15. Oktober 2025
Erfolgreiches Finish in Batumi: Österreichs Teams überzeugen zum Abschluss 14. Oktober 2025
Spannende Schlussrunden für Österreichs Talente bei der Jugend-WM 2025 14. Oktober 2025
Österreich meldet sich zurück: Doppelsieg bei der Mannschafts-EM! 10. Oktober 2025
Team-EM 2025 – Zwischenstand nach drei Runden 08. Oktober 2025
Talent und Leidenschaft: Jugend-WM in Albanien hat begonnen 07. Oktober 2025
Ankündigung: Schach im Shop - Schnellschachturnier am 14. Oktober 07. Oktober 2025
Crowdfunding im Schach-Verein: Gemeinsam Großes bewegen 07. Oktober 2025
Österreich startet erfolgreich in die Schach-EM 2025 in Batumi 06. Oktober 2025
Sponsorvereinbarung zwischen dem ÖSFV und dem ÖSB! 01. Oktober 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo