Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

Stauwarnung für St. Veiter Blumenhalle

Blogs
13. Juli 2016
  • Drucken

160713 op st veitDie A-Spitze wächst mit zweitbestem Österreicher IM Knoll, Sloweniens FM Niko Praznik sowie Kroaten GM Rogic auf neun (!) Akteure. B-Hit: Ex-Sieger Prüsse & Askö Finkensteiner Kahlig. Weiße Weste bleibt bei Lepuschitz! In den Top-10 im A-Feld der 35. Auflage der Jacques Lemans Open gilt mit Start 19 Uhr, heute, massive Stauwarnung. Satte neun Spieler weisen derweil je vier Zähler auf. Neu als Neunter in Spielrunde sechs ist Slowene FM Niko Praznik nach seinem 1:0 über Wiener Doppeldoktor Higatsberger. Neu auch ist die kroatische Startnummer-2 und Mitfavorit GM Davor Rogic nach einem Sieg über FM Metz (D). Und der dritte Neue ist Ansfelden-Bundesliga-Langzeitinventar IM Hermann Knoll mit einem vollen Punkt über Manhardt. Der Oberösterreicher darf beginnen gegen Koop (D). Praznik, nebenbei auch ein Open bereits in Kärnten gewonnen, bekommt es mit Superoldie Gutman – dem Leader – zu tun. Im speziellen Fokus ist das kroatische Duell von Grand Senior GM Cebalo Miso mit Rogic, aber mehr noch der Abendhit des besten Österreichers, FM Gert Schnider (gestern: x mit GM Womacka) gegen amtierenden, zweifachen Champion Marin Bosiocic, just auf der Zwei um bloß einen halben Zweitwertungspunkt zurück. Rang drei und fünf, mit GM Womacka (D) und IM Radoslaw (Pol) ist auch ein explosiver Tatort. Schauplatzwechsel zum nationalen Jugendkader, unter Fittichen Baumegger & Schneider Zinner: Dort steht im Fokus das Duell des knapp 14-jährigen Wiener Talents Felix Blohberger mit Oberösterreichs Florian Mostbauer, dem tollen Zwischenzwölften... (wk, Text: A. Eichhorn, Foto: Archiv)
Turnierseite, Ergebnisse bei Chess-Results



Trio führt B-Spitze (4,5) an

Deutsche Gründlichkeit gegen österreichisches Laisser-faires, also die Leichtigkeit des Tuns, wäre ein denkbares Motto für den Abendkrimi der beiden Ex-Champions Prüsse & Kahlig. Und vor allem steht im Raum, wer überhaupt schafft im B-Feld den ersten finalen Doppelschlag. Ein möglicher dritter Kandidat mit Josef Widowitz, der Prüsses zweiten Streich vereitelte, hat sich darum in Lauerstellung gebracht, ist in der achtköpfigen Verfolgergruppe mit jeweils 4 Zählern im Haben. Der Stocklauser trifft auf die beste Lady, Sloweniens WFM, Urh, die Tarmastin gestern niederringen konnte. Manfred Widowitz nimmt Karl Lang, den vorläufig Zweiten, ins Visier. Gerhard Raschun und Klaus Rabensteiner ist eine nächste interessante Paarung.

Fünfter Einzelsieg von Lepuschitz 

Das Maß im Jugendopen bleibt nach fünftem Streich weiter Daniel Lepuschitz, Schützling von Reinhard Kömetter und Robert Bäumen, Post-SV Kärnten. Sein erster Verfolger, Tobias Blasge, SV Volksbank Feldkirchen, spielt gegen das nun beste Fräulein, Biancha Oberberger, SV Feffernitz. Eine Neuauflage des Klassikers Deutschland mit Österreich gibt’s im vorentscheidenden Duell von Ramon Schuh, dem Dritten und einem Zähler weniger im Gepäck, mit Lepuschitz.

Leistung erzeugen – Erfolg zulassen: Trainerfortbildung am Walserberg 09. September 2025
IM Konstantin Peyrer gewinnt das 31. Feldbacher Blitzturnier 09. September 2025
Sensation in Samarkand: Olga Badelka schlägt Europameisterin und stürmt an die Spitze 05. September 2025
Aviso: Übungsleiterausbildung im November in der Steiermark 05. September 2025
Jüngster CM Österreichs – ein neuer Rekord für Leon 05. September 2025
Trainerfortbildung am 23. November 2025 in Wien 02. September 2025
Ankündigung: Internationales Südostblitzturnier in Feldbach 02. September 2025
Rückblick: Teilnehmerrekord beim Jugendturnier in Fürstenfeld 01. September 2025
Tirol Open 2025: Internationales Schachturnier begeistert in Innsbruck 01. September 2025
Rückblick Bundesfinale der Sekundarstufen im Schulschach 27. August 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo