Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

IM Georg Kilgus siegt in Stockerau

Blogs
06. Juni 2019
  • Drucken

190606 stockerauVon 30. Mai bis 2. Juni rauchten bei der 17. Auflage des Raiffeisen Schach-Opens in Stockerau wieder die Köpfe. 127 Schachspielerinnen und Schachspieler, eingeteilt in 3 Kategorien (A-, B- und C-Turnier), kämpften in 5 Runden um die Punkte. Erstmals wurde das Turnier im stilvollen Ambiente des Veranstaltungssaals der Raiffeisenbank in Stockerau ausgetragen; für hervorragende Spielbedingungen war also gesorgt. Sehr erfreulich war die hohe Zahl an teilnehmenden Jugendlichen in allen 3 Kategorien. Das A-Turnier (52 Teilnehmer) war heuer wieder äußerst stark besetzt, neben GM Nikolaus Stanec fanden sich auch die IMs Georg Kilgus, Lokalmatador Mag. Harald Grötz und Helmut Kummer in der Raiffeisenbank Stockerau ein. Mitfavoritin auf den Titel war auch die mongolische Spitzenspielerin IM Nomin-Erdene Davaademberel. Schließlich kam es zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den beiden Topgesetzten, Vorjahressieger Niki Stanec und Georg Kilgus. Nachdem das direkte Duell in der letzten Runde unentschieden endete, entschied die Zweitwertung zugunsten von IM Kilgus. Rang 2 ging an den vielfachen Staatsmeister GM Niki Stanec, dicht gefolgt von Jungstar Konstantin Peyrer, der ebenfalls 4,5 Punkte erzielte. Beste Dame im Feld wurde IM Nomin-Erdene Davaademberel, der Jugendpreis ging an Alexander Rosol und den Seniorenpreis S50 gewann der Stockerauer Reinhard Pesek. Im B-Turnier (bis 1900 Elo) siegte Davaademberel Purevdorj aus der Mongolei mit 4,5 Punkten vor Thomas Krutzler, Kurt Broneder und Nachwuchstalent Philip Rosol (jeweils 4 Punkte). Das C-Turnier (bis 1600 Elo) wurde zur Beute des jungen Lukas Dotzer (U10!!), der sich knapp vor Sem Manukyan durchsetzte (je 4,5 Punkte). (wk, Text: Christian Leupold, Foto: Arnold Weiß)
Website Veranstalter, Ergebnisse, Fotos

ECU101: Die SMART-Methode zum Schachunterricht 01. Juli 2025
Ausschreibung 38. Sonnenterrasse Schach-Open 01. Juli 2025
Bericht des Präsidenten, Teilnehmer Staatsmeisterschaft 2025 24. Juni 2025
Internationales Jugendschachturnier in Mureck im August 24. Juni 2025
Glänzende Jugendleistungen bei der ÖM U12 & U14 in Fürstenfeld 23. Juni 2025
Blitz und Spannung auf 64 Feldern: Neue Staatsmeister im Blitzschach gekürt 22. Juni 2025
Schach im Schnelltempo: Dragnev brilliert, Polterauer jubelt erneut 20. Juni 2025
Jugend-Schachelite misst sich in Fürstenfeld: U12/U14-Meisterschaften eröffnet 20. Juni 2025
Staatsmeisterschaften Schnellschach, heute ab 16:00 live 19. Juni 2025
MOKE Rapid Rallye – Neue Schnellschachserie startet im Juli 17. Juni 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo