Österreichischer SchachbundÖsterreichischer SchachbundÖsterreichischer Schachbund
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo

IM Maia Lomineishvili gewinnt Stockerauer Schach-Open

Blogs
09. Mai 2016
  • Drucken

160509 op Stockerau119 Schachspielerinnen und Schachspieler aus 10 Nationen nahmen beim 14. Stockerauer Schach-Open teil, womit der Teilnehmerrekord des Vorjahres eingestellt werden konnte. Neben 3 IMs und 2 FMs fanden sich auch 30 Jugendliche im Stockerauer Bräuhaus ein um in 5 Runden in 3 Leistungsgruppen (A-, B- und C-Turnier) die Turniersieger zu ermitteln. Im A-Turnier war die Georgierin IM Maia Lomineishvili eine Klasse für sich - sie konnte das Turnier mit dem Punktemaximum von 5 Punkten souverän für sich entscheiden. Dahinter konnte sich FM Joachim Wallner, der lediglich gegen Thomas Schmid vom Gastgeberverein eine halben Punkt abgeben musste, mit 4,5 Punkten auf dem 2. Rang platzieren. Den 3. Platz erreichte Yuri Miarhynski, der sich nur gegen die Turniersiegerin geschlagen geben musste. Der aus Deutschland stammende Turnierfavorit IM Thomas Reich, der schon in Runde 3 gegen Thomas Schmid über ein Remis nicht hinauskam, musste in der Schlussrunde eine Niederlage gegen Lomineishvili hinnehmen und sich somit mit dem 4. Rang zufrieden geben. Fünfter wurde Lokalmatador IM Harald Grötz. Den Jugendpreis konnte die 15jährige Nikola Mayrhuber gewinnen. Bester Senior S50 wurde Thomas Schmid. Im B-Turnier, in dem Spielerinnen und Spieler bis 1900 Elo zugelassen waren, legte Stefan Pribitzer einen Start-Ziel-Sieg hin. Nach 4 Siegen reichte ihm in der letzten Runde ein Unentschieden gegen die Zweitplatzierte Sophie Konecny. Dritter wurde Markus Wetzenkircher. Den Jugendpreis konnte Florian Schlager, den Seniorenpreis S50 Jovan Birg gewinnen. Im C-Turnier (bis 1600 Elo) startete der als Nummer 2 gesetzte Hans Gockner eine Aufholjagd. Auf ein Remis in der ersten Runde folgten 4 Siege, was gleichzeitig den Turniersieg bedeutete. Eine sensationelle Leistung bot der erst 7jährige William Shi, der mit 4 Punkten den 2. Platz erzielte. Der Drittplatzierte Helmut Steiner erreichte ebenfalls 4 Punkte. Den Preis für den besten Jugendlichen holte sich Peter Schellenbauer, den für den besten Senior S50 Thomas Obmann. Zusätzlich zu den Haupt- und Kategoriepreisen wurden in allen 3 Turnieren auch die besten Weinviertler mit Pokalen geehrt. Die Pokale gingen im A-Turnier an IM Harald Grötz, im B-Turnier an Stefan Pribitzer und im C-Turnier an Artur Koryakin. Für einen reibungslosen Turnierablauf sorgte neben dem sehr disziplinierten Teilnehmerfeld das Schiedsrichtertrio IS Peter Stadler, ÖS Mag. Christian Kindl und Ewald Haslinger. (wk, Text/Info/Foto: Ewald Haslinger)
Turnierseite, Ergebnisse bei Chess-Results, Fotos Siegerehrung

Sensation in Samarkand: Olga Badelka schlägt Europameisterin und stürmt an die Spitze 05. September 2025
Aviso: Übungsleiterausbildung im November in der Steiermark 05. September 2025
Jüngster CM Österreichs – ein neuer Rekord für Leon 05. September 2025
Trainerfortbildung am 23. November 2025 in Wien 02. September 2025
Ankündigung: Internationales Südostblitzturnier in Feldbach 02. September 2025
Rückblick: Teilnehmerrekord beim Jugendturnier in Fürstenfeld 01. September 2025
Tirol Open 2025: Internationales Schachturnier begeistert in Innsbruck 01. September 2025
Rückblick Bundesfinale der Sekundarstufen im Schulschach 27. August 2025
Übungsleiter- und Regionale Schiedsrichterausbildung im September in Wien 25. August 2025
Sandra Schmidt wird neue Generalsekretärin des ÖSB 25. August 2025
Österreichischer Schachbund | Impressum | Datenschutzerklärung | Webdesign & Programmierung: fair-IT e.U.
  • ÖSB
    • Aufgaben
    • Kontakt
    • Organisation
    • Landesverbände
    • Kommissionen
      • Ausbildung
      • Breiten- und Schulschach
      • Bundesligen
      • Ethik und Fair Play
      • Events und Marketing
      • Frauenschach
      • Jugend
      • Technische Kommission
    • Fair Play
    • Protokolle
    • Recht
    • Meldewesen
    • Leitbild
    • Impressum
    • DSGVO
  • Schachsport
    • Dopingprävention
    • Sportausschuss
    • Kader
    • Frauen
    • Jugend
    • Schulschach
    • Senioren
    • Fernschach
    • Events
  • Meisterschaften
    • Bundesliga
      • 1. Bundesliga
      • Frauen Bundesliga
      • 2. Bundesliga-West
      • 2. Bundesliga-Mitte
      • 2. Bundesliga-Ost
    • Staatsmeisterschaften
    • Österreich Meisterschaften
    • Laufende Meisterschaft
    • Technische Kommission
  • Service
    • Schach-Aktiv
    • Downloads
    • Login
    • Live
    • Presse
    • PR-Info Veranstalter
    • Spielen & Lernen
    • Schach von A-Z
    • Sitemap
  • Archiv
    • Blogs
      • Alle Blogs
      • Bundesliga
      • Frauen
      • Jugend
      • Internationales
      • Info Ausbildung
      • Info Regeln
      • Info Verband
      • Schulschach
      • Senioren
      • Sonstiges
      • Staatsmeisterschaften
      • Turniere
      • WM / EM
      • Fernschach
      • ChessBase TV Austria
    • ChessBase TV Austria
    • Meister-Chronik
    • Geschichte
    • Partien
    • Publikationen
    • Specials
    • Titelträger
  • Termine
  • Elo